die booster bringen sowohl vorne wie hinten etwas. durch das anschrauben der bremse erzeugt man praktisch einen hebel der durch die bremskräfte gabel bzw. hinterbau nach aussen drückt.
dem soll der booster entgegenwirken. ist zwar nicht die welt, aber es bringt schon einen etwas definierteren druckpunkt.
> darauf achten das der schraubenkopf im einsteckloch möglichst stramm sitzt (vorm festschrauben am langloch rüberdrücken)
> die originalbooster find ich auch ausgesprochen hässlich, hab mir damals carbon-booster von adp geholt (14g pro stück). die sind genauso steif und sehen 1000mal besser aus
> man kann die steckschraube am kleinen loch auch mittels ner unterlegscheibe richtig festschrauben (bringt noch mehr stabilität). allerdings muss man dann immer die luft beim laufradaus/einbau ablassen (mach ich sowieso immer, mich nervts jedesmal die eine bremsseite wieder auszurichten)