Mal wieder Mag21

Registriert
27. Oktober 2003
Reaktionspunkte
0
Habe alle passenden threads zu diesem Thema durchforstet aber leider nichts passendes gefunden, also ein neuer:)

Hab mir vor kurzem ein gebrauchtes MTB gekauft (Kestrel) mit vermutlich Mag21 SL/Ti Federgabel. Kann es nur vermuten, weil ich noch neu im Geschäft bin. Die Füsse sind zwar schwarz aber glaube ich überlackiert (erkenne Gold bei einigen abgeplatzten stellen). Weiss nicht, wie man Titan erkennt, die Tauchrohre sind auf jeden fall nicht golden sondern silber glänzend...
Wie dem auch sei, mir sind kurz nachdem ich das Bike gekauft habe 3 der 4 Schrauben der Bremsbefestigung aus dem Gewinde gebrochen, die Gewinde sind völlig marode. Frage jetzt an die Cracks: kann ich relativ gefahrlos neue Gewinde in die Gabel reinbohren oder reinbohren lassen? Oder ist das zu gefährlich?

Bin übrigens reiner Strassenfahrer, also keine Gefahr, dass ich das Rad überstrapaziere.

Danke!

Jan
 
hi,

du meinst sicher das die standrohre (die teile die in der krone stecken) silber sind?
das gab es meines wissens nicht bei der sl. müsste also eine mag21 sein.
wenn du was goldenes unter dem schwarzen lack siehst, könnte das, sofern es golden glänzend ist, die goldene eloxalschicht einer sl sein. würde dann aber nicht gerade für den lackierer sprechen, denn die eloxalschickt überzulackieren ist ja mehr als "dumm".
weiterhin waren bei der mag 21 sl titan die tauchrohre, das was bei dir schwarz lackiert wurde, nicht aus titan, sondern lediglich die schrauebn und die cantisockel.
kannst du mal ein bild posten? an der krone könnte man die gabel noch identifizieren.


gruß,
phil
 
sorry, klar meinte ich die standrohre:)

hab leider keine digicam zur verfügung, kann also nicht mit bildern dienen...die gabel müsste dem aussehen nach ein 93er modell oder früher sein (die tauchrohre sind z.b. symmetrisch).

aber wie siehts mit dem bohren aus?

jan
 
Die 21 und die SL kannst du relativ leicht an den Schrauben des Bremsbügels auseinander halten.

Die Schrauben von der 21 sind 'platt', die von der SL etwas 'erhaben'. Blöd beschrieben, aber ich denke du weisst, was ich meine.

Zum Bohren: Sind nur die Schrauben abgebrochen, dann kannst du die Schrauben problemlos rausbohren(lassen).

Sollten aber wirklich die Gewinde gerissen sein, würde ich die Finger davon lassen. Grade wenn du drei der vier Gewinde nachbohren mußt hast du immer das Risiko, dass du zuviel Materialverlust hast. Und der Gabelschaft ist eine 'high-stressed-area'. Also lieber Fingers wech.

Einen neuen Schaft bekommst du für billich hier oder bei Ibäi.


Gruß Koko
 
Wer hat denn Schäfte zu vergeben? bei e-bay.de leider nischt zu kriegen z.zt...

danke übrigens für den hinweis, werde auf das bohren verzichten:)

den schrauben nach zu urteilen sollte es eigendlich eine sl sein.

jan
 
alsi wenn die bremsbefestigungsschrauben rausbrechen dann ist der booster locker und da würde ich gar nichts machen ausser die gabel in moers kloppen


ad
 
Hallo,
was Du mal versuchen kannst,ist die gewinde mit Helicoil zu reparieren,hat eigentlich jeder Maschienenbau-Betrieb oder vielleicht auch manche KFZ-Werkstatt.Das defekte Gewinde wird nur wenig grösser herausgebohrt,ein neues Innengewinde wird nachgeschnitten,und eine gehärtete Buchse mit Aussen- und Innengewinde eingeschraubt.In die Buchse passt dann wieder die eigentliche Schraube.Das ist relativ platzsparend,und hat bei mir auch schon so manches Teil vor dem Container bewahrt,


Gruß bullit
 
Zurück