Magura HS 33 + Booster

Guest
Hallo,
an meinem neuen Canyon FX 2000 befindet sich die Magura HS33!
Jetzt meine Frage, was soll der Brakebooster daran?
Und ist es richtig, dass der Booster nur im Langloch festgeschraubt ist und im anderen nur eingesteckt?
Was soll das? Ist das o.k.?

Vielen Dank
MFG
Michael
 
Der brakebooster soll erstens die stabilität (und damit auch den bremspunkt) der bremse verbessern und zweitens vibrationen
dämpfen.
 
Hallo Michael,

die Befestigung ist so, wie Du beschrieben hast, richtig.
Du kannst ihn ja mal, nur so zum Spaß, abbauen und ohne fahren. Den Unterschied merkst Du sofort: Der Rahmen flext und man hat keinen anständigen Druckpunkt mehr, die Bremse wird schwammig.
Laß ihn dran, das Teil ist wirklich wichtig. :p
Gruß
sketcher
 
Ich wuerde den Brakebooster auf jeden Fall dran lassen, sorgt
fuer deutlich mehr Stabilitaet.
Sieht man besonders gut hinten, wenn er nicht montiert ist, wie
schoen sich die Hinterbaustreben auseinanderbewegen.
Und die beschriebene Befestigung ist auch korrekt.

tomdooley
 
Hi :o,

die Lösung die Magura da anbietet ist echt *******. Die Brakeboster sind schweineteuer (29DM) , sind zwar bei der HS 33 dabei, aber sind nicht plan gefertigt.
Sie lassen sich nicht richtig einstecken. Kann sein das ich pech hatte, finde die Dinger *******. Vorne ist die Federgabel eigentlich schon steiff genug, hinten könnten die Dinger vielleicht was nützen. In der Theorie sollten Sie die Steifigkeit verstärken und die Elastizität des Rahmens/Gabel einschränken bzw. verhindern und damit die Bremskraft erhöhen.
Ob das in der Praxis so ist, werde ich jetzt prüfen. Aber da alle die Dinger montieren, na ja, ob wohl das ja nicht viel heißen muß.
 
die booster bringen sowohl vorne wie hinten etwas. durch das anschrauben der bremse erzeugt man praktisch einen hebel der durch die bremskräfte gabel bzw. hinterbau nach aussen drückt.

dem soll der booster entgegenwirken. ist zwar nicht die welt, aber es bringt schon einen etwas definierteren druckpunkt.

> darauf achten das der schraubenkopf im einsteckloch möglichst stramm sitzt (vorm festschrauben am langloch rüberdrücken)

> die originalbooster find ich auch ausgesprochen hässlich, hab mir damals carbon-booster von adp geholt (14g pro stück). die sind genauso steif und sehen 1000mal besser aus

> man kann die steckschraube am kleinen loch auch mittels ner unterlegscheibe richtig festschrauben (bringt noch mehr stabilität). allerdings muss man dann immer die luft beim laufradaus/einbau ablassen (mach ich sowieso immer, mich nervts jedesmal die eine bremsseite wieder auszurichten)
 
Original geschrieben von TresXF
ist zwar nicht die welt, aber es bringt schon einen etwas definierteren druckpunkt.

Sorry,aber wo is der Druckpunkt ohne Booster ??? Ohne Booster,da könnt ich mir auch olle Cantis drauf schraum.

Und @ CNC gefräst, kauf Dir doch einen CNC gefrästen von "der puren Kraft":lol:,der sitz zumindest plan.
Man fast es nicht : Nen Pro Fro unterm Hintern und die Funktion eines Brakebooster für Mag's in Frage stellen.;)
Gruß Chris,der geboostert braket
 
Zurück