Hallo Leute!
Habe endlich meine Magura CP 125 bekommen - gleich eingebaut und eine CTF in der Eifel gefahren. Also: Die Gabel ist wie auch schon berichetet wurde, wirklich kein Sensibelchen(Hab schon einiges ausprobiert und gefahren)-kann man da was machen
oder kommt das noch(Brunox etc. kenne ich!)? Wenn man bergrauf unterwegs ist taucht sie schon ganz schön ab-da bringt es nicht wirklich viel die Zugstufe ganz zuzudrehen(Hatte eine Votec die sich fast blockieren lies damit).Bei der Druckstufe merke ich überhaupt keine richtige Veränderung. Hatte auf der Tour einen schönes Stück wo ordentlich Felsbrocken und sonstige Gemeinheiten waren, da hat sie ganz gut gearbeitet und ich habe ca. 3 cm nicht ausgenutzt-lieber härtere Federn und noch weniger Sensibilität ( 85 kg )? Durchschlagen habe ich nicht bemerkt.In der Beschreibung ist keine Explosionszeichnung,die habe ich mir von Magura runtergeladen. Da die Zeichnung aber auch für die CP 85 ist blicke ich nicht ganz durch:Hat die CP 125
r/l nur eine Feder-wenn ja kann man da munter mixen mit den Härten? Welche Federn sind original drin, welche braucht man dann als nächstes ?
Bisschen viel Fragen - ich weiß !
Danke im voraus
focus
Habe endlich meine Magura CP 125 bekommen - gleich eingebaut und eine CTF in der Eifel gefahren. Also: Die Gabel ist wie auch schon berichetet wurde, wirklich kein Sensibelchen(Hab schon einiges ausprobiert und gefahren)-kann man da was machen
oder kommt das noch(Brunox etc. kenne ich!)? Wenn man bergrauf unterwegs ist taucht sie schon ganz schön ab-da bringt es nicht wirklich viel die Zugstufe ganz zuzudrehen(Hatte eine Votec die sich fast blockieren lies damit).Bei der Druckstufe merke ich überhaupt keine richtige Veränderung. Hatte auf der Tour einen schönes Stück wo ordentlich Felsbrocken und sonstige Gemeinheiten waren, da hat sie ganz gut gearbeitet und ich habe ca. 3 cm nicht ausgenutzt-lieber härtere Federn und noch weniger Sensibilität ( 85 kg )? Durchschlagen habe ich nicht bemerkt.In der Beschreibung ist keine Explosionszeichnung,die habe ich mir von Magura runtergeladen. Da die Zeichnung aber auch für die CP 85 ist blicke ich nicht ganz durch:Hat die CP 125
r/l nur eine Feder-wenn ja kann man da munter mixen mit den Härten? Welche Federn sind original drin, welche braucht man dann als nächstes ?
Bisschen viel Fragen - ich weiß !
Danke im voraus
focus