Macaframa Productions

Fixies, auch Trackbikes genannt, haben sich inzwischen weit über die ursprüngliche Messenger-Szene der Großstädte hinaus zu einem Kult, einer Lebenseinstellung entwickelt.
Genau dieses Lebensgefühl einzufangen, ist das Ziel von Macaframa Product


→ Den vollständigen Artikel "Macaframa Productions" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...nicht wirklich neu...
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=VTEWIiFPDN4"]YouTube - MASH SF INTRO 2007 MASHSF.COM[/ame]
...Radfahren können sie schon ganz gut :D
...außerdem wird im DDD-Bereich immer sofort (zu Recht!!!!) rümgemotzt wenn jemand ohne Helm unterwegs ist - bei den 28" wohl nicht so wichtig...


Racebike su**s?!?
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht wirklich gut aus :daumen:

und wenn ich den Trailer so sehe gibt es noch Hoffnung das Hallenkunstradfahren der nächste Trendsport wird ;)

Rootsandwings.jpg
 
Ohne Bremsen fahren ist nicht nur für mich sondern auch für andere Leute gefährdend.Und jetzt komm mir nicht mit Fixie, das bezeichne ich nicht als Bremse!

Und ohne Helm draußen rum gurken find ich bei dem Tempo schon ziemlich bescheuert. Da kannste mir erzählen was du willst, es ist und bleibt bescheuert.
 
Ohne Bremsen fahren ist nicht nur für mich sondern auch für andere Leute gefährdend. Und jetzt komm mir nicht mit Fixie, das bezeichne ich nicht als Bremse!

Man sieht im Film ja ganz gut wie schnell man damit zum stehen kommt ;)

Aber im Ernst, ich glaube das Gefahrenpotenzial von Fixis lösst sich von selbst, denn wer nicht damit fahren kann wird es warscheinlich schon in der ersten Woche mitbekommen... schmerz...
 
Tja, jeder spinnt auf seine Weise ;)

Allerdings: Eigentlich ein alter Hut. Wie einige Vorredner schon angemerkt haben, heißt die Königsdisziplin des Fixie-Fahrens "Kunstradfahren" (sucht doch mal bei Youtube). Und Speed-Junkies finden ihre Erfüllung beim Bahnradfahren.

Übrigens: Ich habe in der Bay-Area von San Francisco viele Fixie-Fahrer getroffen, allerdings fuhren die meisten nur an Wochenenden "hobbymäßig" und waren keine Kurierfahrer. Es gibt dort auch einmal im Jahr ein sehr populäres Rennen, das "Oakland Scrape" (abgeleitet von "Scraper Bike).
Und die Radkuriere in SF waren zu 95% auf "normalen" Schaltungsbikes mit Freilauf unterwegs. (Verständlich, denn bei der Topographie kommt man auch sonst auf keinen grünen Zweig). Also wieder mal eine "Urban Legend"...

Grüße,
Anselmo
 
Finde auch dat sowas nüch inne verkehr gehört.
An alle die meinen das man damit gut bremsen kann. Euch ist schon klar das die Hauptbremsraft ~80% aufm Vorderrad liegt. Das heist mim Fixie kann man höchsten driften aber nicht kontrolliert aus schneller Fahrt ordentlich abbremsen ohne riesigen Bremsweg.
Lustig für ein abgesperrtes Gelände, zum Trixen oder für die Halle. Aber für öffentlich Verkehr fahrlässig, eigentlich schon vorsätzlich gefährdent.
 
Da gab es gestern auf Arte einen Bericht drüber über die Bike-Messenger Szene. Die echten Massenger nennen die Nachahmer übrigens Fake-Messenger... War bei Arte trend oder so.... Auf Arte kann man ja alles im Netz nochmal 7 Tage lang ansehen...:daumen:
Peace in the valley!
 
Hmm, ich war erst im Juli in San Francisco und habe da schon ne Menge Leute mit Fixies gesehen...vielleicht kam es mir nur so vor. Aber hast schon recht, die Kuriere hatten überwiegend Schaltung.

Ich find es sieht geil aus. Nicht mehr und nicht weniger. Werd mir im Sommer mein altes Stahlrad umbauen und mal ein wenig probieren ob es Spass macht.
 
Diese Art von Bikes sind einfach Kunstwerke auf 2 Rädern.
Optisch durchdacht, schlicht, elegant und mit verdammt viel Style.

Aber trotz aller Coolness, mit Helm wärs das sowieso noch viel fetter
 
50:50
an sich cool, aber bei der verhaltensweise im straßenverkehr kein wunder das radfahrer nen schlechtes image haben
 
Da hab ich doch vorher erst was ähnliches auf http://dirtmag.co.uk gesehen..

[ame="http://vimeo.com/3280406"]Fixed 3 on Vimeo[/ame]

Wenn man`s mal raushat sicher ne coole Sache, auch wenn das Bremsen so wahrscheinlich nicht ganz mein Fall wäre..
 
Zurück