Lupine Piko TL oder …? Alternative gesucht.

Registriert
6. August 2004
Reaktionspunkte
590
hola, suche eine bikelampe mit integriertem akku zur einfachen lenkermontage. Im fokus des interesses momentan die piko TL. Die einzige Alternative, die mir aufgefallen ist, ist die lezyne macro-rrive, aber da weiß ich aus leidiger erfahrung, dass die befestigung ziemlich dürftig ist. die frage also:

welche alternativen gibt es unter der bedingung, dass sie in etwa vergleichbar hell, vergleichbar kompakt und vergleichbar gut zu befestigen ist?
 
Hmm ... so eine Kombination aus Taschenlampenfunktionalität und sehr hell mit tauglicher Bike-Halterung wird bissl schwer. Da wirst dich direkt bei den Taschenlampen umschauen müssen. Die meisten sind leider für 's Biken eher eingeschränkt tauglich, weil sie bissl sehr fokussiert sind. Das ist imho nicht optimal, weil man ja schon gerne auch mal am Wegesrand sieht, was Phase ist. Zugegebenermaßen schmälert sich dieser benötigte Lichtkegel mit zunehmendem Tempo. :D

Lass' dir da nichts anderes erzählen. Auch wenn viele mit Taschenlampen kommen werden oder mit Chinafunzeln argumentieren, deren Qualität ist weder bestätigen noch durch den Kakao ziehen möchte, da ich sie einfach nicht kenne. Mir fällt gerade ein, dass es noch die neuen Vertreter von
- Magicshine mit integriertem Akku gibt, Eagle 600 heißt das Teil. http://www.magicshinelights.de/eagle-600/
- dann gibt es die wohl hoffentlich bald erhältlichen neuen Modelle von Fenix. Da musst hier im Elektro-Forum mal bissl rumsuchen, da findest du die Ankündigung. Die machen auch einen recht guten Eindruck. Die Qualität der Halterung kann ich aber auch hier nicht beurteilen.

Ich persönlich werde wohl auch bald eine Piko TL Max anschaffen. Das Ding find' ich einfach scharf. :D
 
es geht ums rennrad, da ist es nicht tragisch, wenn das licht etwas spottiger ist. es soll auch nicht für echte nachtfahrten sein, sondern eher für strecken mit vielen dunklen tunnels. schnell ein, schnell aus, ordentlich hell.

dafür will ich aber nun mal keine große funzel mit großem extra-akku-mitschleppen, sondern suche was kleines, kompaktes, leichtes. für diesen zweck hatte ich mir vor 2 jahren eine lezyne angeschafft (http://www.lezyne.com/product-led-perf-powerxl.php#.U-Hsql6vcmk), aber der halter ist leider untauglich, da man die schraube viel zu fest anknallen muss, damit sie hält. bei carbonlenkern riskant, schraubt man umsichtig, klappt der halter mitsamt lampe beim ersten schlagloch weg ...

die von dir verlinke magicshine baut mir auch schon viel zu groß ...
 
Für genau diesen Zweck habe ich so eine Universalbefestigung von DX für meine EDC Schlüsselbundlampe (Olight i1 EOS) besorgt.
Kompakt, wahlweise sehr hell (3 Modi) und - was mir besonders wichtig war - universell einzusetzen.



medium_Olight1EOSBikelicht.JPG
 
der klett hält bombenfest? kann ich mir fast nicht vorstellen ... hm ... wie lange dauert so eine dx-bestellung im schnitt?

zur piko gibt es doch alle möglichen alternativen, auch mit ähnlicher befestigung für den lenker. da muss es doch auch was zur piko tl geben?
 
der klett hält bombenfest? kann ich mir fast nicht vorstellen ... hm ... wie lange dauert so eine dx-bestellung im schnitt?

Die Halterung hat eine große und eine kleine Schellenform. In meinem Fall passt die Lampe genau in die kleine und die Halterung prima um die 31,8er Verdickung am Lenker. Bis auf leichtes Vibrieren auf Waldwegen gibt´s keine Probleme.
Eine Alternative zum Klettband sind die Silikonriemen.

Meine Bestellung war nach 3 Wochen da. Rechne mal mit 4.
 
welche alternativen gibt es unter der bedingung, dass sie in etwa vergleichbar hell, vergleichbar kompakt......?


da gibt's leider tausende, wird dir kaum einer alle aufzählen wollen.:rolleyes:

.... vergleichbar gut zu befestigen ist?

da Taschenlampen für fixmontagen nicht gedacht sind haben sie in der regel auch keinerlei gewinde oder änliches, darum ist meist ne radhalterung kaufen bis hin zum basteln angesagt.
gibt hier im Forum zu dem Thema mehr als genug Lesestoff wenn man die forumssuche benutzt.

ansonsten würd ich primär die lampe nach der gewünschten Ausleuchtung aussuchen nicht anhand irgendwelcher markenlabels.
beamshots+reviews zu verschiedensten Taschenlampen gibt's in diversen fachforen oder eben auch in diesem sind etliche zu finden.

in summe ist das was Lupine für 300€ hier aber abliefert.:spinner:
für unter 100€ bieten alle anderen markenhersteller bessere lampen mit ner top Ausleuchtung zum Bruchteil des Lupine märchenpreises......

wenn ich ~1000lumen brauchen würde und mir absolute Kompaktheit wichtig wäre würd ich zu sowas hier greifen."~halbe grösse und gewicht der piko bei gleicher Leistung!!!!".
hier hast noch nen beamshot vergleich SC600 vs piko.

ansonsten wenns keine Taschenlampe sein soll, gibt's auch noch von fenix die BC30 für ~90€.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ob da lupine oder sonst was drauf steht, ist mir egal. aber ...

da gibt's leider tausende, wird dir kaum einer alle aufzählen wollen.

warum finde ich denn keine? jedenfalls wenn ich


vermeiden will? und halterungen wie bei der oben verlinkten dx-halterung nicht wirklich traue und schraubhalterungen bei carbonlenkern eher kritisch sind.

die zebralight habe mir angesehen aber auch da stellt sich eben die frage nach der halterung.
 
Wesentlich günstiger und auch sehr gut (vielleicht optisch nicht so schön wie die Piko TL) ist die Kombination aus der

Fenix PD35 2014 Edition

http://www.fenixlight.com/ProductMore.aspx?id=137&tid=9&cid=1#.U-J4Q2d01aQ
http://www.flashlightshop.de/produc...=8838&osCsid=04d594189a6615f30b7b766502fc3eef

Und der Sigmasport Halterung

http://www.bruegelmann.de/sigma-ersatzhalterung-fuer-powerled-schwarz-223511.html

Du kannst die Lampe sehr schnell und fest mit einem Gummiband an der Halterung befestigen. Dazu kannst Du im Gegensatz zur Piko TL den Akku bei der Fenix PD35 selber austauschen. So kannst Du immer einen Akku nutzen und einen Akku laden.


Ansonsten noch die neue Fenix BC30 Bike Lampe. Auch hier kannst Du die Akkus selber tauschen. Die BC30 wird schon für unter 100 Euro verkauft, was dann auch noch mal wesentlich preiswerter ist als die PikoTL
http://www.fenixlight.com/ProductMore.aspx?id=133&tid=28&cid=3#.U-J5cmd01aQ

Bei der Piko TL würde mich immer stören, dass man den Akku nicht selber wechseln kann.
Lenker Halterungen mit Klettband am Lenker würde ich total vergessen. Diese halten nur sehr kurz bis gar nicht am Lenker. Dann wird die Lampe unten am Lenker hängen.
 
vermeiden will? und halterungen wie bei der oben verlinkten dx-halterung nicht wirklich traue und schraubhalterungen bei carbonlenkern eher kritisch sind.

dann halt andere modelle, mit Klettverschluss oder mit Gummis wie oben gezeigt oder zum schrauben....
http://www.securtec24.de/Fenix-AF02-Fahrradhalterung-fuer-Taschenlampen
http://www.pdamax.de/Kompakte-Fahrradhalterung-Taschenlampen,fx-081.html

oder so was änliches wie ich mir nem alten schlauch gebastelt hab.
http://de.aliexpress.com/item/2014-...rch-Flashlight-Holder-Cycling/1912157914.html

da klemmst nix an dein carbon....
 
Zuletzt bearbeitet:
die fenix halterung habe ich auch, die wackelt wie eine kuhschwanz

@powderJO
wenns geld nicht zu schade ist investier in die piko TL da hast dan nwas fürs geld
und nen exzellenten service falls mal was sein sollte
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, ich schau mir mal die fenix bc 30 an. die halterung macht aber auch da tatsächlich keinen so guten eindruck. insgesamt finde ich es schon interessant, dass es einerseits meinungen gibt wie diese ...

lorenz4510 schrieb:
da gibt's leider tausende, wird dir kaum einer alle aufzählen wollen.

... und ich tatsächlich trotzdem bisher nix gefunden habe, dass auf den ersten blick so überzeugend wirkt, wie die piko tl. für die normale piko gibt es tatsächlich viele alternativen / clone / plagiate, auch mit ähnlichen befestigungen. merkwürdigerweise aber nicht für die tl.
 
....merkwürdigerweise aber nicht für die tl.

das ein stativgewinde in ne lampe reingebohrt wird ist ominös und auch ein Unikat!!!"stimmt"

wie man in der Praxis vieler Nutzer sieht"auch mir" ist sowas gänzlich unnötig."darum machts sonst keiner taschenlampenhersteller"

einerseits haben hier im Forum viele Nutzer sehr interessante halterungen schon gezeigt."die sufu hast anscheinend noch nicht gefunden"
selbst mit meiner "simplen"schlauchhalterung, welche ich verwende, bin ich schon seit über 2 jahren unterwegs und die lampe hält bombefest und ist um ein vielfaches schneller montiert als das nervige rumgeschraube bei Lupine.
allein deswegen schon haushoch dem Lupine Gedöns überlegen, und ich kann damit nachezu jede x-beliebige lampe die mir leistungstechnisch zusagt verwenden.
kosten tut der spass auch 0 ausser nen alten radschlauch.:D

auch das Klettverschluss teil"welches oben gezeigt wurde" soll laut ausagen vieler Nutzer im US Forum extrem gut halten und trailfest zu sein.
hier kann man ne riesige klarus lampe mit doppelklett halterung bewundern.


... und ich tatsächlich trotzdem bisher nix gefunden habe, dass auf den ersten blick so überzeugend wirkt, wie die piko tl.

nix gefunden in welchem sinn, wovon reden wir hier überhaupst?

was wirkt an der piko überzeugend? technisch ist die lampe an sich schon absolutes mittelmass."vergleichsprodukte hast ja schon verlinkt bekommen die deutlich überlegen sind und weniger kosten"
oder redest alleine vom schraubgewinde ?....... dafür 200€+ Aufpreis gegenüber dem tatsächlichen produktwert verlangen.....

mal abgesehn vom fest montierten Akku der nicht austauschbar ist, sprich lampe wird unterwegs leer oder gar Akku kapput, dann viel spass im dunklen.
"so undurchdachtes und zudem völlig überteuertes zeug hab ich für meinen teil selten gesehn"
die piko überzeug schon als Taschenlampe an sich nicht und als radlampe "auch wenn die halterungsmethode an sich ok ist" ansonsten auch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht krumm nehmen, aber: langer text, kaum inhalt, der weiterhilft oder auch nur ne frage beantwortet. ibc at its best ...

was ich will, steht doch imho ziemlich ausreichend beschrieben in meinen ersten posts

suche eine bikelampe mit integriertem akku zur einfachen lenkermontage.

es geht ums rennrad, da ist es nicht tragisch, wenn das licht etwas spottiger ist. es soll auch nicht für echte nachtfahrten sein, sondern eher für strecken mit vielen dunklen tunnels. schnell ein, schnell aus, ordentlich hell.

ergo: die funktionalität als taschenlampe ist mir komplett wurst. nicht egal aber ist mir nun mal, wie groß und hoch das ding baut (inklusive halter) und wie fest es sitzt. viel platz verschlingen darf es auch nicht, denn mein rennradlenker ist nun mal kein mtb-prügel - weniger platz also. auch mag ich keine bastellösung - jedenfalls keine die billig und bastelig aussieht.

hier kann man ne riesige klarus lampe mit doppelklett halterung bewundern.

äh ja - da werden zwei von den dingern verwendet, wenn ich das richtige sehe ... mal ganz abgesehn davon, dass meine skepsis in bezug auf kletthalter ja offensichtlich auch hier im bisher kurzen thread teilweise bestätigt wurden.
 
mal ganz abgesehn davon, dass meine skepsis in bezug auf kletthalter ja offensichtlich auch hier im bisher kurzen thread teilweise bestätigt wurden.

Nimm´s mir nicht übel, aber die Bestätigung deiner Befürchtung fußt nur auf dem Vorurteil von Snoopyracer.
Es klang nämlich nicht so, als ob er aus Erfahrung spricht, sondern sein Einwand reine Mutmaßung ist.

Du hattest oben angeführt, dass du eine leichte, unkomplizierte und kompakte Lampe mit viel Licht für kurze Momente (Tunnel) suchst.
Allerdings kamen dann Vorschläge zu Lampen, die 18650er beinhalten, wo allein schon der Akku 48g wiegt.

Mein oben gezeigtes Setup wiegt insgesamt 58g und die Lampe ist so groß wie ein kompletter 18650er Akku.
Ich verbaue die Lampe hängend, sodass sie sich durch ihr Eigen"gewicht" nicht mal in der Theorie verdrehen kann.
 
wieso sollte ich das übel nehmen? den halter habe ich bestellt, kostet ja nicht die welt. wenn er trotz meiner skepsis hält, nehme ich wohl weiter die lezyne, die ich habe. ist zwar schwerer als die von dir verlinkte aber sollte auch etwas heller sein ...
 
äh ja - da werden zwei von den dingern verwendet, wenn ich das richtige sehe ... mal ganz abgesehn davon, dass meine skepsis in bezug auf kletthalter ja offensichtlich auch hier im bisher kurzen thread teilweise bestätigt wurden.

ja er verwendet 2 an ner überdimensional grossen lampe, was is da bestätigt....
an ner normalen lampe ist einer völlig ausreichen und mehr auch nicht möglich, ist auch auf den Bildern weiter unten eigentlich zu sehen......

die Klett halterung soll absolut top sein laut verschiedener Nutzer, das ist das entscheidende!

denn mein rennradlenker ist nun mal kein mtb-prügel - weniger platz also.

also lampe soll kompakt sein "das ist die piko schon mal nicht".

wie FlowinFlo schon sagt:
wenns einfach nur kompakt sein soll sowas wie er verwendet oder ich auch."lampe+akku bei mir gesammt ~70gramm"

......jedenfalls keine die billig und bastelig aussieht.


und der der halter soll nicht bastelig aussehen....das tun alle für dich wie man hier herauslesen kann.
somit solls was sein das nach schicki-micki ausschaut?:rolleyes:

wundert mich dann aber das hier:
Die einzige Alternative...ist die lezyne macro-rrive, aber da weiß ich aus leidiger erfahrung, dass die befestigung ziemlich dürftig ist.

die halterung der lezyne sieht noch billiger aus als so manches......und das die nicht vernünftig hält wundert mich auch nicht wenn die lampe oben nicht umschlossen"festgehalten" wird.
somit nur geklemmt zwischen nem stück Plastik.

somit bleibt:

Option 1.
sich etwas ensprechendes aus zb: carbon von ner Firma anfertigen lassen, da alle radhalterrungen irgendwo bastelig+billig aussehen.
gummi und Plastik sind die üblichen Werkstoffe für halterungen und die sind nun mal billig und sehen auch immer so aus.

Option 2.
gleich ne winzige leuchte+halter in einem, wie die teile von knog, kann sein das dir das nicht zu bastelig aussehen tut?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt - ich habe mir einen kletthalter bestellt, um mir selbst ein bild zu machen. und ja - die lezyne-halterungen sieht b.schissen aus und funktioniert auch so. aber auch da gab es zig erfahrungsberichte, dass das teil bombenfest hält ...

Option 2.
gleich ne winzige leuchte+halter in einem, wie die teile von knog, kann sein das dir das nicht zu bastelig aussehen tut?

na also, geht doch :) im ernst, die macht einen ziemlich brauchbaren eindruck.

hat die schon jemand mal im gebrauch gesehen? tatsächlich so hell wie versprochen?
 
wie gesagt - ich habe mir einen kletthalter bestellt, um mir selbst ein bild zu machen.

ich mir auch, damit ich in Zukunft selber das teil empfehlen kann wenns was taugt.:D

hat die schon jemand mal im gebrauch gesehen? tatsächlich so hell wie versprochen?

hab mal irgendwo ein Review dazu gesehn wo die blinder mit gut ~200lumen"gemessen" angegeben wurden.

der hacken an dem spass ist halt das gleiche wie bei Lupine, sprich Akku leer oder defekt dann steht man im dunklen.
der andere punkt der zu bedenken ist, wird der gummi"silikon" mal spröde und reisst ist die ganze lampe für die tonne, da ja alles aus nem stück....

ansonsten sollen die für strassenanwendungen"rennrad" absolut beliebt sein.
 
Zurück