Magura MT.... Probleme und Erfahrungstausch

Meine beiden MT6-2013 (180,180) am Enduro bremsen ordentlich, ich kann nicht klagen. Hab sie nach dem Schläuche kürzen ein mal entlüftet - okay die eine zwei mal weil ich nicht aufgepasst hatte.

Hab mein Entlüftungskit noch nicht optimal ausgestattet und damit keine 100%ige Blasenfreiheit hinbekommen, aber 98% reichten auch. Druckpunkt nur minimal schwächer ausgeprägt wie bei der Marta2009, ansonsten ist sie gut dosierbar. Meine hintere Bremse quietscht hochfrequent etwas zwischen 10% und 30% Bremskraft. Bei Nässe hab ich sie noch nicht probiert.

--> würde sie wieder kaufen.
 
Was mir auf der Tour gestern aufgefallen ist: Mit den Storm SL geht das einbremsen ja relativ leicht, diese gewisse Bissigkeit mit den Performance-Belägen wird da schnell erreicht (bei mir 180mm hinten). Bei der 203mm Storm-Scheibe dauert es etwas länger, die braucht anscheinend deutlich mehr Temperatur. Ich hatte sie hier den einen Hügel runter 2x eingebremst, anscheinend war das noch nicht genug gewesen. Die Bremskraft konnte gefühlt noch etwas stärker sein und schieben bei gezogener Bremse hat mit einem Quietschen resultiert (fast wie bei verölten Belägen). Gestern hab ich es bergab ordentlich krachen lassen und die MT6 musste ordentlich was leisten. Jetzt ist es so, daß auch die vordere Bremse bissig ist und es wie hinten beim schieben mit gezogener Bremse dieses metallische Schleifen gibt - die Reibwerte sind jetzt also optimal! :daumen:





 
Kennt jemand die OEM Version am CD Trigger? Sollen die MT2 Hebel mit 4 Bremskörper sein.

Sind die Ok?
 
Fahr die am Flash, sind okay, nur die Originalbeläge taugen nix, da haben se irgendwelche Ziegelsteine rein gemacht. Am Besten gleich tauschen lassen.
 
im OEM-Gschäft scheint Magura andere Beläge zu verbauen, wie im Aftermarket. bzw. welche es zum Nachkaufen gibt.
Die beste Performance bietet, wie der Name schon sagt, der Performance Belag von Magura. Verschleißt aber sehr schnell
Ich habe aber auch recht gute Erfahrung mit den semi-organischen Belägen von superstar gemacht. Kosten halt ein Bruchteil der Originalbeläge.
Von der Bremswirkung und Haltbarkeit würde ich Sie mit den Endurance-Belägen von Magura vergleichen.
 
Hi,
habe auch eine MT2 an meinem Rad und folgendes Problem: Die vordere Bremse verliert immer sehr schnell ihren Druckpunkt. Zum Beispiel habe ich die Bremse entlüftet und nach dem ersten mal Fahren war der Druckpunkt wieder weg und musste schonwieder entlüftet werden. Hat mit diesem Problem sonst noch jemand Erfahrungen oder weiß woran das liegt?
 
Kann es sein, dass beim 2-Finger Hebel mit nur einem Finger betätigt, zuwenig Bremskraft aufgebracht wird? Habe sie für den Zeigefinger eingestellt und wenn ich den Mittelfinger dazu nehme ist die Bremsleistung besser. Außerdem ist der Druckpunkt erst 2 cm vorm Lenker und eher weich, also muss ich noch mich mit Entlüften "spielen".
 
Die Hebel sind schon so weit innen, dass ich eben nur mit dem Zeigefinger greifen kann.
Wenn ich nun zu Testzwecken den Mittelfinger (=2 Finger) dazunehme ist die Kraft mehr und die Bremsleistung besser. Jetzt ist die Frage, ob bei einem 2-Finger-Hebel auch wirklich mit 2 Fingern gezogen werden sollte und einfach mit 1 Finger zu wenig Kraft entwickelt wird?
 
Zurück