Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Meine 2 sind nun auch endlich unterwegs.
Bei den Preisen kann man sich ruhig einen neuen Akku + Ladegerät kaufen und fährt immer noch wesentlich günstiger als umgelabelte Importware in Deutschland zu kaufen.
Ein Großteil der Händler macht schließlich auch nichts anderes als in China günstig zu kaufen und hier teuer zu verkaufen.
Die CE-Zeichen Thematik ist allerdings interessant. Da ja scheinbar selbst in Deutschland handeltreibende Unternehmen dieses Zeichen ebenfalls nicht immer haben.

Mal gucken was der Zoll sagt wenn meine beiden Lampen ankommen.
 
Macht Sinn die Akkukapazitäten hier mal zu vergleichen.
Werde ebenfalls Zahlen nachliefern wenn die Lampignons endlich da sind.
 
Mal scharf überlegen: Lampe + Akku + Helmhalter + Versand aus China macht ca. 35 bis 40€, je nach Anbieter. Wieviel macht da der Akku aus? You get what you pay for

Ja. Billig ist nicht gut. Qualiträt kostet nun mal. Wenn man sich für 35 Euro ein China-Set kauft weis man aber das der Aku ein Fall für die Tonne ist. Ich meine für jemand mit wenig Geld ist das doch völlig ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch schon teure Marken Akkus die früh in die Knie gingen und die billigen No-Name geht Heute noch.
Biken ist nunmal auch kein billiges Hobby da muß man dann woanderst eben abstriche machen.
 
Ich hab als zweite Lampe die hier bekommen:
http://www.fasttech.com/products/16...fire-d99-cree-xm-l-t6-5-mode-1200-lumen-led-b
FandyFire D99 Cree XM-L T6 5-Mode 1200-Lumen LED Bicycle Bike Light

Die verschiedenen Modi sind sehr gut gewählt und Strobe kommt nur auf dem orangenen Knopf. Es gibt nichts was ich mehr hasse, als einen Strobe Mode der beim durchschalten kommt!!
Diese Version hat KEINEN Spot. Die leuchtet gefühlt in 180 Grad ALLES aus. Für mich eine sehr gute Bike Lampe und die für mich auch auf breiten Wegen bei höherem Tempo noch hell genug ist.
Da gehen aber wohl die Geschmäcker auseinander, da manche eher auf einen präzisen Spot stehen. Das hat diese Lampe halt NULL.
 
Ich hab als zweite Lampe die hier bekommen:
http://www.fasttech.com/products/16...fire-d99-cree-xm-l-t6-5-mode-1200-lumen-led-b
FandyFire D99 Cree XM-L T6 5-Mode 1200-Lumen LED Bicycle Bike Light

Die verschiedenen Modi sind sehr gut gewählt und Strobe kommt nur auf dem orangenen Knopf. Es gibt nichts was ich mehr hasse, als einen Strobe Mode der beim durchschalten kommt!!
Diese Version hat KEINEN Spot. Die leuchtet gefühlt in 180 Grad ALLES aus. Für mich eine sehr gute Bike Lampe und die für mich auch auf breiten Wegen bei höherem Tempo noch hell genug ist.
Da gehen aber wohl die Geschmäcker auseinander, da manche eher auf einen präzisen Spot stehen. Das hat diese Lampe halt NULL.

Mit oder ohne Akku bei fasttech bestellt?
 
Ohne, hatte keine Lust auf mögliche Probleme mit dem Zoll. Man hat ja hier und dort gelesen, das mancher Beamter allergisch auf Li-Ion Akkus reagiert... außerdem denke ich, ist die Chance geringer, was bei der Einfuhr an den Staat abdrücken zu müssen, da der Betrag geringer ausfällt.
Man weiß ja auch nie was da für Zellen drinnen sind... ich hab einmal das Gehäuse für vier 18650 zum öffnen und einmal das bessere von Magicshine mit Panasonic Zellen, welches ich mit einem Balanceranschluss nachgerüstet habe.
 
Gestern meine 3xYindings mit neuer Wärmeleitpaste versehen!
Es geht sich aus das wenn man den hinten Deckel(wo der Schalter oben ist) wieder andrückt das man auf der Vorderseite die Platine mit den Leds anheben kann,sie ging zwar bei allen 3 Yindings nicht vollständig raus,weil das Kabel zu kurz war aber man kann sie schräg anheben(mit Zahnstocher) und dann kann man darunter sehen das WLP vorhanden ist!Dann hab ich die vorhandene mit Arctic Clean1+2 mit Wattestäbchen geputzt und dann wieder mit meiner neuen Arctic MX4 versehen(Ich hab die Platine,den Rand der Platine zum Gehäuse und den hinteren Deckel(wo der Schalter oben ist)auch mit WLP versehen).
Vorher hat das ein paar Minuten gedauert das sie warm wird,jetzt wird sie nach 30 Sekunden schon warm und nach 1-1,5 Minuten schon sehr heiss,so heiss wie sie vorher nie geworden ist auch nach ein paar Minuten auf Stufe 3 im Stand nicht!
Es ist WLP im Originalzustand vorhanden aber jetzt eine DEUTLICHE beschleunigung der Wärmeabfuhr!

Ich bin bis jetzt in jeder Hinsicht begeistert,Akkus finde ich bis jetzt auch nicht schlecht,aber ich hab sie noch nicht lange!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du vier Einzelzellen hast, würde ich einen Lader mit 2 oder 4 Slots kaufen. Aktuell würde ich soetwas wie den Nitecore Intellicharge i4 (aliexpress.com: 1509528077 // Link) kaufen. Sind die Zellen in einem Pack verbaut, hast du 2 Möglichkeiten. Entwerde lädst du das Pack mit dem Ladegerät der YinDing oder du bastelst dir einen Balanceranschluss an dein Akkupack und lädst dann mit einem Balancer.
 
Ich habe ein Accucase wo ich die 4 Zellen reinpacken kann. ich könnte sie dann mit dem YinDing Lader aufladen.
Die Zellen sind mit Schutz - benötige ich dann zwingend einen Balancer?
 
Hallo,

dein Ladegerät könnte die Zellen trotzdem überladen. Der Schutz vor Überspannung schaltet die Akkus nämlich nicht bei 4,2 Volt ab. Das ist die typische Ladeschlussspannung von 18650 Zellen.
Wenn dein Case 8,4 ausgibt, sind sie 2s2p verschaltet. Also 2 in Serie und zwei Parallel:
http://scriptasylum.com/rc_speed/lipo.html

Ein Balancer benötigt einen Zusätzlichen Anschluss und ein entsprechendes Ladegerät. Der stellt damit sicher, das jede bis 4,2 Volt geladen wird - obwohl zusammengeschaltet auf zB 8,4 Volt.

Wenn dein Case zum öffnen ist, balancierst du die Zellen quasi manuell. Wenn du ein passendes Ladegerät hat. Wie zB den Intellicharge i4.

Wenn du dein Akkupack immer nur komplett lädst, also mit dem Yinding Lader, könnten die Zellen unterschiedliche Spannungen bzw unterschiedliche Ladezustände erreichen und letztendlich auch überladen werden. Das nennt man driften. Der Yinding Lader schaltet wohl bei 8,4 Volt ab. Auf 8,4 Volt kann man auch mit zwei Zellen kommen, die 3,8 und 4,6 Volt haben. Eine ist dann halt tod, wird dick, heiß und im extrem Fall macht es bumms.
Gerade die billigen Zellen (die bei den Chinaklonen dabei sind) treten schneller unterschiedliche Spannungen auf.
Manchmal gehts auch gut und es klappt hunderte von Zyklen :)




 
Also dient der Balancer dazu, die Spannung aufzuteilen. Ich müßte einen Balancer im Batteriepack haben.
Da ich keinen verbaut habe, kaufe ich ein Gerät wie den Intellicharge i4 und lade die Zellen damit auf.
 
Naja, der Balancer teilt die Spannung nicht direkt auf (aber anschaulich irgendwie auch schon), sondern überwacht jede Zelle einzelnd und verhindert dadurch, dass, wenn eine Zelle voll ist, das Ladegerät abschaltet und Zellen, die noch nicht voll sind, nie ihre volle Kapazität erreichen. Aber ich denke, du hast das Prinzip ja schon verstanden. Der Balancer ist dabei aber ein eigenes Gerät, z.B. der häufig genannte iMax B6 (alixepress.com: 797729029 // Link). Nur den Anschluss dafür musst du am Akkupack haben oder eben selbst dranbasteln oder -löten.

Aber an deiner Stelle würde ich auch einen 2- oder 4-fach Lader kaufen. Das ist grad bei deinem Case wohl das vernünftigste =) Gute Entscheidung :daumen:
 
Und hier für die ultimativen Akku Freaks: LogView

Ladegeräte bei Hobbyking ist auch eine gute Quelle für günsige Ladegeräte und dort gibt es auch gleich alle benötigten Kabel und auch Akkus.
Zudem hat Hobbyking 3 Warenhäuser und eines davon ist in der EU, weshalb Einfuhrabgabenfreie Importe möglich sind.
 
Kurz ein Update
Ich hatte Ende Oktober bei wallbuys die Lampe bestellt.
Ende Nov. 2013 durfte ich die vom Zoll nicht mitnehmen.
Die Lampe wurde zurück geschickt.
Mit wallbuys gemailt, alles ok ich bekomme mein Geld zurück wenn die Ware dort wieder eintrifft.
Vor 2 Wochen nochmal bei wallbuys nachgefragt, nein die Lampe ist noch nicht wieder zurück.

Ich habe daraus folgendes gelernt, wenn die Ware innerhalb der "Reklamationsfrist" von paypal nicht bei mir zu Hause ist, wird sicherheitshalber reklamiert.
Ev so als Tip.
 
Kurz ein Update
Ich hatte Ende Oktober bei wallbuys die Lampe bestellt.
Ende Nov. 2013 durfte ich die vom Zoll nicht mitnehmen.
Die Lampe wurde zurück geschickt.
Mit wallbuys gemailt, alles ok ich bekomme mein Geld zurück wenn die Ware dort wieder eintrifft.
Vor 2 Wochen nochmal bei wallbuys nachgefragt, nein die Lampe ist noch nicht wieder zurück.

Ich habe daraus folgendes gelernt, wenn die Ware innerhalb der "Reklamationsfrist" von paypal nicht bei mir zu Hause ist, wird sicherheitshalber reklamiert.
Ev so als Tip.

Bist du dir sicher dass der Zoll die Sendung neu frankiert und zurücksendet? Bei mir hat der Zoll die Lampen einfach einbehalten. Und mein Geld ist futsch weil leider die Paypal-Frist überschritten ist. >:(
 
Zurück