- Registriert
- 6. November 2020
- Reaktionspunkte
- 191
Hi
Ich weiß, es gibt viele Beiträge zur MT7 und habe mir trotzdem erlaubt einen neuen Thread zu eröffnen, denn wir/ich stehen kurz vor dem Irrsinn.
Letzte Woche neue Magura MT7 mit Magura 203er Scheiben MDR-C 6 Loch verbaut.
Beläge sind die grünen MDP8.
Gefahren bisher ca. 200km.
Nach Magura Anleitung eingefahren (30x runtergebremst), die vordere Bremsleitung war bereits als Set verbunden.
Druckpunkt (v+h) finde ich ok.
Die Bremse quitscht erbärmlich, bereits beim leichten Ziehen, vorne mehr als hinten, dazu ein starkes Rubbeln (v+h) mit erheblicher Lautstärke, so als würde Metall auf Metall reiben.
Wir haben folgendes getan (keine Verbesserung):
Beläge getauscht auf die Goldenen.
Bremszangen mit Lichtspalt ausgerichtet.
Kolben nach Magura Anleitung mobilisiert (Gabelschlüssel) und alles mit Iso-Alk und Spülwasser gereinigt.
Die Kolben fahren nicht gleichmäßig aus, trotz Reinigung und Mobilisierung.
Scheiben sind mit Iso-Alk gereinigt und mit Drehmoment angezogen.
Keine Fett- oder Ölfinger beim Einbau, neue Lattex Handschuhe getragen.
Hat jemand eine Lösung (außer andere Bremsen verbauen)?
Danke vielmals und sorry für den langen Text aber ich wollte alle Informationen liefern.
Carla
Ich weiß, es gibt viele Beiträge zur MT7 und habe mir trotzdem erlaubt einen neuen Thread zu eröffnen, denn wir/ich stehen kurz vor dem Irrsinn.
Letzte Woche neue Magura MT7 mit Magura 203er Scheiben MDR-C 6 Loch verbaut.
Beläge sind die grünen MDP8.
Gefahren bisher ca. 200km.
Nach Magura Anleitung eingefahren (30x runtergebremst), die vordere Bremsleitung war bereits als Set verbunden.
Druckpunkt (v+h) finde ich ok.
Die Bremse quitscht erbärmlich, bereits beim leichten Ziehen, vorne mehr als hinten, dazu ein starkes Rubbeln (v+h) mit erheblicher Lautstärke, so als würde Metall auf Metall reiben.
Wir haben folgendes getan (keine Verbesserung):
Beläge getauscht auf die Goldenen.
Bremszangen mit Lichtspalt ausgerichtet.
Kolben nach Magura Anleitung mobilisiert (Gabelschlüssel) und alles mit Iso-Alk und Spülwasser gereinigt.
Die Kolben fahren nicht gleichmäßig aus, trotz Reinigung und Mobilisierung.
Scheiben sind mit Iso-Alk gereinigt und mit Drehmoment angezogen.
Keine Fett- oder Ölfinger beim Einbau, neue Lattex Handschuhe getragen.
Hat jemand eine Lösung (außer andere Bremsen verbauen)?
Danke vielmals und sorry für den langen Text aber ich wollte alle Informationen liefern.
Carla
Zuletzt bearbeitet: