magura julie blockiert nicht!

Registriert
2. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Frankfurt
guten tag,

ich bekomme meine vorderrad julie einfach nicht blockiert. ich hab die bremse bereits entlüftet, wenn ich aber aus ca. 30 kmh stark anziehe, bekomm ich zwar eine starke verzögerung aber sie packt nicht einmal "richtig" zu. im moment find ich es nicht weiter tragisch aber irgendwann wird ein gefälle kommen bei dem die bremskraft nicht ausreicht.

woran kann das liegen? ist die bremse zu schwach? bin ich zu schwer? kann man da noch was nachstellen?

danke für eure hilfe

otcha
 
Wichtig wäre zu wissen, auf welchem Untergrund Du fährst und welche Reifen aufgezogen sind.

Wenn Du mit Slickreifen auf einer Betonpiste bremst, dann wird wohl fast keine der angebotenen Scheibenbremsen so schnell das VR zum Blockieren bringen.
Fahr doch einfach 'mal einen schottrigen (Wald-)Weg entlang und mach da eine (gefühlvolle) Bremsung mit der VR-Bremse. Und Du wirst sehen, dass die Julie auch da blockieren kann.

Aber insgesamt ist die Verzögerung der Julie nur bei ca. 5 m/s2, währenddessen dies bei den anderen Bremsen von Magura bei 7-8 m/s2 liegt. Das gibt auf Asphalt oder Beton natürlich einen deutlichen Unterschied, aber auf Schotterwegen oder sonstigen losen Untergründen ist das dann ein nicht mehr allzu grosser Unterschied bzw. die Haftungsgrenze zwischen Reifen und Untergrund ist die begrenzende Grösse.

Und ja, ich könnte das VR meines Bikes (ebenfalls mit Julie) wohl auf Asphalt zum blockieren bringen, bei genügend Enlastung nach hinten, kein Problem. Aber wollte ich das wirklich, bei der Haftung? Super Abgang wahrscheinlich inklusive. Auf Schutter kein Problem, dann rutscht die gesamte Einheit, aber auf griffigen Belägen??

Ciao
 
also, das war schon auf der strasse ... ich kaufte mir halt die discs u.a. weil man mir sagte, dass sie besser kneifen. aber mit meinen v-brakes beim letzten rad kam ich schneller zum stehen

gruss
 
Tchja... dann war die Julie eher die falsche Wahl.
Wirklich bissig ist dieses Modell nicht - aber IMHO völlig ausreichend und von der Dosierbarkeit einer V-Brake um Lichtjahre überlegen.
 
Original geschrieben von Otcha
also, das war schon auf der strasse ... ich kaufte mir halt die discs u.a. weil man mir sagte, dass sie besser kneifen. aber mit meinen v-brakes beim letzten rad kam ich schneller zum stehen
Ja, auf der Strasse wird's, wie geschrieben, wohl zum Problem das VR zum Blockieren zu bringen.
Hast Du auch die von Magura erwähnten "Einbremsübungen" (10 oder 30 mal aus 30 km/h auf Null) gemacht? Das ist bei mir wirklich jedesmal (nach dem Belägetauschen) notwending. In den ersten paar Versuchen habe ich jedesmal den Eindruck die Bremse ist hinüber.

Ciao
 
Bei meiner 2000er Clara hatte ich anfangs auch nicht den Eindruck, daß sie bissig sei.
Nach einer gewissen Einfahrzeitwurde das besser.
Als ich neulich eine Notbremsung machen musste (Junior hat sich direkt vor mir lang gemacht), hats mich dermassen übern Lenker gehauen, daß ich dachte, ein Stock in den Speichen hätte auch nicht besser bremsen können.

Die Bremskraft der diversen Bremsen wird übrigens bei einheitlicher Handkraft gemessen. Wenn man fester zieht, bremse es auch besser.

Gruß
Raymund
 
Zurück