Magura MT5 und ISPEC Trigger

Hallo, das Bike ist gerade nicht hier, aber ich kann die I-Spec Lösung nicht empfehlen. Die Ausrichtung der Trigger ist nicht sonderlich flexibel, mir reicht der Einstellbereich nicht. Darüber hinaus ist der Trigger zu nah an der Bremse montiert, richtig ergonomisch lässt sich der Verbund leider nicht am Lenker anbringen.
 
Joa, also es ist halt eine Bastler-Lösung. Ich komme mit dem Einstellbereich gut klar, ich habe die Shifter allerdings auch ganz innen montiert. Für mich war und ist es eine enorme Verbesserung zu der Variante mit 2 Schellen. Dabei ist der Spielraum aufgrund des voluminösen Hebels noch geringer. Aber eine andere Bremse käme für mich eh nicht mehr in frage ;)
 
Hi,
ich bin zur Zeit etwas im Umzugsstress, daher hab ich länger gebraucht. Bilder sind in meinem Foto-Album. Wenn ihr weitere Perspektiven sehen wollt, sagt bescheid. Jetzt bin ich aus dem gröbsten raus und habe wieder mehr Zeit ;)
 
Hi,

ich hab mir nun auch eine MT5 zugelegt und würde diese gerne mit meinen XTR Shiftern (SL-M980 mit normaler Lenkerschelle) verheiraten. Hab mir nun die Hope XTR Adapter besorgt und frage mich warum ich noch ein Umrüst-Set auf I-Spec benötige??? Ich hab einfach das Gehäuse des Shifters geöffnet und die Lenkerschelle entfernt und mal provisorisch den Adapter angeschraubt. Auf den ersten Blick passt das für mich!? IMG_0858.JPG IMG_0859.JPG IMG_0860.JPG IMG_0861.JPG IMG_0862.JPG

Danke und Gruss
Este
 

Anhänge

  • IMG_0858.JPG
    IMG_0858.JPG
    92 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_0859.JPG
    IMG_0859.JPG
    86,3 KB · Aufrufe: 135
  • IMG_0860.JPG
    IMG_0860.JPG
    97,3 KB · Aufrufe: 141
  • IMG_0861.JPG
    IMG_0861.JPG
    92,8 KB · Aufrufe: 116
  • IMG_0862.JPG
    IMG_0862.JPG
    86,7 KB · Aufrufe: 149
Zuletzt bearbeitet:
Glaube ich nicht, der ist ja nicht als Teilstück der Schelle konzipiert sondern wird direkt in den Hebel eingeschraubt. Von Hope gibt es da auch eine schöne bebilderte Anleitung zu. In der Anleitung zur Direktmontage von SRAM-Shiftern ist die Befestigung am Hebel zu sehen.
http://www.hopetech.com/wp-content/uploads/2014/03/2014-TECH3-SRAM-Direct-mount.pdf
Der neue I-Spec-II-Adapter ist analog dazu ausgeführt:
http://www.hopetech.com/wp-content/uploads/2015/08/TECH3-Shifter-Mounts1.pdf
Allerdings gibt es die Shifter aus der M8000-Serie auch als I-Spec-B-Version:
https://www.bike-components.de/de/S...-I-mit-I-Spec-2-3-11-fach-Modell-2016-p43931/
 
Ich hab die Kombie mit der Hope Schelle und M8000 auch.
Die Ergonomie ist leider nicht besonders und zusätzlich ist der Lochabstand bei MT7 nicht identisch. Hier muss nachgearbeitet werden.
Mal sehen, wie man das hingebastelt bekommt.
LG
Spanier
 
Jetzt nochmal langsam für Doofe: ne MT5 und MT7 kriege ich per Hope-Schelle an M8ooo Shifter. aber nur wenns die ispec A-oder B is?

Das kann ich ja so bestellen bei BC. Hab ich doch glatt vergessen im Rausch :spinner:

Aber optimal isses nicht? warum? erschließt sich anhand der Bilder von Mojo25 nicht. lohnt es sich trotzdem? würdet ihr es wieder so kaufen?
 
B shifter geht. Ist auch der einzige der bei der m8000 Serie angeboten wird. Beim mir passt es von der Ergonomie.

Der Winkel der Bohrlöcher ist leicht anders. Einfach jeweils mit einer kleinen Rundfeile die Bohrungen etwas am Ende abschrägen.
 
Hallo,

ich hab die Variante von Hope mit der Kante/Führungskante. Diese passt nicht ohne nacharbeiten auf den M8000 B Trigger; ich habe mir hier mit einer Feile geholfen.
Bezüglich der Ergonomie steht mir der Daumenschalter etwas zu weit vom Lenker vor, allerdings habe ich diesen lediglich provisorisch montiert, weshalb ich da zu Voreilig sein könnte.
IMG_4223.JPG IMG_4224.JPG
 

Anhänge

  • IMG_4223.JPG
    IMG_4223.JPG
    80 KB · Aufrufe: 97
  • IMG_4224.JPG
    IMG_4224.JPG
    143,6 KB · Aufrufe: 110
Hier noch ergänzendes Bildmaterial.
IMG_4276.JPG IMG_4275.JPG
Die Ergonomie hält sich in Grenzen; einziger Vorteil, der Reverb-Hebel (Rechts) lässt sich links unter dem Lenker angenehm montieren.

LG,
Spanier
 

Anhänge

  • IMG_4276.JPG
    IMG_4276.JPG
    135,1 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_4275.JPG
    IMG_4275.JPG
    143 KB · Aufrufe: 102
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Zusammen,

möchte meine Erfahrung auch teilen, da an meinem Radon die Kombi M8000 XT mit Schelle und Magura MT5 verbaut war.
Die Schalthebel innen zu montieren ist aufgrund des großen Magura Hebels unmöglich, dazu kommt das ich seehr kleine Hände habe, also klemm ich mir die Finger wenn ich den MT5 Hebel in der Griffweite nah genug ran hole (Druckpunkt 6-7mm am Lenker)
Dazu kam das mein Reverb Hebel soweit innen war, dass ich keine Chance mit dem Daumen hatte diesen uzu bedienen > ERgonomie nahe Null.

Ich war bereits kurz davor eine Shigura Mischung zu basteln mit den XT-Hebeln, habe aber dann doch zum Glück den Hope Adapter ausprobiert.

Da es keine ispec B Deckel für M8000 zu kaufen gibt, musste ich neue Trigger bestellen und habe davon die Deckel genommen und Schelle gegen ispec B zu tauschen, was völlig problemlos funktioniert (alle Trigger sind exakt gleich egal welche Version)

Ein bißchen Feilen an dem Hopeadapter und die Alunase passt in die Rille am M8000 Trigger (war in 1 Min erledigt da müssen nur 0,4mm weg ca)

Vorher

20160325_135717jmuwp.jpg
20160325_135645oounz.jpg


Nachher:


20160325_13565239uy5.jpg
20160325_135710w2ux4.jpg

20160325_174100gtuh2.jpg


Der Daumenhebel steht ein klein wenig weiter raus, aber das stört mich nicht.
Ich bin happy mit der Lösung und kann es jedem mit kleinen Händen nur empfehlen :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Leute es gibt gute neue Nachrichten! Magura hat anscheinend tatsächlich auf die ganzen Anfragen zu Adaptern reagiert und etwas auf den Markt geschmissen.

https://www.bike-components.de/de/M...Shiftmix-1-2-fuer-Shimano-I-Spec-I-II-p49942/

Die sind zwar noch nicht verfügbar wie es aussieht, aber immerhin eine Option alle i-spec variationen abzudecken. Hat zwar lange gedauert aber immerhin Licht am Ende des Tunnels. Die Shiftmix Klemme soll auch laut Beschreibung mit allen dazugehörigen adaptern von i-spec A - ii geliefert
 
Zurück