Weil ich heute Bremsenwartung gemacht habe.
Hier mein selbsgebautes
Magura-
Entlüftungsset. Kosten lagen stramm unter 5€.

Besonderheiten:
1. An der weissen Befüllspritze ist der
Schlauch an dem Luer-Stutzen mit 2-Komponentenkleber fixiert worden (weil er mir dort mal abgefloppt ist, mit dem Ergebnis, das die Bremse komplett ausgelaufen ist). Das ganze ist dicht !
2. Die grüne Spritze hat oben bei ca. 25ml eine Bohrung. Mit dieser Spritze mache ich die Schnellentlüftung am Geber.
Wenn ich von der Bremszange her entlüfte, verwende ich diese Spritze auch als Reservoir am Geber. Der Kolben ist dann ganz nach oben gezogen (aber nicht entfernt!) so das die kleine Bohrung den Weg nach aussen freigibt (beim Abziehen dann mit dem Daumen verschliessen, so kann kein Öl aus der Spritze fließen).
Man kann bei Verwendung dieser beiden Spritzen das Öl und damit die Luftblasen schön nach unten und oben aus dem System ziehen.
Bei der ganzen Prozedur sollte man sich aber etwas Zeit lassen. Das Ergebnis ist dann ein richtig "satter" Druckpunkt.
Zum Thema Bremszange ausrichten bin ich ja Verfechter der "Nicht-Licht-Spalt-Methode", weil das imho zu ungenau ist und sich spätestens bei halb abgefahrenen Belägen negativ bemerkbar macht. Ebenso bringen irgendwelche Justierbleche zwischen Belägen und Scheibe nichts.
Deshalb diese Methode:
1. Zuerst die Kolben mobilisieren und zum Schluss ganz zurück drücken.
2. Die Bremszange montieren und dabei die Schrauben soweit anziehen, das die Zange noch beweglich ist aber nicht kippelt !
3. Dann die Beläge durch 3-4maliges ziehen am Griff an die Scheibe pumpen und mit
leichtem Druck an der Scheibe halten (also nicht volle Kanne am Bremshebel ziehen !).
4. Nun die Schrauben gefühlvoll, wechselweise mit einem
Drehmomentschlüssel auf die geforderten 6Nm anziehen. Fertisch.
Grundsätzlich bei allen Arbeiten an der Bremse einen
Drehmomentschlüssel verwenden ! Nach Gefühl angezogen liegt man meist deutlich über den notwendigen Drehmomenten und hat dann irgendeine der Ausrichtungsachsen wieder schief gezogen.