Magura Julie 2005 kratzen

Registriert
6. August 2006
Reaktionspunkte
0
Meine Magura Julie 2005 Scheibenbremsen sind seit 8 Monaten aktiv. Normal befahren. Die hintere Scheibenbremse schleift ein wenig im nicht gedrückten Zustand. Ich kann mich nicht recht entsinnen ob das schon immer so war. Doch es ist mir letztens aufgefallen. Was kann ich dagegen tun? Bremsbeläge wechseln? Schnellspanner anders spannen? sonst irendetwas?

Nachtrag:
Bremsen tut sie prima! ;)
 
Die Magura Julie ist meinen Erfahrungen nach sehr leicht schleiffrei zu bekommen. Du musst einfach die beiden Schrauben des Quickmountadapters lösen, den Bremshebel ziehen, so dass sich der Sattel mit Hilfe der Langlöcher des Adapters passend zur Scheibe ausrichtet und schließlich mit dem gezogenen Bremsgriff die Schrauben mit dem richtigen Drehmoment (4 NM oder 6 NM, ich kann mich nicht mehr genau erinnern) wieder festziehen.

Vor dem Ausrichten wäre es noch ratsam, den Schnellspanner auf festen Sitz zu überprüfen.
 
GeNiSiS schrieb:
Meine Magura Julie 2005 Scheibenbremsen sind seit 8 Monaten aktiv. Normal befahren. Die hintere Scheibenbremse schleift ein wenig im nicht gedrückten Zustand. Ich kann mich nicht recht entsinnen ob das schon immer so war. Doch es ist mir letztens aufgefallen. Was kann ich dagegen tun? Bremsbeläge wechseln? Schnellspanner anders spannen? sonst irendetwas?

Nachtrag:
Bremsen tut sie prima! ;)

viel einfacher, einfach die scheibe an der stelle wo sich die beläge befinden jeweils in beide richtungen drücken, sodass sich die kolben zurück ziehen können.

da die bremse eine automatische belagsnachstellung hat, stellt sich sich beim betätigen des hebels wieder perfekt neu ein.

alles ohne eine schraube zu berühren
 
Kayn schrieb:
...
da die bremse eine automatische belagsnachstellung hat, stellt sich sich beim betätigen des hebels wieder perfekt neu ein.
...
Das stimmt leider nicht, es wird immer der Kolben, der ETWAS leichter geht, als erster loslegen, und anschließend wieder an der Scheibe schleifen.
Deshalb: Scheibe gegen den ehemals schleifenden Belag drücken, und SO FESTHALTEN, während der Bremshebel gezogen wird.

Tja, lieber Kayn, ich gebe langsam die Hoffnung auf. So langsam solltest du doch wirklich wissen, wie das funktioniert :heul:
 
Zurück