Magura MX an Liteville 301?

Floh

Back on a Rune, yeah Baby
Registriert
10. Oktober 2001
Reaktionspunkte
359
Ort
Hannover, Deutschland
Hab neulich die Magura-Hochglanzbroschüre in die Finger bekommen und siehe da, der MX-Luftdämpfer war in einem Liteville verbaut.
Dabei gibt´s den doch laut Magura "nur als OEM-Version".

Hat Liteville Erfahrungen mit dem Ding gemacht? Ihr schreibt ja selbst, dass der DTSwiss-Dämpfer für euch extra mit weniger Dämpfung gebaut wird, da würde doch die Charakteristik des MX-Dämpfers dem Bike entgegen kommen (hohe Dämpfung nur bei großen Stößen).

Ich habe den MX-Dämpfer als er noch bei Conti in der Entwicklung war mal in einem Giant AC gefahren und war ziemlich begeistert. Leider wollten die Entwickler keinen Prototypen für mich rausrücken :-(
 
Ich vermute mal, dass der Prototyp bei Daniel Schäfer am 301 war. Er fährt ja für Magura. Sonst kenne ich bisher keinen, der ihn gefahren ist. Weder im 301 noch sonst irgendwie.

Gruß

Alex
 
lt.magura passt der mx nur ins mk 1-3 weil er sonst zu dick wird und das oberohr berührt, hatte es auch mal überlegt aber es wegen meines mk4 dann wieder verworfen...

gruß chris :daumen:
 
Hallo, es gab durch Daniel Schäfer und mich (Philipp Foltz) Testfahrten mit dem MX Dämpfer im 301 im Rahmen eines Katalogfotoshootings aber es gibt keine Serienversion und auch keinen Termin wann eine kommen soll. Vorerrst bleibt der Dämpfer leider den Votecfahrern vorbehalten.
 
das Thema sollte sich erledigt haben:

ljack (Moderator) Magura Support Forum:
Der MX ist für 2010 nicht mehr im Programm, deswegen auch nicht auf der Eurobike zu sehen gewesen.

Tja, ich fürchte der Markt war noch nicht reif dafür. Mit nur so wenigen kooperierenden Herstellern rechnet sich das Projekt einfach nicht.
Einen guten Sorglosdämpfer wünschen sich aber sicher viele Leute, besonders auf Alltagsrädern.
Wer weiß, vielleicht wird ja ein Comeback möglich, wenn die Komfort-Pedelecs den Markt so richtig aufmischen.
 
Mann o Mann, wann sucht sich Conti endlich einen Entwicklungspartner der das Ding wirklich in den Markt bringt?:confused:
Die Nähe zu einer deutschen Firma zu suchen war ja an sich keine schlechte Idee, aber Magura ist im Federungsbereich ein zu kleiner Spieler.
Vielleicht wären die Schweizer eine bessere Adresse gewesen oder Progressive Suspension.
 
Das problem is ja nicht das Magura das Ding nicht auf den Markt werfen kann, sondern das Problem sind die Fahrradhersteller die eher auf viele knöpfe am Dämpfer setzen anstatt auf Wartungsfreiheit.

Die Dämpfer müssen ja genau auf den Hinterbau angepasst werden, ob Global Player oder Magura.
 
Das problem is ja nicht das Magura das Ding nicht auf den Markt werfen kann, sondern das Problem sind die Fahrradhersteller die eher auf viele knöpfe am Dämpfer setzen anstatt auf Wartungsfreiheit.

Die Dämpfer müssen ja genau auf den Hinterbau angepasst werden, ob Global Player oder Magura.

müssen die neuen fox auch. gekauft werden sie trotzdem
 
ich verstehe nicht, warum magura die nicht als aftermarket version rausbringt. das ist sooooo verdammt schade, dass das nicht weitergemacht wird.

letztes jahr auf der eurobike sagte ein magura techniker, das wollen sie nicht, weil die gefahr zu groß ist, dass der rahmen nicht zum dämpfer setup passt, und die kunden somit unzufrieden sind. aber dann könnte man die dämpfer doch für die jeweils passenden rahmen freigeben, und bei anderen nicht.

wieder so eine unheimlich blöde sache, die BESTEN sachen werden verworfen, weil die endverbraucher nur mehr technik und mehr technik verlangen, anstatt mal den kopf anzuwerfen und zu überlegen was wirklich gut ist für sie.

ewig diese frage nach dem lockout im laden, verstehe das nicht, entweder man wollen ein fully oder man will keins, lockout absenkung, druckstufen luftdruck. mein gott dabei ist ihr fahrwerk 1. zu hart und 2. zu stark gedämpft, dass es ja net federt....
 
ich verstehe nicht, warum magura die nicht als aftermarket version rausbringt. das ist sooooo verdammt schade, dass das nicht weitergemacht wird.

letztes jahr auf der eurobike sagte ein magura techniker, das wollen sie nicht, weil die gefahr zu groß ist, dass der rahmen nicht zum dämpfer setup passt, und die kunden somit unzufrieden sind. aber dann könnte man die dämpfer doch für die jeweils passenden rahmen freigeben, und bei anderen nicht.

wieder so eine unheimlich blöde sache, die BESTEN sachen werden verworfen, weil die endverbraucher nur mehr technik und mehr technik verlangen, anstatt mal den kopf anzuwerfen und zu überlegen was wirklich gut ist für sie.

ewig diese frage nach dem lockout im laden, verstehe das nicht, entweder man wollen ein fully oder man will keins, lockout absenkung, druckstufen luftdruck. mein gott dabei ist ihr fahrwerk 1. zu hart und 2. zu stark gedämpft, dass es ja net federt....

Das problem ist net das es sowas gibt sondern das der kunde zu BLÖD ist es zu benutzen. Bestes Beispiel dafür ist doch das es im Forum Abstimmungsthreads zu nem DT 210 oder so gibt, nen Zugstufenrad und ein Ventil. Soviel kann man nicht falsch machen.

On Topic:
Wie passt Magura den MX denn an? Unterschiedliche Luftbälge?
 
@ Lord Helmchen: Die Bälge sind innerhalb der einer Einbaulänge immer gleich. Ich vermute, dass ausschließlich mit Shims "gearbeitet" wird, weil nur mit Luft gedämpft wird. Ich kann mir vorstellen, dass es bauartbeding nicht möglich ist, ein einziges Shim zu bauen, welches ein Unversal-Setup hat. Deshalb war dieser Dämpfer nichts für den Nachrüstmarkt. Bike-Hersteller müssen aber in der Entwicklungsabteilung auch Testfahrer haben, die ein geeignetes Setup für den jeweiligen Hinterbau finden, der dann auch noch im Großen und Ganzen den Geschmack des Käufers entspricht...
Bei meinem Exemplar ist es beispielsweise so, dass wenn ich die Zugstufe (2,5 Umdrehungen) zudrehe, innerhalb der letzten halben Umdrehung die Druckstufe "aktiviere".
 
@ Hastalapista

Hat der Dämpfer da gut funktioniert?
War das eine besondere abstimmung oder einfach ein Serien Dämpfer?

über solche Testfahrten redet man als Tester nicht sorry

Ich würde mich auch freuen wenn es den Dämpfer irgendwann in Serie gibt aber die Diskussion bringt nix wenn Magura keine Perspektive auf dem Markt sieht.....
 
Ich hätte so einen Dämpfer in 165mm abzugeben. 2 mal gefahren 80km. Zustand dementsprechend wie neu. Bei ernsthaftem Interesse bitte PN.

Gruß
 
Zurück