Hallo,
Bin gerade auf der Suche nach einem Freerider. Der Einsatzbereich ist zu 100% Bikepark.
Nun stellt sich mir die Frage warum das Canyon Rockzone, das komplett mit Fox ausgestattet ist, genau soviel kostet wie das YT Tues. Dort ist "nur" eine Totem verbaut.
Optisch gefällt mir das YT viel besser. Gibt es Austattungstechnisch markante Unterschiede? Das YT hat wohl am Hinterbau auch noch mehr Reserven als das Canyon.
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2090
http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=157&x3aeef=tnsrsambcroo36363pbg4hlg15
Als dritter Kandidat würde noch der Downhiller von Canyon im Raum stehen. Von den Geometriedaten her ist das Rad wohl sehr Freeridelastig. Weiß nur nich ob ich mir mit der dicken Doppelbrücke ein wenig prollig vorkomme
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2096
Bin gerade auf der Suche nach einem Freerider. Der Einsatzbereich ist zu 100% Bikepark.
Nun stellt sich mir die Frage warum das Canyon Rockzone, das komplett mit Fox ausgestattet ist, genau soviel kostet wie das YT Tues. Dort ist "nur" eine Totem verbaut.
Optisch gefällt mir das YT viel besser. Gibt es Austattungstechnisch markante Unterschiede? Das YT hat wohl am Hinterbau auch noch mehr Reserven als das Canyon.
http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2090
http://www.yt-industries.com/shop/index.php?page=product&info=157&x3aeef=tnsrsambcroo36363pbg4hlg15
Als dritter Kandidat würde noch der Downhiller von Canyon im Raum stehen. Von den Geometriedaten her ist das Rad wohl sehr Freeridelastig. Weiß nur nich ob ich mir mit der dicken Doppelbrücke ein wenig prollig vorkomme

http://www.canyon.com/mountainbikes/bike.html?b=2096
Zuletzt bearbeitet: