Shonzo
Fährt ne Transe
Ich bin der Meinung das es vom Scheibenprofil kommt. Geschlitzte Scheiben rubbeln, gelochte nicht. So zumindest meine Erfahrungen.Was für Möglichkeiten habe ich noch...... ich bin gerade etwas enttäuscht und genervt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich bin der Meinung das es vom Scheibenprofil kommt. Geschlitzte Scheiben rubbeln, gelochte nicht. So zumindest meine Erfahrungen.Was für Möglichkeiten habe ich noch...... ich bin gerade etwas enttäuscht und genervt.
Wer bremst verliert...das ist der unterschied zw ernsthaft fahren und flowtrail
Die widersprechen meinen erheblich. Meine MT5 mit (geschlitzten) Storm HC rubbeln überhaupt nicht, meine Storm mit Magura MT4 rubbeln manchmal wie blöde. Die MT5 arbeiten an einer Pike mit 35er Standrohren, die MT4 an einer SID mit 28 mm Standrohren. Das ganze System hat sicher einen enormen Einfluß auf Aufschwingen und rubbeln.Ich bin der Meinung das es vom Scheibenprofil kommt. Geschlitzte Scheiben rubbeln, gelochte nicht. So zumindest meine Erfahrungen.

Hast Du mal gelesen, was Klaus Liedler von Trickstuff zum Thema Bremsrubbeln und Geräusche an der Bremse schreibt?Hallo Zucchi,
ich glaub das auch so langsam, dass das ganze System einen Einfluss hat. Federgabel (Bremssteifigkeit), Lenkwinkel, Bremsbelag, Scheibe -Art und Größe aaaaaahhhhhh
Ihr werdet mich für verrückt halten... aber ich will das verstehen..... ich habe mir jetzt mal ne Brakestuff 220er Scheibe geordert und werde mal so einteilige rote Koolstop Beläge testen.
und WENN ich was rausfinde schick ich dann Magura die ganzen Rechnungsbelge für die Extrakosten![]()
![]()
![]()
![]()
nur um zu sehen was sie mir antworten.
Ich mach mal ne Sammlung auf:
Lenkwinkel 66° Fox 160 Factory Grip MDR-P 220 -> rubbelt
Lenkwinkel 66° Fox 160 Factory Grip TS Dächle HD 203 -> leise
Lenkwinkel 66° Fox 160 Factory Grip TS Downhill 223 -> rubbelt
Grüße Berthold

Ein ganzes Thema dazu gibt's nicht, nur die immer mal wieder getroffene Aussage.@Geisterfahrer, ja das denke ich auch... zu viele FaktorenHast du nen Link zu dem Thema von Klaus Liedler?
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es auch ein wenig auf den LRS drauf ankommt (CL oder 6-Loch)Also ich weiß nicht warum hier so viele Probleme haben eine MT5/MT7 Schleiffrei einzustellen
Hi Ulli,Gleich zwei Fragen:
Wie bekomme ich die korrekte Schraubenlänge für Montage der MT7 auf PM180 Rahmenaufnahme (ohne Adapter) raus. Ich stehe auf dem Schlauch und weiß mir nicht zu helfen... Rahmen ist ein Canyon Spectral MY 2018.
Wie groß ist eurer Meinung die Gefahr, beim Kauf von gebrauchten MT7 Sättel, dass diese verschlissen sind (insb. Quadringe sollten ja hier der sensible Teil sein)? Versuch macht kluch oder lieber gleich sein lassen?
Ca. 18mm. 20 gehen auch.MT7 auf PM180 Rahmenaufnahme (ohne Adapter) raus.
Zur Schraubenlänge nach alter Maschinenbauerweisheit:Gleich zwei Fragen:
Wie bekomme ich die korrekte Schraubenlänge für Montage der MT7 auf PM180 Rahmenaufnahme (ohne Adapter) raus. Ich stehe auf dem Schlauch und weiß mir nicht zu helfen... Rahmen ist ein Canyon Spectral MY 2018.
Wie groß ist eurer Meinung die Gefahr, beim Kauf von gebrauchten MT7 Sättel, dass diese verschlissen sind (insb. Quadringe sollten ja hier der sensible Teil sein)? Versuch macht kluch oder lieber gleich sein lassen?
Nicht nur etwa8 Umdrehungen (entspricht etwa 8mm)

Ich weiß das es früher mal ein spezielles Maguraforum im Netz gab, gibts das immer noch?

Ich hatte früher Magurabremsen an meinem letzten Bike, mir geht es um die Sattelstütze Vyron, die zickt grad rum und fährt nicht mehr komplett heraus.Oh... Tatsächlich?
Braucht man aber eigentlich gar nicht, weil wir hier sowieso schon alles wissen...
und vor allem wissen wir es meistens auch noch besser![]()