Ma ne Frage an die Fahrer (oder Kenner) eines Scott High Octane

Registriert
11. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelhessen
Hi Leute!

Ich bin im moment noch mit einem xc Fully unterwegs und möchste jetzt langsam mit Freeride anfangen.
Ich möchte, da das jetzige Bike ja nicht für freeride gedacht ist, ein neues kaufen. Ich finde das High Octane von Scott ganz schön. Mit dem Bike möchte ich allerdings auch steigungen bewältigen.
Hier wo ich wohne (Mittelhessen) muss ich erst mal einige steigungen bewältigen um auch nachher schöne Abfahrten zu haben.
Fahrt ihr mit euren Bikes auch etwas längere Steigungen hoch?
An dem Gewicht liegt es bestimmt net (mein bike wiegt ja mit dh Schläuchen und dh/fr reifen schon 17kg)

Ein Erfahrungsbericht währ ganz gut ;)

Sportliche Grüße
Dennis
 
hallo,
ich fahre das HO von 2005 und es wiegt mit etwas dreck ca 21kg.
Es ist möglich berauf zu fahren allerdings macht es keinen spaß.
Ich würde dir eher ein nitros nahelegen, da das Hight Octane doch sehr DH lastig
ist.
 
Bin das High Octane auch gute 2,5 jahre gefahren, allerdings hatte ich es dh lastig aufgebaut, wenn du es etwas auf Fr trimmst sprich ein etwas kleineres kb bzw. schaltung vorne hinbaust sollten damit steigungen kein problem sein. Bergab ist das fahrwerk wenn es gut abgestimmt ist ein traum.
gruß
BgH
 
BergabHeizer schrieb:
Bin das High Octane auch gute 2,5 jahre gefahren, allerdings hatte ich es dh lastig aufgebaut, wenn du es etwas auf Fr trimmst sprich ein etwas kleineres kb bzw. schaltung vorne hinbaust sollten damit steigungen kein problem sein. Bergab ist das fahrwerk wenn es gut abgestimmt ist ein traum.
gruß
BgH

Kommt auch drauf an wie man das Fahrwerk und geo einstellt.
Ich würde statt der DC gabel ne SC einbauen. die nicht ganz so hoch baut.
dann dürfe das auch für uphill tragbar sein.
Ich habe bei pink bike mal eins 2003 ho gehsehn mit 16.8 kg finde es aber leider nimmer.
 
Also ich fahr mit meinem alles was mir unter die Räder kommt, egal ob Tour Uphill, Downhill und es macht einfach Bock !! :D
 
Danke schon mal für die Antworten. Wollte sowieso ne Kurbel mit 3 Kettenblättern vorne anbauen, da mit einem kettenblatt der uphill viel zu schwer währ.
Die Gabel wollte ich auch tauschen. Ich finde die Marzocchi - 66 Light ETA ganz cool. das gute ist das man beim Uphill die gabel durch das ETA runterstellen kann. :)
 
nabend
jo, aber mit ner super monster konnt ich noch relativ gut touren fahren, desweiteren wog mein rad mit super monster nur 20kg.
gruß
bgh
 
Da wirts aber Zeit das du dir noch ein 2005er HO holst, das 2006er hat keine
3fach Kurbeln mehr und du bekommst noch fetten rabatt weil die Händler alle
neue Modelle ordern
 
Hab schon bei nem Händler gefragt der das Bike hat (2006) und der hat gemeint das man da ne Kurbel mit 3 Kettenblättern dranbauen könnte.
Muss auch noch warten da es erst nächstes Jahr mit der Ausbildung los geht (würde lieber schon früher anfangen) :(
Also hats noch laange hin. Wollt aber trotzdem ma nen paar erfahrungsberichte hören :daumen:
 
Zurück