Magura Julie und Bremshebel

donpedro

Peter
Registriert
5. März 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
Österreich, Tirol
Hallo!

Ich habe auf meinem MTB die Magura Julie 2004 und sie hat mir ca. 1500 km treue Dienst geleistet. Heute nach der Tour (oder während der Tour) stellte ich fest, dass der Bremshebel der Hinterbrems weiter reinzudrücken geht, als früher.

Die Bremswirkung ist trotzdem da und ich kann das Hinterrad locker blockieren. Nur der Druckpunkt des Hebels ist eben näher am Lenker. Vorne ist alles normal.

Anführen muss ich noch, dass es sich um die ersten Bremsbeläge handelt. Sie wurden nie gewechselt.

Woran kann das liegen. Sollten die Bremsbeläge nicht selbstnachstellend sein?

Danke für Eure Antworten.

LG

Peter
 
a)Bremsbeläge abgefahren / wechseln
b)Luft im System / entlüften (lassen)
c)Geber oder Nehmer undicht, am Hebel oder Nehmer tritt Mineralöl aus / Garantie ( bei Magura 5 Jahre )
d) ich habe fertig :D

Gruß
kungfu
 
Hallo!

Nein, die Beläge sind noch gut (samt Trägermaterial ca 3,1 mm). Was passiert eigentlich, wenn die Beläge verschleißen, wandert dann der Bremshebel zum Lenker, oder wird das irgendwie ausgeglichen? Etwa wie beim Auto.

Für was ist eigentlich die Griffweitenverstellung gut. Sollte man den zu nahen Druckpunkt damit zurückstellen?

Danke für die Hilfe!
 
Der Ausgleichsbehälter am Geber ist dafür da einen gleichbleibenden Druckpunkt beim Belagverschleiss zu gewährleisten.


MFG
kungfu
 
Zurück