Ja, muss ich machen, wenn ich nächstes Mal am PC bin.
Ich find nix. Hab mir die Einstellungen aufgeschrieben und verglichen. Hab den Zettel nicht hier,
Wahrscheinlich habe ich in den Untiefen der Einstellungen irgendwo doch was übersehen.

Die Einrichtung machte Thunderbird automatisch und bisher hat das immer funktioniert.
Die Servereinstellungen sind mit dem alten BS identisch - es sind zwei Platten verbaut. Momentan benutzt er das alte BS aus dem Grund wieder. Ich hab also alle Zeit.
Da wird unten eine Statusanzeige angezeigt und die bleibt einfach stehen, sobald Mails gesendet werden.
Eine wörtliche Fehlermeldung bekomme ich keine.
Mails abfragen und empfangen klappt.
Da hatte GMX doch vor längerer Zeit mal die Verschlüsselung umgestellt und die ältere, einfache wurde nicht mehr unterstützt da wars bei mir mal genauso. Daher meine Vermutung: Vielleicht unterstützt eine neuere Thunderbird Version eine ältere Verschlüsselung nicht? Dem seine Mailadresse ist noch von 95 oder so, kann mich nicht erinnern, dass ich mal was aktualisiert hätte.
Anfangs hat er mir ein falsches Passwort zum einrichten gegeben. Dann kamen natürlich beim automatischen Einrichten bei der Testverbindung Fehlermeldungen.
Mit dem richtigen Passwort ließ sich das Mailkonto dann einrichten mit erfolgreicher Testverbindung.
Sollte damit nichts zu tun haben.
Ich mache das Mailkonto einfach nochmal platt und richte es neu ein. Wenn nicht, mache ich Screenshots.