Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Merlin7: Hast ja recht, 45€ für eine Akkubox mit Anzeige gegen 20€ Akku.
Ich verwende die Akkus für verschiedene Dinge, auch als Schuhheizung und da gibts keine Schutzschaltung. Der Yindingakku ist halt schön klein und passt super in den Rahmen, das war die Idee dahinter.
 
Hallo zusammen,
nach ausführlicher Lektüre dieses Themas und den teilweise geschilderten Schwierigkeiten bei der Einfuhr der China Akkus, habe ich mich für folgende - hier bereits mehrfach genannten - Variante entschieden:

Lampe: Fandyfire D99 (http://dx.com/p/fandyfire-d99-cree-...ht-headlight-silver-black-199471#.UuvGxrRWqB8)
Akku-Box: Pannovo (http://dx.com/p/pannovo-b-c04-water...-case-for-bike-lamp-black-254957#.UuvHybRWqB8)
Ladegerät: Nitecore (http://dx.com/p/universal-intellige...-2-flat-pin-plug-100-240v-156756#.UuvIPrRWqB8)

Ich möchte mir dann hier in Deutschland gescheite Akkus kaufen! Nun stellt sich mir allerdings noch die Frage, ob es bei der genannten Kombination aus Ladegerät und Akku-Box welche mit Schutzschaltung sein müssen?! Also würden diese reichen http://www.akkuteile.de/lithium-ion...ic/panasonic-ncr18650b-3-6v-3400mah/a-100639/
oder müssen es die doppelt so teueren sein? http://www.akkuteile.de/panasonic-ncr18650b-3-7v-3400mah-pcb-geschaeuetzt-button-top/a-100647/

Falls diese Frage schon diskutiert wurde, bitte entschuldigt! Ich würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen oder mich auf einen entsprechenden Beitrag hier im Forum aufmerksam machen könnte .

Vielen Dank!
Ternhard
 
Hallo,

wenn dein Ladegerät nicht korrekt abschalten sollte, (was durchaus schon vorgekommen ist) würde die Protection auch ein massives überladen verhindern.
Ebenso ein zu tiefes entladen über die Lampe, denn die würde den Akku gaaaanz weit leersaugen!

Das Ladegerät ist übrigens relativ schwach auf der Brust. Da könnte ein großer 18650 schonmal ein paar Stunden laden... wenn einen das nicht stört, spricht nichts gegen diesen Lader.
 
bei DX ist es die UltraFire LZZ-U3 2 x CREE XM-L2 U3 4-Mode 1800lm
und bei wallbuys Yinding 2 x CREE XM-L2 T6-3B 1600LM
Kann mir mal jemand sagen wie sich die beiden lampen unterscheiden und wie der unterschied in der praxis ist auch zur clasischen Yinding 2 x CREE XM-L U2 1800LM 4-Mode
 
Bei der grösse der Yinding kannst du getrost 2 Leds nehmen,bei anderen Lampen zb.Magicshine 808 (1ne Led)ist das Gehäuse doppelt bzw 3 mal so gross wie die Yinding X2 Lampe,also nimm die Yinding X2,wirklich sehr klein und leicht die Lampe und die Leuchtkraft wird dich umhauen!
 
Kann mir mal jemand sagen wie sich die beiden lampen unterscheiden und wie der unterschied in der praxis ist auch zur clasischen Yinding 2 x CREE XM-L U2 1800LM 4-Mode

hast vor nem Monat schon gefragt.

aber das sind doch auch unterschiedliche Lampen oder ??
das eine ist eine , CREE XM-L2 U3
und das andere eine CREE XM-L2 T6-3B
wobei ich den unterschied nicht kenne:confused:

wurde vor gut nem Monat schon beantwortet was diese T6 ist, hast vermutlich ned gelesen.

das sie eine hochwertigere lichtfarbe haben, die liegt im neutralweißen Bereich der nicht den augenkrebs"augenschmerzen" des billigen kaltweißen lichtes verursacht.
gleichtzeitig steigt die objekterkennung durch besseres licht enorm!!!
da einerseits die farben von angeleuchteten Objekten natürlicher sind und auch der Kontrast steigt.
Lupine verbaut zum Beispiel nur ramschiges kaltweißes billigzeug und ist meiner Ansicht nach nur durch diesen kleinen umstand ein billighersteller von dem ich nie was angreifen würde.:oops:

das gleiche hast ebenfalls schon im grosse beitrag MJ 880 ähnlich gefragt und wurde dir mit links zu LED bins und Erklärungen zu lichtfarben farbtemperatur eigentlich beantwortet.:rolleyes:

somit nochmal supereinfach zusammengefast, in diesem fall:

T6= hochwertiges "natürliches"praxistaugliches licht,
U2-U3=hässliches, unnatürliches licht was in den augen wehtut!!!!

falls du es ned verstehst, hier hast ein schönes Beispiel:
2 Scheinwerferlichter das blaue irgendwas ist U2-3, das natürliche licht daneben würde die T6 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
T6= hochwertiges "natürliches"praxistaugliches licht,

Ein "natürliches" Licht aus Crees?! So so! Dann empfehle ich dir mal die Nutzung eines Spectralizers da wirst du Bauklötze staunen.

U2-U3=hässliches, unnatürliches licht was in den augen wehtut!!!!

Es gibt kein hässliches Licht per se. Jeder hat seine eigene Präferenz. Und für unterschiedliche Einsatzgebiete haben sich bestimmte Lichtfarben als zweckmässig bewährt. Und wenns in den Augen weh tuten tut dann liegst bestimmt nicht an der Lichtfarbe. Genauso gut kannste behaupten, dass grün in den Augen weh tun tut und deshalb grün viel besser ist weils nicht weh tun tut.
 
wenns beim tuten weh tun tut sollte man mit dem tuten aufhören und mal nen urologen draufgucken lassen...

thanks für die vorlage, war einfach zu geil :lol:

lachender_Affe.jpg
 
Und wenns in den Augen weh tuten tut dann liegst bestimmt nicht an der Lichtfarbe.

neeeeee natürlich nicht, blaues licht ist der oberknaller und hat seinen sin......
sicher hast auch in deiner wohnung überall kaltweise Glühbirnen drin mit 7000k temp.....:daumen:
http://www.raum-und-zeit.com/r-z-online/bibliothek/gesundheit/augen/augen1740.html

mal abgesehn von der Kleinigkeit das es stress und Kopfschmerzen verursacht,das ganze soweit gehen kann das bsp: in unserem betrieb sogar die Beleuchtung gänzlich auf ne verträgliche Farbtemperatur umgestellt werden musste......

... ist für mich in erster Linie die schlechte sicht die dieses licht erzeugt ein dickes minus.

wenn man trotz tonnen von lumen seine Umgebung und objekte falsch/schlecht/garnicht warnimmt......

aber hast recht, jedem das seine..... und Magnum hat seine frage beantwortet bekommen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal zwei Noob-Fragen zur Yinding... ist bestimmt schonmal beantwortet worden, aber ich hab jetzt echt nicht den Nerv, 67 Seiten durchzuforsten und hoffe auf eure Kulanz:

1. Im "Standby"-Zustand leuchtet auf der Rückseite der An-/Ausknopf grün. Jemand ne Ahnung, wie viel Strom das verbraucht? Nicht dass ich das Ding ne Woche lang im Standby laufen hab und pünktlich zum Tourstart ist dann der Akku leer. Natürlich könnt ich den Stecker einfach ziehen, aber ich würds einfach gern wissen... hat da jemand ne Info?

2. Wie ist das mit dem Entladungsschutz bei dem mitgelieferten Akku? Hat der nen Schutz gegen Tiefenentladung und schaltet rechtzeitig ab? Werde ich auf irgendeine Weise vorgewarnt oder ist auf´n Schlag dunkel? Wenn kein Tiefenentladungsschutz: Wie schlimm ist das, wenn er sich ganz entläd? Isser dann futsch?

Bin für Antworten dankbar...
 
neeeeee natürlich nicht, blaues licht ist der oberknaller und hat seinen sin......
sicher hast auch in deiner wohnung überall kaltweise Glühbirnen drin mit 7000k temp.....:daumen:
http://www.raum-und-zeit.com/r-z-online/bibliothek/gesundheit/augen/augen1740.html

mal abgesehn von der Kleinigkeit das es stress und Kopfschmerzen verursacht,das ganze soweit gehen kann das bsp: in unserem betrieb sogar die Beleuchtung gänzlich auf ne verträgliche Farbtemperatur umgestellt werden musste......

... ist für mich in erster Linie die schlechte sicht die dieses licht erzeugt ein dickes minus.

wenn man trotz tonnen von lumen seine Umgebung und objekte falsch/schlecht/garnicht warnimmt......

aber hast recht, jedem das seine..... und Magnum hat seine frage beantwortet bekommen.;)

Licht aus Crees ist niemals natürlich. Und hat ein sehr eingeschränktes Spektrum. Wo nun die Peaks im Spektrum sind, ist deinem Kopf total egal. Deine Kopfschmerzen müssen einen anderen Grund haben. Das ist so als wenn du sagen würdest...."Schinkenpizza ist viel veeträglicher und vegetarischer als Salama-Pizza. Und Salami-Pizza macht Bauchschmerzen". Das stimmt natürlich nicht. Weil beides einfach eine Frage der persönlichen Vorliebe ist. Aber warum erklär ich das überhaupt einem, der denkt, eine Glühlampe sei eine Frucht?!
 
Licht aus Crees ist niemals natürlich.

erst mal,licht ist licht, was hast mit deiner Fixierung auf natürlich.:rolleyes:

und es gibt eine Lichtfarbe/farbtemperatur an die das auge des menschen aufgrund der sonne seit x tausend jahren gewöhnt ist und das liegt nun mal bei ~5000k, obs dir gefallen mag oder nicht.

Wo nun die Peaks im Spektrum sind, ist deinem Kopf total egal. Deine Kopfschmerzen müssen einen anderen Grund haben.

warum hab ich kopfschmerzen????
ich arbeite in nem modernen betrieb, das bedeutet kaltweißes licht gibt's da nicht.:daumen:
daheim hat sowiso kein mensch kaltweißes licht.

für mich ist das bläuliche licht der billig LEDs wenn dann nur anstrengend.

http://fastvoice.net/2013/06/16/netzhaut-risiko-blue-hazard-bei-led-licht/

zitat:
Auch am Arbeitsplatz nur „warmweißes“ LED-Licht
„Kaltweiße“ (oder auch bläuliche) LED-Lampen kommen nur für Räume infrage, in denen man sich nicht längere Zeit aufhält (Keller, Treppen, usw.). Für den Arbeitsplatz (Betrieb, Büro, Laden usw.) und natürlich im privaten Bereich kommen nur „warmweiße“ LED-Lampen infrage.
.... Es ist nicht auszuschließen, dass die bedrohliche Zunahme der Altersschäden am Auge mit der Dauerbelastung durch „kaltweißes Licht“ zusammenhängt.

uabhängig von dem ganzen,
es geht ja ums biken und da bringt in der Praxis neutralweißes oder warmweißes licht eine vielfach bessere sicht und das ist ja das worums gegangen ist bei der frage was ist der unterschied zwischen T6-3b und einer U3.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör doch auf von deiner lamer-website zu zitieren. Dadurch wird das was du hier behauptest auch nicht richtiger.
sicher hast auch in deiner wohnung überall kaltweise Glühbirnen drin mit 7000k temp.....:daumen:
;)
Du kennst ja noch nicht mal den Unterschied zwischen Äpfeln, Birnen, Glühlampen und LEDs.

es geht ja ums biken und da bringt in der Praxis neutralweißes oder warmweißes licht eine vielfach bessere sicht und das ist ja das worums gegangen ist bei der frage was ist der unterschied zwischen T6-3b und einer U3.

Du hast behauptet, dass die eine ein natürlicheres Licht als die andere machen tut. Das ist schlichtweg falsch. Nochmals für dich....schau dir das Spektrum von Tageslicht und das von Crees an. Dann merkste das selber. Weiter hast du behauptet, dass das die eine Cree "bessere sicht" mahen tut als die andere. Auch das ich schlichtweg falsch. Das ist reine Geschmackssache.
 
Du kennst ja noch nicht mal den Unterschied zwischen Äpfeln, Birnen, Glühlampen und LEDs.

ich weis zumindest im Gegensatz zu dir, was ne Farbtemperatur ist und was üblicherweise verwendet wird und auch warum.:daumen:

Weiter hast du behauptet, dass das die eine Cree "bessere sicht" mahen tut als die andere. Auch das ich schlichtweg falsch. Das ist reine Geschmackssache.

das warmweißes licht augenfreundlicher ist und als angenehmer empfunden wird ist ne Tatsache und hat herzlich wenig mit deinem Geschmack zu tun.

ebenfalls ne tasache ist das warmweiße LEDs immer nen deutlich höheren CRI haben als kaltweise LEDs!!!!
was bedeutet man hat ne erheblich bessere sicht."und das hat ebenfalls herzlich wenig mit deinem Geschmack zu tun"

das einzig sachliche von dir bisher war:
das du von deinem Geschmack redest und jede Tatsache als nicht existet in deinem spezielem Universum bezeichnest.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich weis zumindest im Gegensatz zu dir, was ne Farbtemperatur ist und was üblicherweise verwendet wird und auch warum.:daumen:
T6= hochwertiges "natürliches"praxistaugliches licht,
U2-U3=hässliches, unnatürliches licht was in den augen wehtut!!!!
sicher hast auch in deiner wohnung überall kaltweise Glühbirnen drin mit 7000k temp.....:daumen:

Du denkst ja immer noch, dass Glühlampen in der Obstabteilung bei den Birnen zu kaufen sind. Und denkst, dass Glühlampem kalt-weisses Licht machen. Du bringst ständig völlig grundlegende Sachen durcheinander. Und behauptest, dass die eine Cree ein natürlicheres Licht als die andere macht.

Tageslicht:
energiesparlampen_1.jpg


Glühlampe:
Gluehlampe.JPG

Weisse Cree:
3waa.gif


Merkste jetzt was? :D


das warmweißes licht augenfreundlicher ist

Mir ist keine augenärzliche Studie bekannt, die deine These unterstützt. Dir etwa? Kalt-weisses Licht ist dann also "augenfeindlich"?! In wie fern?

und als angenehmer empfunden wird ist ne Tatsache und hat herzlich wenig mit deinem Geschmack zu tun.

Der Farbton ist eine reine Geschmacksfrage. Selbst bei Weihnachtsdeko geht der Trend in richtung kalt-weiss. Aber! überall dort, wo zweckmäßige Beleuchtung (Fabrikhallen, Arzt, etc) eingesetzt wird, ist diese eher kaltweiss. Ob du nun auf dem Rad den einen oder anderen Farbton bevorzugst ist reine Geschmackssache.

Eine Aussage wie
T6= hochwertiges "natürliches"praxistaugliches licht,
U2-U3=hässliches, unnatürliches licht was in den augen wehtut!!!!
ist schlichtweg falsch.
 
Zurück