DerBergschreck
...fährt ohne Betäubung
Nachdem ich bei www.led-schop24.de alle meiner Meinung nach notwendigen Teile für eine LED-Leuchte gefunden habe, plane ich folgendes:
Zwei Luxeon 3 Watt LEDs, jede mit einem eigenen Step-Up-Wandler mit 480 mA. Die eine LED erhält eine 25 Grad Optik für den Nahbereich, die andere eine 10 Grad Optik als Fernlicht. Beide sind getrennt oder zusammen schaltbar.
Als Akku ein 2,4 V NiMH-Akku (der Step-Up-Regler ist ja für Spannungen zwischen 2-3 V ausgelegt.
Vor dem "Abblendlicht" mit 25 Grad könnte ich noch ein Blech anbringen, das das Licht nach oben abschneidet, damit die Blendwirkung für den Gegenverkehr reduziert wird (oder ist das bei 3 Watt überflüssig?).
Was meinen die Experten - ist das eine Lösung mit Hand und Fuß oder gibt's da einen Denkfehler?
Zwei Luxeon 3 Watt LEDs, jede mit einem eigenen Step-Up-Wandler mit 480 mA. Die eine LED erhält eine 25 Grad Optik für den Nahbereich, die andere eine 10 Grad Optik als Fernlicht. Beide sind getrennt oder zusammen schaltbar.
Als Akku ein 2,4 V NiMH-Akku (der Step-Up-Regler ist ja für Spannungen zwischen 2-3 V ausgelegt.
Vor dem "Abblendlicht" mit 25 Grad könnte ich noch ein Blech anbringen, das das Licht nach oben abschneidet, damit die Blendwirkung für den Gegenverkehr reduziert wird (oder ist das bei 3 Watt überflüssig?).
Was meinen die Experten - ist das eine Lösung mit Hand und Fuß oder gibt's da einen Denkfehler?