Magura MT7 enttäuscht...

@mr trickstuff:
was habt ihr denn aktuell für lieferzeiten für zwei bremshebel (farbe nach wunsch)? kann man das magura royal blood fahren? passen die magura oliven?

und grundsätzlich:
ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass trickstuff winzig im vergleich zu magura ist. wie kann eine viel leinere firma wie ihr eine vermeintlich bessere bremse mit durchdachterer technik anbieten, wo eine viel größere firma die so lange am markt ist doch eigentlich das viel größere knowhow haben müsste!?

versteh ich nicht^^
 
wodurch? Weil besonders lange sind die Hebel ja auch nicht.
die einfachste möglichkeit ist ein kleinerer kolbendurchmesser, wenn mich meine physikkenntnisse nicht täuschen ^^ mal abgesehen von der länge des bremshebels. durch verkürzen des abstandes der beiden "lager" würde das auch gehen. kein plan wie man diesen hebel nennt...

dafür wird der druckpunkt etwas schwammiger, korrekt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen,
ich habe die MT5 sowohl mit den originalen langen als auch mit den HC1 Hebeln gefahren.
Bei kurzen Ausfahrten und weniger schnellen Abfahrten fällt mir da auch kein wesentlicher Unterschied in der Hebelkraft auf. Power ist immer genug da.
Anders sieht es aus wenn es mal länger dauert oder auch wesentlich öfter in die Bremse gegriffen werden muss. Dann hat der HC1 auf Dauer spürbar weniger Power. Sprich die Hände und Unterarme werden schneller müde.
Ich warte jetzt auf die Direttissima-Hebel (auch weil sie schön sind :)) - bestellt Ende Oktober mit einer Lieferzeitangabe von 4-5 Wochen
 
Ich hatte bis vor kurzen die MT5 mit den HC1 Hebeln am Fully und nun die Shimano SLX 7120. In Sachen Hebel- und Bremskraft kein Unterschied. Die Magura Comfort-Beläge sind bissiger als die Shimano Resin. Bei der Dosierung gefällt mir die Magura besser, dass passiert da eher über den Hebelweg statt über die Kraft wie bei der Shimano. Mir liegt die Ergonomie der Shimano Hebel aber etwas besser, die sind etwas schmaler.
Bei der SLX hab ich auch die Druckpunktverstellung nachgerüstet, damit kriegt man die Bremse etwas besser dosierbar, der Druckpunkt wird weicher.
Ich konnte mich aber nie über mangelnde Bremskraft oder andere Probleme bei den Maguras beschweren. Nur das Befüllen ist bei denen Murks.
 
Zurück