hmmm, ich habe 19 jahre erfahrung im
badischen karlsruhe und 1,5 jahre im
badischen
freiburg gesammelt....und da is mir sowas noch net untergekommen....
seit 2000 treibe ich mich mit kurzen heimaturlauben/abwesenheiten im schwäbischen rum, und da geht mal rein garnix ohne den göttlichen beistand
wie genau das natürlich im bärental (o.ä.) aussieht das weiss ich net, aber das die alemannen stolz drauf sind alemannen zu sein, das is klar, aber ihre badische zugehörigkeit hab ich noch keinen alemannen verneinen hören. wer will denn schon zu den schwaben gehören

(mein erstwohnsitz bleibt jedenfalls schön im badner land

)
der nordschwarzwald gehört aber definitiv nicht zu den alemannischen gebieten,...und schwarzwälder randgebiete, tsss, das kommt drauf an, auf was man den kern reduziert (feldberg, schauinsland, belchen, kandel)
mir jedenfalls widerstrebt es, egal wo ich bin, "grüß gott" zu sagen. das hat zum einen mit den schwaben zu tun, zum anderen aber vielmehr mit meinem standpunkt zur religion
ich mache mir jedenfalls einen spaß draus, das wenn mir ein "grüß gott" entgegengeschmettert wird, mit der gleichen intensität ein "guten tag" zu entgegnen
trotz allem brauchst du dich auf deiner
radtour

denke ich keine angst vor übergriffen der grünjacken zu haben, zur not kann man sich ja dann im gespräch als ehemaliger badner outen....
dann wünsche ich dir schonmal viel spaß und gutes gelingen, auf dass du von
snakebites,
crashes und technischen problemen verschont bleibst
gruß jörg