Lupine Piko/Gemini Duo Clone

Gibt es eine einfache Möglichkeit bei der KD 2 oder BL2s die XM-L2 gegen XHP50.2 zu tauschen oder ist hier zwingend ein neuer Driver nötig? Hat schon mal jemand so einen Umbau gemacht?
Wenn die LEDs in Reihe geschaltet sind ist es prinzipiell schon möglich die durch zwei parallel geschaltete 6V XHP50 zu ersetzen, dann bekommt jeder LEDs so ca. 1,0-1,2A ab. Auf Grund der größeren Chipfläche wird die Lampe dann aber etwas floodiger.
Will man die LEDs mit Vollgas betreiben braucht man natürlich einen anderen Treiber, der muss aber dann eine vernünftige Temperaturregelung haben. Ich hab in meiner Yingding nur eine XHP50 (und eine XM-L) drinn, und die wird vom Treiber bei den momentan noch milden Temperaturen regelmäßig ausgebremst.
 

Anzeige

Re: Lupine Piko/Gemini Duo Clone
@Reisi0 danke für die Info. Hab schon befürchtet das ein Umbau nicht ganz so einfach wird.

Wie sind eure Erfahrungen bezüglich der Leuchtstärke auf Flowtrails? Reicht eine KD 2 am Helm (bzw. 2 für Helm + Lenker) aus oder sollte sie noch mit einer leuchstärkeren Lampe am Lenker kombiniert werden?
 
Habt ihr eigentlich mal eine Lampe fürn Helm mit 3,7 V gefunden?
Was schickes kleines und eben nur mit einem Akku.
Wäre zum Befestigen ein Traum.

Hab diese schon zu Hause, nur das Akkupack ist mir fürn Helm zu groß.

https://www.amazon.de/ONEU-Batterie-Betriebene-fahrradlichter-Höhlenforschung/dp/B07K6KPBVC/ref=mp_s_a_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅZÕÑ&qid=1541873736&sr=8-3&pi=AC_SX236_SY340_FMwebp_QL65&keywords=oneu+fahrradlicht+set&dpPl=1&dpID=51eMPMF9m+L&ref=plSrch
http://www.zebralight.com/H600c-Mk-IV-18650-XHP502-4000K-High-CRI-Headlamp_p_235.html
die kommt bald oder die aktuelle vorgängerin. letztere habe ich und sie lässt sich mit dem beiliegenden silikonhalter sehr gut mit einem klattband am helm befestigen. zwei drei akkus dazu und man hat reichlich fahrzeit bei guter ausleuchtung. am helm merkt man sie überhaupt nicht.
 
Hab gerade gesehen dass bei der KD im "Paket" das Stirnband inkl. Halterung zur Laufen dabei ist. Hat das zufällig jemand der das Paket mit Akku bestellt hat übrig? Einzeln gibt es das zu anscheinend nicht...
 
Eine Frage zur Kaidomain Lampe, die ich mir jetzt auch bestellt habe. Mit was für eine Kapazität der Akkus fahrt ihr und welche Reichweite/Leuchtzeit habt ihr damit im Durchschnitt?
 
heute habe ich meine KD headlamp auch erhalten. gut, ich vermute, ich habe zu viel erwartet, aber "episch" würde ich die helligkeit nicht bezeichnen. sie ist etwas heller als meine zebralight H600w, aber nicht übermäßig erwähnenswert.

abgesehen davon hat mich die geringe größe überrascht, was mir sehr gut gefällt und die qualität erscheint auch völlig ok. für 15 euro kann man also nicht meckern. hätte ich eine lupine piko für ihren vollen marktpreis gekauft und sie wäre ähnlich hell, würde ich sie wieder zurückschicken.

edit: beim ersten versuch, die lampe am lenker zu befestigen, ist das gummi gerissen. kann man diese gimmies irgendwo in deutschland nachbestellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hätte ich eine lupine piko für ihren vollen marktpreis gekauft und sie wäre ähnlich hell, würde ich sie wieder zurückschicken.
Wie sehr hier doch die Akzeptanz durch den Preis bestimmt wird. Die Ausleuchtung ist anscheinend bescheiden, und möglicherweise regelt die Lampe im Dauerbetrieb wg. Überhitzung auch noch weiter runter :(, aber egal, die Hauptsache billig im Halbdunkel.
Wofür kauft man nochmal eine Lampe? Ah ja. Die eigentliche Ausleuchtung auf dem Trail ist anscheinend einfach nur noch so ne Nebensache. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sehr hier doch die Akzeptanz durch den Preis bestimmt wird. Die Ausleuchtung ist anscheinend bescheiden, und möglicherweise regelt die Lampe im Dauerbetrieb wg. Überhitzung auch noch weiter runter :(, aber egal, die Hauptsache billig im Halbdunkel.
Wofür kauft man nochmal eine Lampe? Ah ja. Die eigentliche Ausleuchtung auf dem Trail ist anscheinend einfach nur noch so ne Nebensache. :lol:

hier trifft sich halbwissen mit vermutung.
du musst dich doch gut mit ihm verstehen.....
 
Ich habe schon so einige von den China-Lampen auf dem Trail gesehen.
Die Ausleuchtung trotz höchster Lumenangaben bescheiden, aber dafür ganz schön spottig. Zudem muss man jederzeit damit rechnen, daß die ohne jede Vorwarnung plötzlich ausgehen und man steht im Dunkeln.

Aber wir mögen ja Abenteuer.:D
 
Ich finde die Ausleuchtung reicht dicke, fahre aber auch nur wenige Trails eher Waldautobahnen. Von der Helligkeit bin ich jedenfalls sehr begeistert, ich kenne aber nix helleres. Komme jedenfalls damit sehr gut zurecht.

Mir gefällt die KD so gut das ich mir eine 2. für den Helm angeschafft habe - so habe ich auch eine gewisse Ausfallsicherheit, denn auch eine eine Lupine ist nicht vor einem Defekt gefeit (oder der Akku) - wer dafür gerne > 260€ x 2 bezahlen möchte, kann das gerne tun. Ich bestimmt nicht .....
 
Wie sehr hier doch die Akzeptanz durch den Preis bestimmt wird. Die Ausleuchtung ist anscheinend bescheiden, und möglicherweise regelt die Lampe im Dauerbetrieb wg. Überhitzung auch noch weiter runter :(, aber egal, die Hauptsache billig im Halbdunkel.
Wofür kauft man nochmal eine Lampe? Ah ja. Die eigentliche Ausleuchtung auf dem Trail ist anscheinend einfach nur noch so ne Nebensache. :lol:
da verdrehst du aber die tatsachen und das, was ich geschrieben habe. die H600w alleine würde grundsätzlich zum nightriden reichen - und die KD ist, wie ich geschrieben habe - heller. die KD zusammen mit der H600 sind dann mehr als man benötigt.

es dürfte doch wohl aber auch klar sein, dass man eine lampe für 300 euro andere erwartungen stellt, als an eine lampe für 15 euro. mit letzterer kann man nicht viel falsch machen, bei ersterer muss schon alles passen und alle erwartungen (zu recht oder unrecht) erfüllt werden.
 
heute habe ich meine KD headlamp auch erhalten. gut, ich vermute, ich habe zu viel erwartet, aber "episch" würde ich die helligkeit nicht bezeichnen. sie ist etwas heller als meine zebralight H600w, aber nicht übermäßig erwähnenswert.

hat ja auch keiner behauptet das sie episch hell ist.;)

ich hab soweit ich mich richtig erinnere ~12 watt stromverbrauch für 1000-1100 lumen gemessen also typisch für solche XM-L chinakracher.

du musst sowas auch mit baugleichem zeugs vergleichen.

nimmst ne lupine piko die mit ~2000"chinalumen" vermarktet wird.
schaltest die ein, sie überhitzt sofort kurz danach pendelt sich die temp regelung bei 1200 lumen ein. also praktisch genau das gleiche!!!!

die KD kostet 15€ die piko die ebenfalls so ein XM-L chinakracher ist kostet 300€....

die frage ist, was ist ein angemessener preis für ne lampe die mit so alten und absolut nicht mehr zeitgemässen LEDs verkauft wird.

richtige differenzen ergeben sich erst im high-end berreich wo high end LEDs zum einsatz kommen.


auch das lanpengewicht....ne zebra wiegt 40 gramm ne KD oder lupine 60 gramm.....50% weniger kühlkörper!!!

meine sehr alte zebra mit XP-L LED"XM-L nachfolger" bringt in schnitt auch meist nur ~700 lumen.
der fortschritt zwischen XM-L und XP-L liegt halt auch nur bei ner 10% verbesserung, die 10% verbessrung einer XP-L sind auch eher nur an nem messgerät feststellbar.
erst mit der XHP baurreihe wurde ein riesiger entwicklungsfortschritt vollbracht, halber stromverbrauch, doppelte lichtleistung,......

...- so habe ich auch eine gewisse Ausfallsicherheit, denn auch eine eine Lupine ist nicht vor einem Defekt gefeit (oder der Akku) - wer dafür gerne > 260€ x 2 bezahlen möchte, kann das gerne tun. Ich bestimmt nicht .....

gehäuse platine und der gesammte aufbau sind nicht anders als bei anderen produkten.
die einzigen schwachstellen die ich bemängeln würde sind halt die üblichen sehr billigen kabel und stecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück