Lyrik Ultimate MY20 Setup & Problem-Sammlung

Huch, hatte ich überlesen. Aber egal, ich bestätige ihn ja nochmal. Dann Token raus oder härter fahren! :D
Ja da muss ich wohl härter fahren ;)

Alternativ auch: Wenn sich die Gabel ansonsten richtig gut anfühlt ist es doch völlig egal ob der volle Federweg genutzt wurde. Token raus ist ja ok, aber gefühlt stimmen manche alles so lange weicher ab bis es mehrfach pro Fahrt durchschlägt - sehe da den Sinn nicht 🤷🏻‍♂️ Ich finde mein Bankkonto ja auch nicht besser wenn es jeden Monat leer ist 😅
Ja klar, ich will ja auvh keine Durchläge. Aber 4cm Rest ist dann doch etwas viel. Mal sehen wo ich lande.
 
Welche Lyrik hast du denn genau? Also konkret, kannst du die HSC einstellen?

Ich wiege knapp 10 kg weniger als du, dafür eBike. Hab 100-105 (letzteres seit kurzem) PSI drin und komme max. bis kurz vor dem Debonair Schriftzug. Mit der B1-Luftfeder, 160mm und 2 Token. Wie weit die HSC zu ist wirkt sich da schon aus. Habs nicht gemessen, aber am O-Ring sieht man definitiv einen merklichen Unterschied.
 
Token einfach mal alle raus?^^
+1

Ich wiege plusminus 90kg und fahre ca. 20% Sag. Ich habs mit 105psi und 1 Token probiert oder auch mit 95psi und 2 Token
Mach den Token raus.

Hab lange gedacht bin so ein harter Fahrer und muss viele Token fahren, steht ja so überall in jedem Test wo die Tester 10x härter fahren als ich. Seit 4 Jahren hab ich lieber weniger Token drin mit wenig SAG. War damals der Tipp vom Maxi den ich auf dem Herrensteig getroffen habe.

Die Gabel arbeitet dann mit weniger SAG auch eher im anfänglich Bereich wo sie sehr feinfühlig anspricht. Ist für meinen Fahrstil der frontlastig ist mit wenig Airtime aber Focus auf Naturtrails und 300-500TM am Stück sehr angenehm.

ie letzten 4cm Federweg nutze ich praktisch nie
aber gefühlt stimmen manche alles so lange weicher ab bis es mehrfach pro Fahrt durchschlägt - sehe da den Sinn nicht 🤷🏻‍♂️ Ich finde mein Bankkonto ja auch nicht besser wenn es jeden Monat leer ist 😅
Passt beides irgendwie nicht zusammen oder?
 
@Orby Stimmt, härter kann sozusagen weicher sein 🙂 Mein Shockwiz sagt mir mit 105 PSI (vollständig ausgezogen, die B1 sackt ja im Stand etwas ein) Dynamic SAG 17%, ist tatsächlich angenehmer als weniger Druck. Braucht auch weniger LSC und die Statik bleibt stabiler, auch ein Vorteil.
 
Mal so ein Frage in die Runde (bin noch im Urlaub und habe die Gabel noch nicht auseinander genommen)
- war jetzt 1Woche Nauders, 3 Tage Gardasee und 4 Tage Latsch.
seit dem Gardasee macht die Gabel während man normal tritt immer regelmäßig komische Knartztöne. Auch beim belasten während des treten ab ca der Hälfte des Federweges ein knarzen. Im Stand nicht nachzuvollziehen.
habe eine AWK verbaut.
geprüft habe ich noch nicht das Laufrad ( habe z. Z. kein Ersatz).
jemand eine Idee, was es evt sein könnte?
  • laufrad
  • airschaft c locker
- AWK könnte es auch …
- ….
 
Mal so ein Frage in die Runde (bin noch im Urlaub und habe die Gabel noch nicht auseinander genommen)
- war jetzt 1Woche Nauders, 3 Tage Gardasee und 4 Tage Latsch.
seit dem Gardasee macht die Gabel während man normal tritt immer regelmäßig komische Knartztöne. Auch beim belasten während des treten ab ca der Hälfte des Federweges ein knarzen. Im Stand nicht nachzuvollziehen.
habe eine AWK verbaut.
geprüft habe ich noch nicht das Laufrad ( habe z. Z. kein Ersatz).
jemand eine Idee, was es evt sein könnte?
  • laufrad
  • airschaft c locker
  • AWK könnte es auch …
  • ….
Steuersatz?
 
Hat hier jemand Erfahrung mit Anyrace zum Lyrik tunen?
Höre nur gutes! Hatte mal eine Pike erster Baureihe beim Service, plus Umbau auf 160mm und umbau auf ihr günstigstes Tuning. Das waren Galaxien zur "alten Pike" !!! deutlich besseres Ansprechverhalten, keine schmerzenden Handgelenke mehr nach längeren Wurzeltrails. Rundherum zufrieden.
Preis damals 2018, ca. 200,- Euro
 
Kann hier jemand einen Vergleich zwischen einer Anyrace Golden Ride getunten Gabel und einer BOS Deville ziehen?
Ist die anyrace gabel als Kompromiss von Support und Sensibilität mit der deville auf einem annähernd gleichen Level? Oder was kann welche gabel besser?
 
Kann hier jemand einen Vergleich zwischen einer Anyrace Golden Ride getunten Gabel und einer BOS Deville ziehen?
Ist die anyrace gabel als Kompromiss von Support und Sensibilität mit der deville auf einem annähernd gleichen Level? Oder was kann welche gabel besser?

GoldenRide ist absolut konkurrenzlos und geht um Welten besser als alles andere. Von gleichem Level kann da keine Rede sein.

Die Leute verkaufen ihre EXT und Push-Dämpfer, weil das GoldenRide-Tuning im Super-Deluxe besser ist - da muss man über den Vergleich zur BOS nicht lange nachdenken.
 
GoldenRide ist absolut konkurrenzlos und geht um Welten besser als alles andere. Von gleichem Level kann da keine Rede sein.

Die Leute verkaufen ihre EXT und Push-Dämpfer, weil das GoldenRide-Tuning im Super-Deluxe besser ist - da muss man über den Vergleich zur BOS nicht lange nachdenken.
Naja das Goldride ist auch konkurrenzlos teuer, da zahlste für beide Federelemente mit Service in meinem Fall über 700€, dafür muss das Fahrwerk dann ja doppelt so gut sein wie vorher...
Ich kann Helmchentuned empfehlen, der sagt einem klipp und klar was Sinn macht und was Geldschneiderei ist...
An der Lyrik MY21 macht Zugstufe und optimierte Toleranzen (falls notwendig) Sinn, an der Dämpfung Charger 2.1 ist durch Tuning"nix zu holen"
Tuningkolben etc beim DHX2 MY21 macht auch keinen Sinn.
Auf der Anyrace Seite hab ich das Gefühl viel Marketing bla bla zu lesen, zumindest meiner Meinung
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Goldride ist auch konkurrenzlos teuer, da zahlste für beide Federelemente mit Service in meinem Fall über 700€, dafür muss das Fahrwerk dann ja doppelt so gut sein wie vorher...
Ich kann Helmchentuned empfehlen, der sagt einem klipp und klar was Sinn macht und was Geldschneiderei ist...
An der Lyrik MY21 macht Zugstufe und optimierte Toleranzen (falls notwendig) Sinn, an der Dämpfung Charger 2.1 ist durch Tuning"nix zu holen"
Tuningkolben etc beim DHX2 MY21 macht auch keinen Sinn.
Auf der Anyrace Seite hab ich das Gefühl viel Marketing bla bla zu lesen, zumindest meine Meinung

Konkurrenzlos teuer? Das hängt von der Referenz ab. Wenn man sich eine Push-Kartusche, Fast Kartusche, EXT-Gabel, Fox-Gabel,... was auch immer holt, dann kommt man gleich oder teurer. Bei deutlich schlechterem Ergebnis.

Bei irgendeinem anderen Tuning kommt man natürlich günstiger. Aber den Sprung im Fahrverhalten wirst du da nicht haben.

Und ja, das Fahrwerk ist danach doppelt so gut wie vorher. Sogar mehr als das. Das wird dir jeder bestätigen der es mal gefahren ist.

Auf "An Charger 2.1 ist Dämpfungsseitig nichts zu holen" und "Tuningkolben beim DHX2 macht keinen Sinn" geh ich nicht ein. Ich hoffe einfach, dass das nicht Ernst gemeint ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Konkurrenzlos teuer? Das hängt von der Referenz ab. Wenn man sich eine Push-Kartusche, Fast Kartusche, EXT-Gabel, Fox-Gabel,... was auch immer holt, dann kommt man gleich oder teurer. Bei deutlich schlechterem Ergebnis.

Bei irgendeinem anderen Tuning kommt man natürlich günstiger. Aber den Sprung im Fahrverhalten wirst du da nicht haben.

Und ja, das Fahrwerk ist danach doppelt so gut wie vorher. Sogar mehr als das. Das wird dir jeder bestätigen der es mal gefahren ist.

Auf "An Charger 2.1 ist Dämpfungsseitig nichts zu holen" und "Tuningkolben beim DHX2 macht keinen Sinn" geh ich nicht ein. Ich hoffe einfach, dass das nicht Ernst gemeint ist.
"Durch unsere jahrelange Erfahrung haben wir einen Rechner
entwickelt, der exakt das geforderte Dämpfungsmaß errechnet. Daher
können wir neben den individuellen Shimstacks auch Federraten,
Drücke, und Klicks genau berechnen und Dein Fahrwerk funktioniert
OUT OF THE BOX! Einfach draufsitzen und loslegen"

Das in Kombination mit deinen Aussagen klingt für mich nach Zauberei. Ich muss zwar sagen, dass der Geschäftsführer tatsächlich geeignete Qualifikationen hat, aber ich bin was Tuning angeht immer sehr skeptisch. Überall wird "out of the box" ein kompromissloses Fahrwerk versprochen, welches perfekt an den Fahrer angepasst ist. Und das nur mit ein paar Infos (Gewicht, Fahrweise etc.) vom Fahrer?
Ich weiß ja nicht.

Nichtsdestotrotz finde ich es sehr interessant und werde mich irgendwann mal an sowas probieren ;)
 
Konkurrenzlos teuer? Das hängt von der Referenz ab. Wenn man sich eine Push-Kartusche, Fast Kartusche, EXT-Gabel, Fox-Gabel,... was auch immer holt, dann kommt man gleich oder teurer. Bei deutlich schlechterem Ergebnis.

Bei irgendeinem anderen Tuning kommt man natürlich günstiger. Aber den Sprung im Fahrverhalten wirst du da nicht haben.

Und ja, das Fahrwerk ist danach doppelt so gut wie vorher. Sogar mehr als das. Das wird dir jeder bestätigen der es mal gefahren ist.

Auf "An Charger 2.1 ist Dämpfungsseitig nichts zu holen" und "Tuningkolben beim DHX2 macht keinen Sinn" geh ich nicht ein. Ich hoffe einfach, dass das nicht Ernst gemeint ist.
Helmchentuned weiß schon was er macht, nicht umsonst entwickelt er mit Liteville die Federkennlinien :)
Bei Anyrace stört mich dieses Marketing bla und beste Federung überhaupt, die Kochen auch nur mit Wasser wie andere Firmen
Da hab ich lieber jemand der mir sagt was Sinn macht und was nicht
Hab auch nichts gegen Anyrace, aber obs unbedingt so teuer sein muss
 
Zuletzt bearbeitet:
"Durch unsere jahrelange Erfahrung haben wir einen Rechner
entwickelt, der exakt das geforderte Dämpfungsmaß errechnet. Daher
können wir neben den individuellen Shimstacks auch Federraten,
Drücke, und Klicks genau berechnen und Dein Fahrwerk funktioniert
OUT OF THE BOX! Einfach draufsitzen und loslegen"

Das in Kombination mit deinen Aussagen klingt für mich nach Zauberei. Ich muss zwar sagen, dass der Geschäftsführer tatsächlich geeignete Qualifikationen hat, aber ich bin was Tuning angeht immer sehr skeptisch. Überall wird "out of the box" ein kompromissloses Fahrwerk versprochen, welches perfekt an den Fahrer angepasst ist. Und das nur mit ein paar Infos (Gewicht, Fahrweise etc.) vom Fahrer?
Ich weiß ja nicht.

Nichtsdestotrotz finde ich es sehr interessant und werde mich irgendwann mal an sowas probieren ;)

Eher Physik als Zauberei.
Wenn man alle Daten hat und die Qualifikation das ganze zu rechnen, dann ist es nur logisch, dass es am Ende passt.

Bei mir hat es tatsächlich eine minimale Anpassung im Luftdruck (+0,1 Bar an der Gabel) gebraucht, will ich gar nicht abstreiten. Aber die Dämpfung hat exakt gepasst.

Ich will hier auch gar nicht missionieren. Ich hab meine Erfahrungen geteilt: Wenn es jemandem hilft ist es gut. Und wer denkt es wäre Marketing-BlaBla, zu teuer, funktioniert eh nicht,... der kauft sich eben das wovon er denkt, dass es besser, günstiger,... ist :daumen:
 
Wenn man alle Daten hat
Ist zwar richtig, aber die haben sie nunmal nicht. Um wirklich ein kompromissloses Fahrwerk (was es meines Erachtens nicht geben kann) zu bekommen, sind sehr viele individuelle Testfahrten mit anschließenden Anpassungen notwendig. Hinzu kommen persönliche Vorlieben, Körperproportionen, Fahrweise, Technik und und und.

Das Ausfüllen einer Tabelle oder ein Telefonat kann da schlichtweg nicht reichen.

Nicht falsch verstehen, ich unterstelle hier keineswegs, dass das ganze Unfug ist, ganz im Gegenteil! Es bringt sicherlich was und deswegen werde ich sowas auch mal testen. Ich mag es nur nicht, wenn die Eierlegende Wollmilchsau mit Regenbögen und Honig versprochen wird.
 
Deren Werbe PDF bringt es schon auf den Punkt: die Meisten fahren eine Montagsgabel die völlig falsch eingestellt ist... ein wenig Buchsen ausreiben, Öl wechseln und DSG auf die Gummis, das ist schon dreiviertel Tuning.
Shimstacks in Abstimmung mit dem Kunden durchprobieren, Kolben 3D drucken und Ports fräsen, mehrfach...?
 
Ich würde mir sicher kein AnyRace-Tuning kaufen. Ich will wissen, was drin ist und wie das funktioniert. Auf der Seite ist ja noch viel mehr Marketing-BlaBla als bei Rockshox und Fox, das muss man erst mal schaffen!
Fox erklärt, was VVC ist und RS die Sache mit den Butter Cups auch (so als Beispiel). Anyrace mit ihrer frequenzselektiven Dämpfung? MX-Technologie? :lol:

Deren Werbe PDF bringt es schon auf den Punkt: die Meisten fahren eine Montagsgabel die völlig falsch eingestellt ist... ein wenig Buchsen ausreiben, Öl wechseln und DSG auf die Gummis, das ist schon dreiviertel Tuning.
Shimstacks in Abstimmung mit dem Kunden durchprobieren, Kolben 3D drucken und Ports fräsen, mehrfach...?
Genau das vermute ich auch! Vielleicht einen ganz einfachen aufs Gewicht angepassten Shimstack mit praktisch 0 Verstellmöglichkeiten, dann kann der Kunde auch nichts falsch einstellen.

Versteht mich nicht falsch, die Gabel funktioniert sicher super, aber das tut eine vernünftig eingestellte und gewartete Lyrik oder Fox 36/38 sicher auch. Aber damit könnte man ja kein Geld verdienen.:ka:
 
Meine Lyrik funzte leider nicht out of the box damals.
Problem war, um das zu spüren und es entsprechend zu beheben, hätte ich mindestens zwei Tage Bikepark gebraucht, der ist 150km weg, und ich habe es nur dort auf der DH Strecke und im Urlaub in Finale und LP gemerkt gehabt.

Hätte ich die Gabel beim ersten Fragezeichen aufm Trail sofort zum Tuner geschickt, hätte dieser sicher die offensichtlichen Mängel erkannt und soweit behoben, dass ich nicht vor Ärger im Wurzelfeld von Fai das Bike in die Ecke geworfen hätte.
Eventuell wäre es sogar besser geworden als auf Garantie repariert und mit 2.1rc Kartusche. Und ich hätte eventuell keinen Ärger im Urlaub gehabt....

Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
 
Versteht mich nicht falsch, die Gabel funktioniert sicher super, aber das tut eine vernünftig eingestellte und gewartete Lyrik oder Fox 36/38 sicher auch. Aber damit könnte man ja kein Geld verdienen.:ka:

Wärst du jemals eine Gabel gefahren die "super" funktioniert, dann würdest du nicht denken, dass das bei einer serienmäßigen Lyrik/36er der Fall ist... egal wie man sie einstellt.
 
Wärst du jemals eine Gabel gefahren die "super" funktioniert, dann würdest du nicht denken, dass das bei einer serienmäßigen Lyrik/36er der Fall ist... egal wie man sie einstellt.
Ok, ich habe noch etwas gegoogelt. Man findet nur sehr wenige Informationen, aber es scheint etwas dahinter zu stecken. Mein Fehler.
Wenn ich mal die Gelegenheit habe so ein Teil zu fahren, werde ich das machen.
 
GoldenRide ist absolut konkurrenzlos und geht um Welten besser als alles andere. Von gleichem Level kann da keine Rede sein.

Die Leute verkaufen ihre EXT und Push-Dämpfer, weil das GoldenRide-Tuning im Super-Deluxe besser ist - da muss man über den Vergleich zur BOS nicht lange nachdenken.
Du hast also alle anderen Fahrwerkstuner schon durch, da du das beurteilen kannst ?
Dann berichte mal :) (interessiert mich wircklich)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück