Mail Senden funktioniert nicht

Basti138

mir is schlecht
Registriert
5. Januar 2014
Reaktionspunkte
12.533
Ort
Weißwurstäquator
Moin,

habe bei meinem Vater Mint 21 drauf gemacht und Thunderbird 102.7.1
Habe die Servereinstellungen mit dem alten BS Mint 19.2 verglichen, stimmen.
Mailadresse t-online.de
Abfragen geht. SMPT.

Gibts da irgendwie Sicherheitseinstellungen, die man bei Telekom ändern muss?

LG
Basti
 
Bei der Telekom musst du nichts ändern, es liegt bestimmt an einer Einstellung im E-Mail Client (Thunderbird). Stimmen die Ports (POP/IMAP)?
Am besten mal die Servereinstellungen zeigen oder welche Fehlermeldung kommt. Empfang funktioniert?
 
Ja, muss ich machen, wenn ich nächstes Mal am PC bin.
Ich find nix. Hab mir die Einstellungen aufgeschrieben und verglichen. Hab den Zettel nicht hier,
Wahrscheinlich habe ich in den Untiefen der Einstellungen irgendwo doch was übersehen. 🤔
Die Einrichtung machte Thunderbird automatisch und bisher hat das immer funktioniert.
Die Servereinstellungen sind mit dem alten BS identisch - es sind zwei Platten verbaut. Momentan benutzt er das alte BS aus dem Grund wieder. Ich hab also alle Zeit.


Da wird unten eine Statusanzeige angezeigt und die bleibt einfach stehen, sobald Mails gesendet werden.
Eine wörtliche Fehlermeldung bekomme ich keine.
Mails abfragen und empfangen klappt.
Da hatte GMX doch vor längerer Zeit mal die Verschlüsselung umgestellt und die ältere, einfache wurde nicht mehr unterstützt da wars bei mir mal genauso. Daher meine Vermutung: Vielleicht unterstützt eine neuere Thunderbird Version eine ältere Verschlüsselung nicht? Dem seine Mailadresse ist noch von 95 oder so, kann mich nicht erinnern, dass ich mal was aktualisiert hätte.

Anfangs hat er mir ein falsches Passwort zum einrichten gegeben. Dann kamen natürlich beim automatischen Einrichten bei der Testverbindung Fehlermeldungen.
Mit dem richtigen Passwort ließ sich das Mailkonto dann einrichten mit erfolgreicher Testverbindung.
Sollte damit nichts zu tun haben. 🤔

Ich mache das Mailkonto einfach nochmal platt und richte es neu ein. Wenn nicht, mache ich Screenshots.
 
Das nächste mal, wenn du die Option "nochmal von vorne probieren" nicht getestet hast, sag das vorher.. ich hab jetzt unnötigerweise deine beiden posts gelesen und indirekt meine Hilfe angeboten...
 
Hat natürlich nichts gebracht.
Nach dem erneuten erstellen eines Kontos wurden die Mails wie immer vom Server geholt.
Das Problem ist geblieben.

Heute kam nach längerer Wartezeit eine Fehlermeldung.
Der SMTP Server "wurde während der Transaktion verloren".

Die Einstellungen wurden automatisch so eingerichtet, wie von der Telekom empfohlen.
 

Anhänge

  • screen1.png
    screen1.png
    128,4 KB · Aufrufe: 52
  • screen2.png
    screen2.png
    154 KB · Aufrufe: 52
  • screen3.png
    screen3.png
    260,4 KB · Aufrufe: 49
  • screen4.png
    screen4.png
    274 KB · Aufrufe: 48
Zuletzt bearbeitet:
Zeig mal screenshots:
1. Links im Menü auf die Mailadresse klicken (der bereich den du oben geschwärzt hast)
2. Links im menü auf "Postausgangs-Server (SMTP)" klicken
3. Probier auch mal Port 465 beim smtp
 
Komme erst morgen wieder an den PC.

1: Da steht die Kontenbezeichnung, der Name und die Mailadresse richtig eingetragen.
2: Siehe Screenshot 3
3: Hab ich probiert, ändert nix.
 
Komme erst morgen wieder an den PC.

1: Da steht die Kontenbezeichnung, der Name und die Mailadresse richtig eingetragen.
2: Siehe Screenshot 3
3: Hab ich probiert, ändert nix.
1. Da steht vor Allem auch unten welcher SMTP ausgewählt ist
2. Screenshot 3 ist nicht das was ich sehen wollte. Ich wollte die Übersicht der verschiedenen SMTPs sehen.

Nach diesen beiden Screenshots könnte man evtl. ausschließen, dass es ein Thunderbird-Problem ist
 
Ich weis, was du meinst, da kann man in irgend nem Reiter nochmal Ausgaggsserver anklicken.
Da ist dann eine Übersicht.

Ich probiere gerade diese Mailadresse bei meinem PC einzurichten.
Gleiches BS, gleiches Thunderbird... 🤔

Er hat ja zwei SSDs drinnen, auf der einen das alte lauffähige BS und ne ältere Version Thunderbird - hier klappts. :ka:
 
Soweit ich weiß probiert Thunderbird bei der Testverbindung am SMTP nicht den Login aus, sondern nur ob die Verbindung möglich ist. Zumal man zu dem Zeitpunkt noch kein Passwort für den Postausgang angegeben hat. Da das Passwort nicht zwingend für IMAP und SMTP gleich sein müssen, wird das auch erst abgefragt, wenn man das erste mal versenden will.

T-Online arbeitet auch mit alias-Mailadressen.. kann es sein, dass beim SMTP der falsche Benutzername genutzt wird?

Entweder jetzt nachträglich die Login-Daten checken.. oder nochmal neu einrichten und dabei dann auf "manuelle Einrichtung" klicken und die daten genau überprüfen.. dann auf "Erneut testen" und dann auf "Fertig" klicken
 
Jetzt ist eben die von mir versendete test Mail nach einer extrem langen Wartezeit versendet worden und in meinem Postfach angekommen. :rolleyes: Das wäre zu schön gewesen.
Bei ihm gehts nicht, wir habens 100 Mal probiert.




Da das Passwort nicht zwingend für IMAP und SMTP gleich sein müssen, wird das auch erst abgefragt, wenn man das erste mal versenden will.
Muss ich morgen bei ihm kucken.

Vielen Dank für die Hilfe.

Das Problem ist, dass er öfters irgendwas macht und mir nicht sagt, was und wo.
Und ich kann jedes Mal bei Null anfangen zu suchen.

Der Drucker druckt seit heute auch nicht mehr. "Ich hab da irgendwo drauf gedrückt"
Das nächste Ei.
=> heute aber nicht mehr
Ü60 und nicht mit der technik aufgewachsen...
 
Wie war das - Wahnsinn ist, wenn man Veränderung will, aber immer wieder das Selbe tut :D

Ach kacke, ich hatte gehofft, dass ich das Problem von meinem PC aus bequem finden kann :(
Kann schon sein, dass wiedermal Eigensabotage die Ursache ist. Aber halt wo...
 
p.s. Verbindungsverzögerungen könnten auch am DNS liegen.. einfach mal per sudo in /etc/resolv.conf als ERSTEN Nameserver eingeben:
nameserver 1.1.1.1

und.. mindestens thunderbird neu starten.. vieleicht auch einfach rebooten.. (und dann gucken ob der eintrag noch stimmt.. könnte auch durch den networkmanager wieder überschrieben werden)

p.p.s. könnte auch ne kaputte ssl implementierung sein.. evtl. mal nach update für openssl suchen.. oder wenns frisch nach dem update probleme gab.. downgraden.. wenigstens testhalber
 
Die zweite Test mail wurde ohne Verzögerung sofort versendet.
Bei der ersten ist der Statusbalken stehen geblieben.

Vielleicht gehts jetzt bei ihm auch :lol:
Habe bei mir genau das Gleiche gemacht, gleiches Thunderbird, gleiche Einstellungen,...
 
Hatte heute mehr Zeit.

Hab heute alle vorgeschlagenen Aktualisierungen gemacht. ohne Veränderung.
Hab dann sudo apt update und sudo apt upgrade gemacht. Wieder nichts.
Dann hab ich Thunderbird deinstalliert und neu installiert. Wieder nichts.
Dann hab ich das Konto nochmals neu eingerichten, wieder nichts.

Dann hab ich den Port 465 probiert, dann hatte ich sofort einen Anmeldefehler. Mit dem gehts nicht.
Hab dann wieder 587 genommen - trotzdem Anmeldungsfehler, hä!?
Hab dann weiter geklickt und das Passwort eingegeben, nicht bei Einstellungen, sondern in dem Popupfenster nach der Fehlermeldung.
Jetzt gehts :rolleyes:
Es ist exact alles so, wie vorher. Ausgangsserver, Passwort, Benutzername, Port.

Ich kann mir das nur so erklären - weil ich ganz am Anfang das falsche Passwort eingegeben hatte und das auch für den Ausgangsserver verwendet wurde - und sich Thunderbird dieses wieder aus den gepeicherten Daten geholt hat. Alle für mich sichtbaren Anmeldedaten waren richtig eingetragen.
Aber wieso bekam ich dann nicht gleich den Anmeldefehler, sondern muss erst den falschen Port und dann den richtigen nehmen 🤔
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm 🤔

Hab Grub jetzt so eingestellt, dass er vom neuen BS bootet und hab ihm nichts gesagt.
Mal sehen was passiert.
Jetzt spare ich mir wenigstens die Fehlersuche mit dem Drucker.

Danke für Eure Hilfe :love:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück