Magura MT4-Hebel: Torx kaputt gedreht

Registriert
13. Mai 2012
Reaktionspunkte
19
Hallo,

Ich habe an meinem Cavyon AM 7.0 die Magura MT4-Hebel verbaut.

Ich wollte die Position der Hebel ändern und habe dabei das Torxgewinde der kleinen Muttern kaputt gedreht (ja, ja, Grobmotoriker...).

Sind ja echt ziemlich weich die Dinger... :mad:

Habt Ihr Tipps für mich, wie ich die jetzt los bzw. ab kriege?

Lösen der gegenüberliegenden (intakten) Mutter hat nichts gebracht (von wegen Druck/Spannung vermindern).

Ersatz-Muttern habe ich hier schon liegen (Euro 2,99 das Stück :spinner:)

Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten.
 
Schelle runter und den Rest der Mutter mit einer Zange runterdrehen.
Beim anziehen der Mutter nicht zu weit drehen. Die Muttern sind kürzer als das Gewinde und du konterst die ganze Schraube.
 
Mir ist sowas mal an der Bremsscheibe passiert. Kumpel hat dann einfach ein Torx Bit genommen das ne Nummer groesser war und das wurde dann mit hilfe eines Hammers in die ausgenuddelte Torx Schraube gehauen. So konnten wir die Schraube wieder loesen.
 
Vielen Dank für Eure Antworten.

Version mit der Schelle lösen und der Zange war nicht möglich.

Hab dann in der Garage gewühlt umd noch einen 100 tlg. Bit-Satz gefunden.

Das mit dem größeren Torx einschlagen hat dann sofort 100%igen Erfolg gehabt. :D

Nochmals: Vielen Dank Euch beiden. :daumen:
 
Hallo,

Ich habe an meinem Cavyon AM 7.0 die Magura MT4-Hebel verbaut.

Ich wollte die Position der Hebel ändern und habe dabei das Torxgewinde der kleinen Muttern kaputt gedreht (ja, ja, Grobmotoriker...).

Sind ja echt ziemlich weich die Dinger

Na zum Glück hat das einer verstanden!

Nachdem dein Problem jetzt gelöst ist, solltest du zumindest mal die Grundbegriffe der "Kleinen Schraubenkunde" kennen.

Ein Torxgewinde der Mutter gibt es nicht.
Torx bezieht sich nur auf den Schraubenkopf bzw. auf dessen Werkzeugaufnahme.
Eine Mutter wiederum hat, am Rad, seltenst einen Torx. (Aussentorx)

Als ich deine Beschreibung gelesen hab, war meine erste Vermutung nämlich ein vernudeltes Gewinde.

Gruss Doc
 
@Doc:

Kennst Du die MT4-Hebel?

Dann nenn Du mir doch mal die korrekte Bezeichnung für die (ich nenn es jetzt mal) "Dinger", welche ein Torx-Gewinde besitzen und auf die Gewindestifte hebelseitig geschraubt werden.

Ich kenne sie zumindest nicht.

Und da diese "Dinger" exakt die gleiche Funktion einer Mutter aufweisen (nur mit einem Torx-Gewinde ;) oben ), habe ich sie auch so genannt.

Komisch, dass alle anderen genau verstanden haben, was gemeint ist, nur Du nicht....
 
Meinst du diese Teile?:

31153_1_Magura_KlemmschraubenfUerBremsgriffMT8_MT6_MT4_MT2.JPG


Das sind Torx-Hülsenmuttern.

Weiß ja nicht was du unter einem Gewinde so verstehst? Mit Sechskant/Torx/Innensechskant/Kreuzschlitz/Schlitz/etc. hat das Gewinde einer Schraube jedenfalls nix zutun. "Torx" ist die Art der Werkzeugaufnahme (das was aussieht wie ein Sternchen und wo du den Torxschlüssel reinsteckst) und das Gewinde sind die Windungen im Inneren der Hülsenmutter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, genau die meinte ich.

Frage:

Was war jetzt an meiner (ursprünglichen) Aussage mit der Mutter so falsch?

Diese Torx-Hülsenmutter wird auf ein(e) Gewinde(stange) geschraubt, die im Hebel sitzt.

Jetzt benutze ich mal den Link, den Basti138 ursprünglich gepostet (und wieder gelöscht) hatte:

http://www.tnc-hamburg.com/TNC-Shop/Scheibenbremsen/Magura-Scheibenbremsen/Magura-MT8-Disc/Magura-MT-Schraube-fuer-Klemmschellen-Alu-1-Stk--22445.html

Hier wird übrigens von einer (Klemm-)Schraube gesprochen, die eigentlich ja gar keine ist.

Hier mal eine Definition einer Schraube auf Wikipedia (wenn wir jetzt schon dabei sind erbsenzählerisch zu werden ;) ).

Eine Schraube ist ein Stift oder Bolzen, der außen mit einem Gewinde versehen ist. Eine mit einer Schraube hergestellte Verbindung ist formschlüssig und wieder lösbar. Grundsätzlich ist zwischen sogenannten Holz- und Metallschrauben zu unterscheiden.

Hier der Link für die, die den ganzen Text lesen wollen:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schraube_(Verbindungselement))


Aber eigentlich verstehe ich die ganze Diskussion hier sowieso gar nicht mehr.

Ich habe eine Frage gestellt, ich habe von 2 Leuten hilfreiche Antworten bekommen und mein Problem ist gelöst.

Alles danach ist also eigentlich nur noch Unfug (auch wenn ich ihn selbst mitgemacht habe, indem ich auf den Post von Docker überhaupt reagiert habe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist hier in einem seriösen Technikforum und nicht auf einer Hausfrauenplattform. Und die Bezeichnung "Torx-Gewinde" ist einfach nur affig.

:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, entschuldige.

Ich wusste nicht, dass man Mechanik oder sonst etwas studiert haben muss, um hier Fragen stellen zu dürfen, nur weil man den genauen Namen dieses Ersatzteiles oder einer Bezeichnung nicht 100%ig genau kennt.

Und affig ist nur, wie Du mir jerzt hier rüber kommst.

Soviel dann zu der seriösität, mein Lieber... ;)

Aber wie ich bereits geschrieben habe:

Das Thema ist durch (zumindest für mich).

Wünsche Dir noch viel Spaß beim Suchen nach falschen Formulierungen in anderen Threads, wo Du dich dann genau so (beleidigend) aufspielen kannst.

Noch einen schönen Tag.
 
Oh jeh, was hab ich denn da losgetreten?

Es ging mir hier nicht um irgendwelche Erbsenzählerei, oder darum dem TE ans Bein zu pissen!

Also immer ruhig bleiben:daumen:

Es war nur so, dass ich auf den ersten Blick ( und auch auf den Zweiten)nicht wirklich verstanden hatte,
ob er jetzt die Werkzeugaufnahme oder das Gewinde vernudelt hat.

Solche Sonderschrauben sind sicher sehr ungewöhnlich,
aber selbst dort hat das Gewinge nix mit der Werkzeugaufnahme zu tun.

Gruss Doc
 
Eben, das hab ich nämlich auch nicht... what denn nu:confused:
Hat er den Torx rundgedreht, oder das Gewinde:confused:
Gewinde wäre wahrscheinlicher gewesen.

Nimms nicht gleich persönlich, du Mädchen:D
 
Oh, entschuldige.

Ich wusste nicht, dass man Mechanik oder sonst etwas studiert haben muss, um hier Fragen stellen zu dürfen, nur weil man den genauen Namen dieses Ersatzteiles oder einer Bezeichnung nicht 100%ig genau kennt.

Und affig ist nur, wie Du mir jerzt hier rüber kommst.

Soviel dann zu der seriösität, mein Lieber... ;)

Aber wie ich bereits geschrieben habe:

Das Thema ist durch (zumindest für mich).

Wünsche Dir noch viel Spaß beim Suchen nach falschen Formulierungen in anderen Threads, wo Du dich dann genau so (beleidigend) aufspielen kannst.

Noch einen schönen Tag.


Eigentlich wollte ich nur sagen das du dich nicht zu wundern brauchst wenn du in einem Technikforum auf derartige Dinge hingewiesen wirst.
Aber ich lag da wohl ganz richtig, du bist tatsächlich ein Mädchen. Also geh Topflappen stricken oder was du sonst noch so machst. Aber laß in Zukunft die Finger von deinen "Torx-Gewinden".
 
Eigentlich wollte ich nur sagen das du dich nicht zu wundern brauchst wenn du in einem Technikforum auf derartige Dinge hingewiesen wirst.
Aber ich lag da wohl ganz richtig, du bist tatsächlich ein Mädchen. Also geh Topflappen stricken oder was du sonst noch so machst. Aber laß in Zukunft die Finger von deinen "Torx-Gewinden".

Und für die Antwort hast Du jetzt fast 16 Stunden gebraucht?

Respekt...
 
Und für die Antwort hast Du jetzt fast 16 Stunden gebraucht?

Respekt...

Wenn du beim schönsten Wetter nur in der Wohnung hockst und Topflappen strickst und vorm Pc herumgammelst ist das nicht mein Problem.....aber ist sicher besser so. Mit einer Bremse die du repariert hast würde ich auch nicht fahren wollen.
 
Och, schon wieder der Topflappen?

Ist das der einzige Spruch, den Du im Repertoire hast?

Upps, ich verwende Fremdwörter...

Soll ich Dir den Begriff "Repertoire" erklären?

Übrigens:

Wir haben das Jahr 2012, und es gibt so kleine Kästchen, die nennen sich Smartphone.

Damit kann man Internet unterwegs haben.

Ich hab sogar zwei davon... Und noch ein iPad :D

Kann ich mir nämlich leisten, weil ich arbeiten gehe.

Aber wenn ich mir Dein kindisches Geschreibsel ansehe, vermute ich, Du bekommst Dein Geld noch von Mama und Papa.

Und nebenbei:

Ich habe keine Bremse repariert, sondern lediglich die Position der Griffe ändern wollen und dabei die Werkzeugaufnahme der Klemmschraube vernudelt (ja, ich bin nämlich lernfähig ;)).

Aber wahrscheinlich muss ich Dir den Unterschied auch wieder erklären...

So, aber jetzt wird mir das alles wirklich zu blöd.

Ich habe mich lange genug auf Dein Niveau (soll ich erklären?) herab begeben und zusammen mit Dir das ganze Forum belustigt.

Ich gehe jetzt 'ne Runde biken, da ich Urlaub habe, während Du wahrscheinlich noch in der Schule sitzt.
 
Zurück