LV MK 7,5 Custom-Galerie

@147ar
Sehr schönes Rad:daumen::daumen:

Neue Laufräder?Hab die mir auf der EB angesehen.Die machen richtig was her!



So habe jetzt auch Qia-Hebel zum testen.Danke ......
Sind suuuper verarbeitet und ohne probleme einzubauen.
Leider konnte ich erst ne kleine Runde drehen.
Also bergauf habe ich keinen unterschied bemerkt.
Bergab war es leider zu naß und die falschen Reifen hab ich auch gerade drauf.Jetzt hat mich die Sommergrippe erwischt und regnen tut es auch schon wieder seit zwei Tagen.
Wenn ich wieder fit bin komme ich hoffentlich bald zum testen!!
Werde mal 15mm Sag einstellen.
Und bald Bilder

Gruß
Markus

Hi Markus,
das ist ja cool, dass sind die roten Ex-Hebel vom 147ar???

Mit 15mm Sag wirs Dir sicher gut gefallen. Fühlt sich sehr füllig an der Hinterbau.

Und die Vorteile bemrkst Du besonders im Sitzen bei Griffigem Boden.

Schreib mehr von Deinen Erfahrungen und Bilder wären supi!

Lg
Qia:)
 
Mal ne generelle Frage zu euren SAG-Angaben: stellt ihr ihn im sitzen oder stehen ein?

Bei einem DH-Bike (als Extrem) würde es keinen Sinn machen im sitzen einzustellen genauso wie beim XC im stehen.

Ich habe bei mir jetzt zum Test den SAG im stehen auf ca. 12 mm eingestellt, was im sitzen ca. 18 mm macht.
Bin mir aber noch nicht sicher was mir mehr taugt.


Gibt´s eigentlich was neues bei den Dämpfertests? Hat da wer neue Erfahrungen oder auch andere als den SID getestet? Bin mir nicht sicher mal den Monarch Plus (kommt auch auf den Preis an) zu holen, bzw. vom Papier her könnte er eigentlich passen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne generelle Frage zu euren SAG-Angaben: stellt ihr ihn im sitzen oder stehen ein?

Bei einem DH-Bike (als Extrem) würde es keinen Sinn machen im sitzen einzustellen genauso wie beim XC im stehen.

Ich habe bei mir jetzt zum Test den SAG im stehen auf ca. 12 mm eingestellt, was im sitzen ca. 18 mm macht.
Bin mir aber noch nicht sicher was mir mehr taugt.


Gibt´s eigentlich was neues bei den Dämpfertests? Hat da wer neue Erfahrungen oder auch andere als den SID getestet? Bin mir nicht sicher mal den Monarch Plus (kommt auch auf den Preis an) zu holen, bzw. vom Papier her könnte er eigentlich passen.

Hi Du, ich stelle den Sag im Sitzen auf 15-17mm und habe dann im stehen auch so um die 12, das finde ich O.K.

Ein User hier aus dem Forum bekommt demnächst einen Dual-Air Monarch ....dann wird auch berichtet.

Lg
Qia
 
ja, das bin ich... und zur Freude meinerseits: Der Umbau von SoloAir auf DualAir incl. Service wurde von SportImport auf Kulanz umsonst gemacht. Das nenn ich Service!!! Danke an dieser Stelle nochmals an die Jungs!

Den Dämpfer bekomme ich die Tage zugeschickt und dann wird erst mal getestet!!!
 
und derweil gehn wir biken:

5193935.jpg
 
ja, das bin ich... und zur Freude meinerseits: Der Umbau von SoloAir auf DualAir incl. Service wurde von SportImport auf Kulanz umsonst gemacht. Das nenn ich Service!!! Danke an dieser Stelle nochmals an die Jungs!

Den Dämpfer bekomme ich die Tage zugeschickt und dann wird erst mal getestet!!!


Hattest du den Monarch Solo-Air vorher schon im 301 getestet? Welches Tune hat dein Dämpfer? Fahrergewicht ;) ?
 
Also, mein Monarch ist nun verbaut. Vorab: Ich habe zwischen Kammer und Oberrohr ca. 1mm Luft. Und das Ventil der Negativkammer steht halt über die Wippe links vorbei. Aber man bleibt hoffentlich nicht hängen. Soviel zum Optischen!

Mein Grundsetup für 78kg:
- Positivkammer mit 12,5Bar gefüllt (ca. 10mm Sag)
- Negativkammer mit 14 Bar gefüllt (habe nun 15-17mm Sag)

Mit dem Negativwert steuer ich ja das Ansprechverhalten. Je mehr davon, desto plüschiger wird´s.

Jetzt muß ich erst mal ein paar Runden damit drehen und den Dämpfer einfahren. Danach mach ich nochmals die Einstellungen. Tendentiell würde ich jetzt schon weniger Positivdruck reinmachen (ca. 12-13mm Sag) und dann ca. 0,8-1,0 Bar mehr in Negativkammer. D.h. ich habe dann mehr Ausfederweg (Positiv) und das Einfedern/Ansprechen mit Negativkammer. D.h. Pumpe mitnehmen und testen...

Mehr später... (wenn´s Wetter auch wieder besser wird)
 
So, nun bin ich schon einige Zeit mit den Hebeln unterwegs und immer noch sehr zufrieden. Gehen gefühlt auf alle Fälle besser als die Org. Fahre mit nem alten SID Dämpfer, der seltsamerweise bestens funzt. Sondertuning fehlanzeige.
Bei 77kg mit 150psi+ und 70psi- gehts supi. Soft aber wippneutral.
Hab mit weniger Druck experimentiert, da ist er leider stark durchgeschlagen, und jetzt wahrscheinlich auch in den ewigen Jagdgründe, mal sehen, zumindest fehlte Luft.
Alles in allem ne Runde Sache für mich.
Bin sehr gespannt auf den Monarchbericht.

Gruss
Kippi
 
Hat jemand auch schon mal den Monarch Soloair im LV (nicht nur in Verbindung mit dem "Qia-Hebel") getestet?
Oder sogar andere als die ab LV lieferbaren (DT 212 und Fox RP23)?
 
also mein erster Eindruck zum Monarch 4.2 Dual Air:
da der Dämpfer noch neu ist und ich diesen noch ein wenig einfahren muß, dauert´s noch ein wenig einen echten Eindruck zu gewinnen. Aber nach ca. 60km Trailrunde und einem Setup von ca. 16mm Sag (+ 11,5bar, - 12,7bar) muß ich sagen, der Dämpfer funktioniert sehr gut. Federwegsausnutzung bis 2mm vor Ende des Hubs. Plattform bei Steigungen bis 16% noch nicht benötigt. Das Heck bleibt wippfrei ohne Plattform. Bei mehr Sag ist mir ein ganz leichtes Wippen aufgefallen. Ansonsten spüre ich die Progression erst auf dem Ende des Federwegs. Da machte der DT schon ziemlich früher die Progression spürbar.

Also hier noch Angaben: RS Monarch 4.2 Dual Air 190x51mm, Tune A

Danke nochmals an Qia!!! Gute Empfehlung. Und natürlich auch an Sport Import für den kostenlosen Umbau auf Dual Air.
 
also mein erster Eindruck zum Monarch 4.2 Dual Air:
da der Dämpfer noch neu ist und ich diesen noch ein wenig einfahren muß, dauert´s noch ein wenig einen echten Eindruck zu gewinnen. Aber nach ca. 60km Trailrunde und einem Setup von ca. 16mm Sag (+ 11,5bar, - 12,7bar) muß ich sagen, der Dämpfer funktioniert sehr gut. Federwegsausnutzung bis 2mm vor Ende des Hubs. Plattform bei Steigungen bis 16% noch nicht benötigt. Das Heck bleibt wippfrei ohne Plattform. Bei mehr Sag ist mir ein ganz leichtes Wippen aufgefallen. Ansonsten spüre ich die Progression erst auf dem Ende des Federwegs. Da machte der DT schon ziemlich früher die Progression spürbar.

Also hier noch Angaben: RS Monarch 4.2 Dual Air 190x51mm, Tune A

Danke nochmals an Qia!!! Gute Empfehlung. Und natürlich auch an Sport Import für den kostenlosen Umbau auf Dual Air.

Gerne doch! :)

Mach doch bitte auch ein paar Fotos und vielleicht kannst Du uns ja einen etwas inhaltlicheren Fahr-Bericht liefern, wenn Du mehr Erfahrungs und Vergleichswerte hast?

Wie fühlt er sich denn im Allgemeinen an, merkt man, dass er noch Einfahrzeit benötigt?

Hast Du den Eindruck, dass das vordere Gleitlager im Dämpferauge im Vergleich zum DT bemerkenswerte zusatzreibung bringt?

Liebe Grüße
Qia:)
 
also für meinen Popometer fühlt er sich schon etzt sehr gut an. Aber ich denke bei kleinen Unebenheiten wird er sich noch einfahren. Ich denke auch dass das Gleitlager auch erst einfahren werden muß. Aber der Hebel bewegt sich wie gewollt.
 
Der Dämpfer aus deinem Link ist aber ein Solo Air!!
Wo und wie kann man den denn umbauen lassen?

Hab jetzt schon ein paar mal pech gehabt bei Ebay einen Sid zu bekommen!!:heul:heul::mad:


Gruß

Markus
 
Dann fehlt jetzt eigentlich nur noch ein direkter Vergleich: RS Monarch 4.2 Dual Air Tune A und Fox RP2 Mid Tune


Hi Du,
den hat allein das "Mid-Tune" schon verloren! Hab ich schon getestet, geht gar nicht!

Beim Fox nur die Lowtune Variante, da der Dämpfer sonst schon am Anfang hoffnungslos überdämpft ist.

Lg
Qia
 
...und dran denken:
Ab 2010 hat ein Fox RP insgesamt 4(!) Grundparameter!
Mid- tune alleine sagt noch nicht alles aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder endlich mal den klapprigen Rock Shox SID der hier rumfliegt reparieren und testen. ;)

Hat den schonmal jemand zerlegt und kann Tipps geben wie man das Dingens auseinander und wieder zusammen bekommt ?
 
Zurück