Mangel am Fahrrad erst zu Hause bemerkt, was tun?

Registriert
15. September 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem. Ich habe heute ein Fahrrad u. zusätzlich noch Zubehör gekauft und dieses montieren lassen, u. a. wurde es auch mit Silikon-Spray eingesprüht (also die Schrauben...). Zuhause angekommen wollt ich dann die Sprühreste entfernen und entdecke zwei Mängel am Fahrrad.
Diese sind mir vorher leider nicht aufgefallen, da sie sich ziemlich weit unten (Stange von der Federgabel) befinden..... Was mache ich denn jetzt? Ich ärgere mich schwarz, dass es mir vorher nicht aufgefallen ist. Natürlich hat der Laden jetzt zu und ich kann dort erst Montag jemanden erreichen.

Muss ich mit dem Mangel jetzt leben???? Preisschild ist noch dran und ich bin noch keinen Meter damit gefahren.
Liebe Grüße
Kerstin
 
Am Montag wieder hin damit, bis dahin auf jeden Fall nicht damit fahren. Wenn beim Kauf keine Mängel oder Gebrauchsspuren deklariert waren, solltest eigentlich gute Aussichten auf ne vorteilhafte Regelung haben.
 
Wo genau? Kleine Lackmängel?
Da wirst du aber glaub ich an jedem neuen Rad irgendwo was finden und kommen tut sowas von selber beim Gebrauch.

Kannste ja nochmal hingehen - man sieht an den Reifen, ob gefahren wurde und an der Art der Beschädigung.
 
Kannst ja mal ein Foto machen und hier einstellen. Was soll das genau für ein Mangel sein? Ansonsten wie hier bereits steht - am Mo. wieder zum Händler gehen und das Bike bis dahin nicht fahren. Wenn's ne Kleinigkeit ist, sollte zumindest etwas Nachlass drin sein.
 
Danke für die schnellen Antworten.
Werde auf keinen Fall damit fahren und MO morgen direkt dort anrufen und Bescheid sagen und hatte dann vor nach der Arbeit hinzufahren.
Es sind richtige Schrammen, so will ich es mal nennen...Und die Stellen sind total rau und sichtbar, im Nachhinein....Die Stelle an der Schaltung ist eigentlich weiß und an der Stelle wo der Mangel ist, ist es schwarz und richtig rau und nicht glatt.
Die Stelle an der Stange der Gabel ist eigentlich schwarz und dort ist eine Stelle weiß und ebenfalls richtig rau, ja, als wenn der Lack ab ist...Kanns auch schlecht beschreiben, bin auch kein Fachmann...
Und ehrlich gesagt....Bei einem Markenfahrrad für mehrere 100€ kann ich ein fehlerfreies Fahrrad erwarten. Wenn ich mich hinterher auf die Nase lege und dabei was absplittert oder so ist das was anderes.....
 
hv6g6yw4.jpg
[/IMG][/IMG]


[/IMG][/IMG]

Besser bekomme ich es jetzt nicht hin, da Fotos mit Handy gemacht wurden.....
 
Auf jeden Fall wieder zum Händler damit gehen. Das muss man sich bei einem neuen Rad nicht bieten lassen. Egal ob es 500 € oder 5000 € gekostet hat.
 
wobei das auf der gabel auf dem aufkleber ist, sieht zumindest so aus. wenn das nicht durch ging wird dich der händler da wohl eher anlächeln. aber wegen der bremse würde ich da auf jeden fall mal anfragen, muss man sich nicht bieten lassen - wie schon gesagt wurde.
 
Hi, alles unkritisch. Das kommt von der Unart der meisten Händler, den Verkaufsraum mit möglichst vielen Bikes vollzustopfen.

Wenn du damit wirklich fahren willst, wirst du dich bald über so belanglose Macken freuen, denn es wird noch größere geben. Versprochen.

Nutze das schöne Wetter und fahre übers WE. Deinen Händler kannst du trotzdem darauf ansprechen (freundlich). Wenn der kulant und kundenorientiert eingestellt ist, wird er dir einen kleinen Ausgleich zubilligen (Zubehör/Inspektion). Sonst wird er die Macken nur ausbessern, mehr Anspruch besteht eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ triptonight
So sehe ich das auch.

@ Drop-EX
Dachte ich auch erst, ist aber leider nicht auf dem Aufkleber sondern direkt neben dem Aufkleber. :(

@ FlatterAugust
Das Fahrrad stand nur im Lager lt. Aussage des VK...Habe darauf "bestanden", dass ich ein ganz neues bekomme und eben keins, wo andere schon mit durch den Laden gefahren sind. Bin da halt ganz Frau. *g*

@ Fixie-Styler
Danke für die Aufklärung. :p
 
Aufkleber schwarz malen mit edding,Farbtupfer auf den Sattel und fertig, Kleinkram.


wobei ich sage,die Bremse wird dich in einem Jahr eh nciht mehr begeistern und ich fürchte die gabel auch nicht, das sieht so nach Dart bzw Shimano 486 aus.
 
ist das jetzt wichtig was für teile verbaut sind? ne oder?! ;)
wenn für jemanden 500EUR viel geld für ein bike sind, dann ist es für ihn ebenso ärgerlich, wie ein lackplatzer bei nem carbon rahmen von jemanedem der 5kEUR dafür ausgegeben hat.

ab zum händler damit und fertig ist die laube.
 
Ist doch nur der blöde Aufkleber:ka:
Der hat sich etwas gelöst durch irgendein Lösemittel.

Gut, am Bremssattel ists ein Lackschaden - der würde mich ehrlichgesagt bei nem Neurad auch etwas stören. Auch bei der 486 Bremse.

Frag mal freundlich nach Preisnachlass:D


Du darfst auber bei nem Rad nicht zu genau kucken.
Alleine die Lackstellen, die sich beim Festziehen von Schrauben gerne lösen - hinten am Rahmen, wo die Bremse befestigt wird. Es gsht nicht anders, festziehen muss man. Du findest bei jedem Neurad was.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi
Wenn Du Dich wegen solchen Minimalkratzern schon schwarz ärgerst wirst Du,bei entsprechender Nutzung,aus dem ärgern kaum noch rauskommen :rolleyes:.

Aber gut,es ist ein neues Rad,also ab nochmal zum Händler,etwas Farbe drauf und gut ist.Vielleicht gibt es auch noch nen´Bonus.

Nutze morgen das schöne Wetter und fahr ne´Runde,dann ist der Ärger vergessen.

Gruß...
 
Hallo Kerstin,
wenn Dein Rahmen lackiert ist empfehle ich Dir das Unterrohr mit durchsichtiger Lackschutzfolie zu bekleben.
Durch den Steinschlag vom Vorderrad gibt es schnell Lackabplatzer.
Diese Folie gibt es zum selbst zurechtschneiden z.B. im KFZ-Zubehör Handel.
Vor dem Aufkleben die Klebestelle gut reinigen.
 
Wenn das Bike ordentlich zusammengeschraubt ist solltest du froh sein, denn das ist meiner Erfahrung nach, Unkontrolliert nicht vorauszusetzen.
Die Macke ist "an", "auf", oder "durch" den Aufkleber. Da hilft ein Haarfön und Gefühl ums auszubessern. Tippex auf den Bremssattel.
Es ist kein Auto, es ist ärgerlich, es ist schade,..........................du hast ein Bike, kontroliere die Schrauben, fahre es übers Wochenende, und wenn das deine größten Macken am Montag sind, machst du irgendwas falsch.
Ich versteh`dich..........Frau halt.............Käse........habe im Forum Kerle erlebt die sich entleiben wollten weil die Naht am Sattel nicht symetrisch zum Ledersofa war.
Um`s biken geht`s. Bikehändler sind meist unfreundliche, inselbegabte ex-Biker, die von Sauberkeit und ordentlicher Lagerhaltung keine Ahnung haben. Oder wer sonst packt seine teueren Waren aus und hängt sie ungeschützt innen Laden?!!
 
Die können auch Schadstellen einfach rausschneiden.


Kommt dann ins Döner.


Ich frage mich, was die TE wohl macht, wenn sie, bzw ihr Bike, das erste mal Kontakt mit Modder bekommt. Außerdem interessiert mich die Intention dahinter, was soll der Händler jetzt tun: neue Gabel und Bremssattel montieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gabel nein, Bremssattel ja, kost doch nicht teuer Geld am Cube Reaction!

@TE: Kein Meter fahren und morgen reklamieren!
 
Bei dem schönen Wetter sag ich nur: ab aufs Rad!

Morgen zum Händler fahren und freundlich um einen Tropfen weißen Lack für den Bremssattel bitten. Den Sticker getrost ignorieren. Der wird eh bald schlimmer aussehen :D
 
Es sind richtige Schrammen, so will ich es mal nennen...

Bin ich der einzige, der bei dem Satz, den Bildern und dem Anmeldedatum einen Troll vermutet?!?

Falls dem nicht so ist: die "Schramme" an der Gabel scheint nur nen beschädigter Aufkleber zu sein. Andererseits würde mich der an ner Dart besonders stören, die Aufkleber waren das einzige, was bei meiner Dart nach 3 Monaten Stadeinsatz noch intakt waren . . .

Wegen der Bremse (nicht die Schaltung :lol:) einfach mal hingehen, aber mal ehrlich, wenn du dein Rad artgerecht bewegst wirst es im Schnitt pro Tour mehr Schrammen bekommen als es jetzt schon hat ;).
Von daher: Ride on (oder Troll on, bin mir da nicht so sicher)
 
Zurück