Mal wieder meine Julie^^

StiFFee

Wheelie im sitzen Lerner
Registriert
15. November 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
DüLken!
Moin moin!
Ich hab letztens meine Julie zu Rose geschickt weil da n gewinde kaputt war.
nu ham die mir meine bremse mit neuem bremssattel zurückgeschickt und befüllt!
nur sie bremst kaum.. ich weiß nich ob da jezz zu wenig öl drin is oder ob ich öl auf den bremsklötzen/auf er scheibe hab..
n kumpel meinte ich könnte kupfer paste auf die scheibe tun und das würd helfen^^
kann mir jemand nen tipp geben?

thx!
 
wenn du nen neuen bremssattel hast denke ich auch sind die beläge neu. scheibe putzen und bremse erstmal wieder einbremsen.
 
du hast aber nen geilen freund :lol:
schmier lieber mal nen bischen bananenjoghurt drauf, aber nur banane, erdbeer hat zu viele kalorien!



:lol:

Ne, beläge mal mit benzin beträufeln und auf ner feuerfesten unterlage anzünden, danach gut abschmirgeln. Scheibe mit Schmirgelpapier gut und gründlich abschmirgeln, mit nem trocknen fettfreien tuch abwischen und anschliessend mit seifenlauge (wasser mit spüli) abwaschen und an der luft abtrocknen lassen! Dann sollts gehn, aber ich denk, wenn alles neu ist, dass du sie einfach erstmal einfahren musst! Kupferpaste wenn überhaupt HINTER die bremsbeläge, um die vibrationen zu dämmen --> quietsch-Ex!
 
crazy-spy schrieb:
du hast aber nen geilen freund :lol:
schmier lieber mal nen bischen bananenjoghurt drauf, aber nur banane, erdbeer hat zu viele kalorien!

Quatsch du hast ja keine Ahnung!!! Ich hab Erbeerjoghurt drauf und es bremst super! Außerdem find ich die Farbe goiler!
 
Falls du viel Wert aufs Gewicht legst, kannste auch erstmal den Joghurt mit dem Mixer aufschäumen lassen und dann aufpinseln
 
du musst halt die Erdberstückchen klein machen da es sonst quitzschen kann und dass ist nicht gerade stylisch! :lol: :lol: die Masse muss humogen sein sonst kann es zu einem verlust von der bremskraft kommen! :daumen:
 
StiFFee schrieb:
lol ihr spinner :D
naja aber ich soll meine bremse nich wirklich anzünden oda? :lol:


net die bremse, die beläge!
aber warte ma, ist ne julie, ne da würd ich das auch net machen... bei manchen kann sich der belag von der trägerplatte lösen... dann schmeiss die beläge in die spülmaschine und lass die beläge ne runde schwimmen!
 
Ordentlich Benzin drüber und anzünden. Dann wieder einschicken " Ooops sie ist zu warm geworden" :lol:


Achja, vorher die Spuren vom Joghurt beseitigen :lol::D
 
crazy-spy schrieb:
ja eben deshalb würde ich mal nachschaun :lol:
oh ja hast recht, war grad mal draußen und hab von 30 auf null gebremst und siehe da sie bremst noch weniger als vorher^^
naja zum glück hab ich dat bremsenkit ja hier :D
 
also ich bekomme meine bremsbeläge, wenn sie beim einölen des bikes öl abbekommen haben, immer mit ner bürste und fettlösender seife (Priel von Mutti... )wieder sauber, danach entweder vorsichtig trocken fahren oder anner luft trocknen lassen. vielleicht mit ner drahtbürste etwas anrauhen.

Gruss Henny
 
einfahren heißt auch nicht nur einaml von 30 auf null bremsen musst schon öfters machen. ja klar zünd am besten die ganze bremse an. ne nur die beläge damits as öl rausbrennt falls eins drauf is. aber die beläge werden nie wie vorhin wenn mal öl drauf war. also würd mir lieber für 18? gleich neue kaufen. aber jetzt fahr erstmal die bremsen ein und dann schau mal weiter
 
meine hab ich in bischofsmais eingebremst. naja mach mal die scheibe und die beläge sauber. und wenns dann noch nicht klappt entlüften und vielleicht doch neue beläge kaufen
 
schmeiß das ding weg und zwar so weit du kannst :lol:

das ist nämlich das problem - es heißt julie (eigentlich sind fast alle probleme dieser welt weiblich)
 
du musst sie länger einbremsen. hatte das gleiche problem. ich habe meine komplett sauber gemacht. aber das kann auch 2-3 tage dauern bis die bremse wieder den richtigen biss hat. vorallem wenn du die bremsklötze an schleifst. also warte noch was und fahr noch nen paar runden.
 
moin also ich habe auch ne Julie und hat auch nicht richtig gefunzt bis ich einen ganzen Tag im winterberger Bikepark war.
nach der zweiten abfahrt hat es dann hinter mir so richtig gestunken(ich vernute das war der rest von der produktion der auf dem Belag war).
zumindest funzt die jetzt einwandfrei. ;)

Also erst mal richtig einfahren!!!

bis den chriss
 
hehe,ja,immer gleich wegschmeißen...
Ich versteh nich wie es Leute hier schaffen andauernd Leitungen abzureißen und die Bremse jeden 2.tag entlüften zu müssen.
Ich hatte bis jetzt 2 Julies,beide hatten ein festen Druckpunkt und mehr als ausreichende Bremskraft.
Hatte zwischendruch noch ne Hayes,ja,die war wirklich der letzte Mist,kein Druckpunkt,keine Bremskraft,nix...Und hinte is meine fast neue Gustav M grade im Service weil undicht.Aber mit der Einsteigerbremse,die angeblich so schlecht ist,hatte ich NIE Probleme...
 
Zurück