Magura Luftpumpe defekt?...

Registriert
12. Juni 2002
Reaktionspunkte
27
Ort
Perth,West Australia
Hallo zusammen

Seit 3 monaten besitze ich nun eine Magura 2011 Durin Race R80, seit kurzem habe ich aber ein problem da ich meine gabel an einen anderen trail anpassen wollte habe ich bemerkt das luft aus tretet wenn man die pumpe abmontiert, es ist kein gabel problem sie ist NICHT undicht ( gabel druck bleibt nach pumpen konstant), ich nehme schwer an das dies was mir der pumpe zu tun hat.

Dieses problem mit luftverlust sollte ja laut magura (und) anleitung nicht vor kommen da ja dieser sicherungs hebel an der pumpe angrbracht ist, wenn der genaue luft druck eingestellt bzw gefunden ist, die pumpe wie beschreiben vom luft ventil der gabel abmontieren und den sicherungshebel wieder loesen. Dies passiert aber wie schon beschreiben nicht mit ohne luft verlust, daher ein genaues einsellen des luftdruck wird nicht gegeben und wird daher leider zum ratespiel...

Diese methode ist mir aber zu ungenau ;)und vorallem in deiser preisklasse nicht wirklich akzeptable
 
Wieviel Luft ist es? Hast du die Pumpe zum ersten mal benutzt (liest sich so)?

Es ist - trotz Hebel - normal, dass
1) beim Abdrehen des Schlauches ein bisschen Luft entweicht (Luft die im Schlauch war)
2) beim nächsten Aufdrehen der Pumpe das Manometer etwas weniger Druck anzeigt als vorher (Schlauch wird mit Luft aus der Gabel "befüllt")

Beides hat aber keine Auswirkungen auf den eingefüllten Druck nach dem Aufpumpen, den Hast du im Fahrbetrieb auch.

grüße,
Jan
 
Der "Sicherungshebel" drückt den Pin am Ventil ein wodurch dieses öffnet, damit du überhaupt Luft durchdrücken kannst. Wenn dieser Pin noch gedrückt ist, wenn du die Pumpe abschraubst, tritt selbstverständlich Luft aus.

Also erst die Anleitung richtig lesen und erst wenn dann noch Probleme auftreten beschweren.
 
es ist im grund völlig wurscht, ob man den hebel umlegt oder nicht. der stift im ventil wird bei anständigen pumpen erst runtergedrückt, wenn der pumpenkopf so weit aufgeschraubt ist, dass die dichtung im pumpenkopf bereits dichtet. das, was entweicht, ist luft aus dem pumpenschlauch. zum test: pumpe mal so weit aufschrauben, dass das manometer noch keinen druck anzeigt, man aber merkt, dass der pumpenkopf aufliegt. dann mal anfangen zu pumpen. die pumpe zeigt druck an. obwohl die gabel noch nicht "offen" ist
 
Erst den Sicherungshebel lösen, dann die Pumpe abschrauben.

Sorry, ich meinte genau diese reihenfolge....

Wieviel Luft ist es? Hast du die Pumpe zum ersten mal benutzt (liest sich so)?

Es ist - trotz Hebel - normal, dass
1) beim Abdrehen des Schlauches ein bisschen Luft entweicht (Luft die im Schlauch war)
2) beim nächsten Aufdrehen der Pumpe das Manometer etwas weniger Druck anzeigt als vorher (Schlauch wird mit Luft aus der Gabel "befüllt")

Beides hat aber keine Auswirkungen auf den eingefüllten Druck nach dem Aufpumpen, den Hast du im Fahrbetrieb auch.

grüße,
Jan


1)Ich weis was du meinst, das da rest luft im schlauch ist, ist ja wie bei einer luftpumpe, ich ich nehme an das du mit rest luft ein zB zartes "zisch" meinst (ganz kurtz ca 0.05sec) wenn die pumpe abgenommen, lieder ist das nicht der fall, es geht mehr in richtung luft ablassen....,(Ich beruehre nicht den Luftablass knopf)

2) Bein naechsten aufpumpen zeigt der manometer weit weniger druck an, was man auch spueren kann, wenn man die gabel testet (boardstein),in meinen fall sind 4.5~5.0Bar ganz gut. Wenn wie gesagt die pumpe aufgesetzt wird dann zeigt sie gut und gerne 0.5~1.0Bar weniger an, ich bezweifle stark das bis zu einem bar luft verlust normal ist.

zum test: pumpe mal so weit aufschrauben, dass das manometer noch keinen druck anzeigt, man aber merkt, dass der pumpenkopf aufliegt. dann mal anfangen zu pumpen. die pumpe zeigt druck an. obwohl die gabel noch nicht "offen" ist

Werde ich nachher mal versuchen, selbsverstaendlich berichte ich darueber.


@All

Danke euch alle fuer euere mithilfe:daumen:, ach ja fast vergessen im Magura forum, gibt es auch einen user der das gleiche problem hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
zum test: pumpe mal so weit aufschrauben, dass das manometer noch keinen druck anzeigt, man aber merkt, dass der pumpenkopf aufliegt. dann mal anfangen zu pumpen. die pumpe zeigt druck an. obwohl die gabel noch nicht "offen" ist

Habe die pumpe, wie beschreiben nur so weit aufgeschraubt, das der manometer keinen druck anzeigt und dann angefangen zu pumpen nach dem der druck eingestellt war, abgeschraubt und da wirklich ein unterschied zu bemerken, da ging auf jedenfall viel weniger luft verloren als zuvor.

Nun die luft die nun entwichen ist auf jedenfall die luft wo im schlauch uebrig geblieben ist...,was ja normal ist. Werde aber auf jeden fall die sache im auge behalten....
 
Habe die pumpe, wie beschreiben nur so weit aufgeschraubt, das der manometer keinen druck anzeigt und dann angefangen zu pumpen nach dem der druck eingestellt war, abgeschraubt und da wirklich ein unterschied zu bemerken, da ging auf jedenfall viel weniger luft verloren als zuvor.

du hast es nicht verstanden...

mit dem vorgehen sollte nur gezeigt werden, dass die gabel schon "zu" ist, bevor man den pumpenkopf ganz abschraubt und die entweichende luft damit nur aus dem schlauch kommen kann
 
Zurück