Magura HS11 / HS33 Kriege den Stutzen n icht auf die Bremsleitung

Registriert
24. Mai 2004
Reaktionspunkte
35
Hallo,

ich muss bei einer HS33 eine gerissene Bremsleitung neu verbinden. Aber ich schaffe es einfach nicht den Stutzen in die Leitung zu drücken

Siehe Bild....

Im Service Manual wird etwas von Klemmbacken gesagt mit denen man die Leitung im Schraustock fixieren kann. Leider liegt das meinem Servicekit nicht bei.

Hat jemand eine Idee, wie ich die Leitung fixieren kann, um den Stutzen reinzuhämmern?
 

Anhänge

  • hs33-bremsleitung.jpg
    hs33-bremsleitung.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 861
Im Service Manual wird etwas von Klemmbacken gesagt mit denen man die Leitung im Schraustock fixieren kann. Leider liegt das meinem Servicekit nicht bei.
Shice. Bei meinem war es dabei. Ok, ist >10 Jahre her. Ohne Hilfe bekommst du es nicht eingekloppt. Das Ding ist recht simpel selbergebaut: Holzwürfel, 5mm durchbohren und dann so aufsägen daß die Bohrung längs getrennt wird.
 
hatte das gleiche problem bei meiner julie.
die leitung längs in einen schraubstock einspannen (vorsichtig und nicht die leitung zusammen quetshen) ca 1 cm aus dem schraubstock rausstehen lassen. dann mit einem gummihammer den anschluss ( vorher ein bischen öl auf den anschluss ) in die leitung hämmern.
ging bei mir problemlos.
grüsse und auf gutes gelingen.
flo
 
gehe einfach zu hansaflex(fals bei euch vorhanden);
die machen alles mit schläuchen für luft,hydraulik usw.
oder geh in eine lkw werkstatt(am besten MAN o, MB)
dort gibt es werkzeug für druckluftleitungen um die stutzen einzupressen.
gibst in allen grössen.
 
Shice. Bei meinem war es dabei. Ok, ist > Holzwürfel, 5mm durchbohren und dann so aufsägen daß die Bohrung längs getrennt wird.

[TimTaylorModus]
Zur Verfeinerung des Herstellungsprozesses kann man sich auch das mittige Aufsägen sparen indem man einfach zwei Holzbretter mit ner Schraubzwinge verbindet und den Bohrer zwischen den Brettln ansetzt.
[/TimTaylorModus] :D

Gruß CappuMUC
 
Ich grabe mal den Uralt Thread wieder aus. Ich habe das Service Kit inklusive der Klemmbacken, aber ich bekomme den Stutzen trotzdem nicht in die Leitung. Entweder knickt sie ab, oder sie reißt längs auf. Habe Öl außen auf den Stutzen gemacht, half auch nix. Habe hier nur einen kleinen Schraubstock, nicht ideal, aber hält schon.
Sonst noch Tipps? Leitung erhitzen? Wasser will ich da eher nicht verwenden….
 
Genau, Leitung bissl erwärmen mit nem Fön oder so.
Evtl den Stutzen noch bissl mit dem Mineralöl benetzen.
 
Erwärmen würde ich nicht machen.
Lieber immer kurz einspannen, also Leitung am Anfang nur so 8-10mm raus stehen lassen. Evtl vorher die Leitung mit einem Kegel so am Ende aufweiten, dass der Stutzen auch gut rein geht. Nachdem der Stutzen dann ein Stück reingehämmert wurde, Leitung in den Klemmbacken nachsetzen und dann ganz rein schlagen.
Gutes Gelingen! 🔨
 
Servus miteinander,

Was sagt ihr zu meinem Einschlagversuch?
Ich benutze die Schlauchhaltebacken von Magura. Erwärmt habe ich nichts. Bei mir verfärbt sich der Schlauch. Somit „dehnt“ sich die Leitung zu viel, oder?

Merci für Tipps.
image.jpg
 
Hi . . Ich hab auch ne Julie von Magura . Die Leitungsverbindung auf dem Stutzen sieht bei mir ähnlich aus.. ich hatte sie damals beim reindrücken aber etwas mit ner Heißluftpistole erwärmt.. hält seit über 14 Jahren, problemlos und ist dicht! Vg
 
Zurück