Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Na das kann ja eiter werden :(. Hab eine am 6.10. bestellt, 13.10. versandt. Am 22.10. dann die Nachricht dass das Paket nicht durch den Sicherheitcheck der Airline gekommen ist und dass sie es auf einem anderen Weg versuchen, seitdem Funkstille. Paketnachverfolgung funzt auch nicht. Naja, ich hoffe das Ding ist bis Weihnachten da.

Lampe ist heute mittag per Einschreiben gekommen. Eben im Garten im Vergleich zu meinem MJ808E-Klon von Amazon ausprobiert....

Ich hätt mir mehr erwartet Gut die Yinding leuchtet in der Breite besser aus. Leider sind für mich langem Kerl die Kabel etwas zu kurz damit der Akku in die Jackenrückentasche passt. Bei meiner alten Leuchte sind die Kabel hochwertiger und mit Steckern die einschnappen.

Mal sehn was die erste Fahrt bringt.

Gerd
 
so,meine 2te Lieferung(3xYinding) von Fasttech nach 5 Wochen gekommen,erste lieferung(3xYinding) war nach 4 Wochen da.
Alles dabei,Zoll war kein Problem!
Wieder alle mit neuer(Arctic MX4) Wärmeleitpaste gepimpt,dabei ist mir aufgefallen das 2Yindings ohne und nur eine mit Dichtung versehen war.
 
Ohne Balancerstecker würde ich nicht so viel Geld für nen Akku ausgeben. Hier hat einer einen Akku von Hobbyking gepostet, die Modellbau Akkus haben immer nen Balancer Stecker und Du bist alle Sorgen los. Lediglich der Anschlußstecker muß umgelötete werden. Das wäre es mir wert nen guten Akku zu haben. Desweiteren kann man noch einen Spannungswächter für 3 Euro mit plug and play an den Balancerstecker stecken der dann anfängt zu piepsen sobald der Akku leer wird. Mehr Kontrolle, Sicherheit und Stabilität für einen Akku geht nicht.
 
@roecksroeddl was sagt der Preisvergleich? Is halt ne Billiglampe dafür aber super Preis/Leistung. Meine Erfahrung: die Kabel der SS X2 sind bedeutend länger

Hallo derwaaal,

die alte Lampe hab ich Ende 2011 für 55€ gekauft.

Zur SS X2: Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten und im Dunklen sieht eh keiner die Lampe. Aaaaaaber.... das Ding sieht einfach besch... aus. Die kommt mir nicht auf den Helm!

Naja, werde wohl das Akkukabel tauschen und wenn ich den Akku offen hab gleich noch einen Balancer-Anschluß einbauen. Damit beginnt dann für mich auch die Suche nach einem vernünftigen Ladegerät mit Balanceranschluß. Irgendwelche Empfehlungen dazu?

Gerd
 
Kann ich bei den Original China Akku so ein Balancer mit rein löten und wenn ja welchen brauch ich...

Wollt mir meinem China Akku das Kabel eh etwas auf Länge hin kürzen und den auf die XT30 umbasteln.
 
Na klar kannste den akkupack öffnen und nen balancer anlöten.
Vorgehen: google mal nach balancerkabel. Es gibt tolle seiten die beschreiben wo es angelötet werden muss.Dann erkennt man auch wieviele Drähte Du brauchst. Bestellen kannste in China bei fasttech oder hobbyking oder Vorort bei Conrad.
Und Du brauchst ein Ladegerät mit Balanceranschluß.Ebenfalls aus dem Modellbausektor.Wurde hier schon gepostet.Muß man nur mal lesen.

Ich habe keine Signatur
 
hi mich würde noch interessieren wo ich den richtigen Stromadaper herbekomme bekomm ich den auch bei Fasttech oder muss ich den extra bei Amazon bestellen? Bzw. wie heisst der Adapter genau. Hab schon mit china adapter gesucht aber da kommen verscheidenste
 
Wenn bei Amazon dann sowas http://www.amazon.de/gp/product/B00FA0T862/

31RECuzDgBL._SX300_.jpg
 
Wieso net einfach zum Conrad oder Elektroladen um die Ecke? Kost eh nur paar Euro
Oder suche nach adapter eu china. Da kamen bei mir zig brauchbare Ergebnisse
 
Danke schön :-)

Hab alles (ausser die XT30) bei Trollmodellbau bestellt, laden war hier öfter mal erwähnt worden.
Um die Kabel ist einen Geflechtschlauch.

Balancerkabel kommt dran wenn ich das passende Ladegerät besitze, aber alles nacheinander ;-)
 
Hast du die kabel am akku ersetzt oder nur den geflechtschlauch drum getüdelt?

Ich habe meine kabel vor einiger zeit alle durch ölflexleitungen ersetzt und mit xt60 versehen, das optimum ist das aber noch nicht :)

PS: nein, das muss man nicht machen um die lampe zu betreiben, aber die fummelei macht eben spass ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe testweise diese Low-Budget Lampe gekauft. Uniquefire hd016.

Erste Eindrücke:
An meinem Giro Hex lässt sich diese mit den mitgelieferten Gummi Ringen glücklicherweise direkt befestigen und bei Bedarf noch etwas ausrichten. An einem anderen Helm ist das wohl nur mit einem Halter möglich. Die Lampe lässt sich primär an Runden aber auch Eckigen Profilen anbringen, vorausgesetzt der Gummi reicht für den Querschnitt aus. Oder eben Halter basteln.
Der mitgelieferte Akku ist "eingummiert" und dürfte einem gelegentlichen Wasserspritzer standhalten aber das wars auch.
Die Lampe baut etwas größer wie die Yinding und wiegt folglich paar Gramm mehr.

Auf die Fotos bitte nicht so viel geben, sind vom Handy.... habe jeweils mit ISO 200 bei 1/17 sek. aufgenommen. (letzten 3 Bilder)
Werde die Tage mal draußen mit meiner Spiegelreflex welche machen.









Bin gespannt, wie lange sie hält.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück