Mammoth RC201

So, die letzten Tage ein bisschen was montiert. Der LRS ist nur Platzhalter ...



Odyssey Vapor Vorbau mit passendem Lenker. Ich denke sieht besser aus als der wuchtige ATAC (und kommt dem Original relativ nahe). Ich bin noch am überlegen, ob ich nicht doch 4-Finger Hebel verbauen sollte?



Die XT-Stütze passt gut, der Turbo Gel eigentlich auch ...



Bei den Felgen bin ich mir noch nicht ganz sicher ... glänzende Araya RM-17 oder seidenmatte Wolber AT 18. Naben werden schwarze American Classic mit silbernen Speichen.

 
Außerdem würd ich eine schwarze Kurbel nehmen oder die silberne noch mehr passend zum Rahmen polieren... ;)
 
...manchmal haben auch MODinnen glänzende Ideen...

Andreas,

obwohl die Wolber die schönere Felge ist, passt die Araya aufgrund des Finish besser.

Gruss
Micha
 
die schwarz glänzenden Araya felgen


die preise für sehr gut erhaltene schwarze XT/ DX kurbeln stehen einfach in keinem verhältnis ... > also schwarze kettenblätter


vielleicht noch 4-Finger DX Bremshebel (mit polierten bremshebeln)
 
Endlich mal einer der sich auskennt!

Ich kenne dich zwar nicht gut genun um einschätzen zu können ob das zynisch gemeint ist, aber da du ja die schalthebel quasi parallel zu den Bremshebeln neigst (statt wie manche, die Schathebel waagerecht, und die bremshebel 45° runter), sehe ich dass auch du Bescheid weißt, wie das Anfang der 90er sein musste :D. Genauso mach(t)e ich das nämlich auch.

Obwohl man mir schon in einem anderen Thread nicht zustimmen wollte dass das so sein muss. Wann seht ihr endlich mal ein dass ich immer recht habe?

4-finger waren auch topp, aber sind eher was für die 80er. Auf 2-Finger umzusatteln war damals einfach unbeschreiblich cool.
 
Zuletzt bearbeitet:
andreas,...
dit haste rischtisch geil gemacht. vorbau find ick och super zur schlanken gabel und die arayas sind fürs finsh genau die richtigen.

also ick finds geil, ick weiss garnich wat die andern alle haben?
passt vorallem hervorragend in den rest deiner auswahl.

ps: ick würd die 2 finger dinger dranne lassen, bei den langen sieht det immer so nach mopped aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
das odyssey-zeug gefällt jedenfalls richtig gut. viel individueller als ein a-tac

steuersatzwechsel ... vielleicht doch lieber die finger davon lassen. ehe sich mammoth ein vorbild an manitou (rahmen) nimmt
 
Hallo Andreas,
so jetzt ich mal
wenn du die glänzenden Arayas verbaust - wo nach ja nichts dagegen spricht - solltest du dir aber das mit dem 730 Steuersatz gründlich überlegen.
Das würde nicht wirklich zusammen passen.
730 XT Steuersatz ist matt und nicht glänzend - das harmoniert weder mit dem glänzenden Vorbau und Lenker als auch mit den Arayas.
Wenn du den Steuersatz unbedingt wechseln willst - besorge dir den 732 - der ist glänzend.
Zu den 4 Finger Hebeln - lass es - verbau sie nicht - die kurzen sind viel schöner und sie sind meine absoluten Favoriten.
Mindestens schwarze Kettenblätter sind einfach Pflicht an so einem seltenen Stück Bikegeschichte, komplett schwarze Kurbeln wären natürlich noch besser ;-)
Ich kann ja mal Augen und Ohren offen halten.
Richtig Andreas - Yeti hat auch den YST Steuersatz verbaut - habe selbst einen in Gebrauch, und ich muss sagen die sind garnicht so schlecht - gut ist kein King - aber es muss ja nicht immer der Mercedes sein.
Zum Thema Farbwahl der Cantis - haben wir ja schon eine Lösung oder ?
Mfg
Tom
Weiterhin viel Spaß beim Aufbau.
 
Zurück