Manitou Black Super Air oder RS Psylo SL

Registriert
4. Juli 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Munich
Hallo zusammen,

stehe gerade vor der Entscheidung mir eine neue Federgabel zu leisten.
Soll an mein Tourenfully gebaut werden.

Die Frage für mich ist nun:
- Black Super Air 80/100
- Psylo SL u-turn
oder ne Duke SL u-turn

Wiege derzeit um die 85kg, also sollte es kein Leichtbau sein. Derzeit hab ich ne Skareb Elite dran, die meine Scheibenbremsen gerne mal zum schleifen bringt.
Darum möchte ich auch ersatz.
Ausserdem hätt ich gern mehr Federweg als 80mm.
Da ich aber auch ein Uphill-Bike brauche, sollte die Gabel schon verstellbar sein.
Die oberen drei Gabeln erfüllen derzeit meine Anforderungen: Stabil, verstellbar, schwarz und bezahlbar ;)

Wohin würdet ihr tendieren?

Danke für die Meinungen!

Alex
 
die black super air bin ich noch nicht gefahren ... aber ne ganze weile die black elite 2003 100/120 ... ne psylo sl 2004 hab ich auch

pro psylo:

- geniales ansprechverhalten vom ersten tag an
- schluckfreudig wie ich es selten erlebt hab
- lock out der die gabel wirklich blockiert
- uturn ist einfach und problemlos und sinnvoll
- die gabel verhärtet bei kürzeren federwegen nicht

contra psylo:

- sehr weich
- flext (ich wiege mit klamotten aufm bike ca. 85 kg)
- buchsen ? ich hatte bisher keine probs damit

pro black:

- steif wie sau
- flext nicht
- dämpfung ist gut
- buchsen halten länger ?
- optik

contra black:

- ansprechverhalten im vergleich zur psylo mangelhaft
- federwegverstellung nur 80/100 mm bzw. 100/120 mm


würde wieder ne psylo sl kaufen ... bisher eine der besten gabeln die ich hatte ... gibts neu bei ebay mittlerweile auch schon für etwas über 300 euro
was vom preis leistungsverhältniss unschlagbar ist
 
bluesky,
ich kann nur sagen, dass meine black 2004 (harter federkit) auch nicht das krasseste ansprechverhalten hat,
aber wenn du gleichzeitig schreibst, dass die psylo ein tolles ansprechverhalten hat UND aber zu weich ist, muss man den zusammenhang berücksichtigen.

wie wäre das ansprechverhalten wenn sie nicht zu weich wäre/andere(passende?) feder hätte? wäre interessant.
thx

gruß
fone
 
Wenn Du die Psylo oder Duke nimmst wirst Du einen neue Scheibenbremse vorne brauchen, da die Aufnahme anders ist. Insofern wäre die Umrüstaktion mit der Black einfacher.
 
Hallo Jungs,

ööööhm, macht mal langsam so wird das nix :D .

bluesky und fone - habt ihr schonmal dran gedacht das die genannte Black Super eine Luftfedergabel ist und von der Charakteristik absolut nicht mit den normalen Stahlfederblacks zu vergleichen ist!?

muzipok, hast Du schon daran gedacht, das die Black Super 100/120 NICHT verstellbar ist?

1. Generell musst Du Dich erstmal entscheiden, ob Du eine Stahlfeder- oder Luftgabel willst.

2. Dann kommts sicher auch darauf an, welche Scheibenbremse Du montiert hast. Hayes beispielsweise ist recht problemlos für beide Standards. Bei anderen Firmen ist eine "Adapterlösung" nicht unbedingt ratsam.

3. Solltest Du Dir im Klaren sein, das die genannte Black Super eine rel. Leichtbaugabel ist und ihr Einsatzbereich weicht von dem der anderen Black Modelle (Stahlfeder) ein ganzes Stück ab. Evtl. bist Du für Deinen Einsatzbereich mit einer Black Platinum oder ähnlichem wesentlich besser bedient!

Gruß
Peter
 
Also ich fahr jetzt seit einem Jahr die RS Psylo Sl 2003 und ich bin sehr sehr zufrieden! Vor allem das U-Turn und lock out ist super. würdesie wieder kaufen! :daumen: :daumen:
 
fone schrieb:
bluesky,
ich kann nur sagen, dass meine black 2004 (harter federkit) auch nicht das krasseste ansprechverhalten hat,
aber wenn du gleichzeitig schreibst, dass die psylo ein tolles ansprechverhalten hat UND aber zu weich ist, muss man den zusammenhang berücksichtigen.

wie wäre das ansprechverhalten wenn sie nicht zu weich wäre/andere(passende?) feder hätte? wäre interessant.
thx

gruß
fone


dafür hat die psylo sl ja nen lockout ... und ich finde sie im vergleich einer black elite "weich" ... nicht zu weich für mein gewicht ... wie gesagt black super air bin ich noch nicht gefahren ...

ich persönlich würde eine stahlfedergabel immer einer reinen luftgabel bevorzugen ... schon alleine vom ansprechverhalten, möglichkeit des lufterverlustes, besserer federkennlinie etc.


bei den scheibenbremsen gibts aus meiner sicht recht wenig probleme da alle grossen hersteller entweder ihre modelle als postmount anbieten bzw. adapter dafür vorhanden sind ... wenn du nicht gleich ne postmount bremse kaufst

einsatzzweck ist auch wieder mumpitz ... ich fahr ne psylo sl an nem bergwerk mercury ... für touren und cc ideal ...

für ne schnelle runde auf 8 cm ... tour 10 cm ... berg runter 12 cm
lock out geht bei allen einstellungen und macht das ding bretthart

einsatzzweck ist das was du draus machst ... ich würde die psylo sl auch nicht an nem freerider fahren ... da muss was stabileres her
 
pefro schrieb:
Hallo Jungs,

ööööhm, macht mal langsam so wird das nix :D .

bluesky und fone - habt ihr schonmal dran gedacht das die genannte Black Super eine Luftfedergabel ist und von der Charakteristik absolut nicht mit den normalen Stahlfederblacks zu vergleichen ist!?

muzipok, hast Du schon daran gedacht, das die Black Super 100/120 NICHT verstellbar ist?

1. Generell musst Du Dich erstmal entscheiden, ob Du eine Stahlfeder- oder Luftgabel willst.

2. Dann kommts sicher auch darauf an, welche Scheibenbremse Du montiert hast. Hayes beispielsweise ist recht problemlos für beide Standards. Bei anderen Firmen ist eine "Adapterlösung" nicht unbedingt ratsam.

3. Solltest Du Dir im Klaren sein, das die genannte Black Super eine rel. Leichtbaugabel ist und ihr Einsatzbereich weicht von dem der anderen Black Modelle (Stahlfeder) ein ganzes Stück ab. Evtl. bist Du für Deinen Einsatzbereich mit einer Black Platinum oder ähnlichem wesentlich besser bedient!

Gruß
Peter


hab mich weniger auf den ausgangspost bezogen (mach ich eh fast nie ;)) als auf blueskys vergleich. ist auch irrelevant, da ne luftgabel ja angeblich eh schlechter anspricht. wobei ich die talas ganz nett fand...

gruß
fone
 
hi,

in Sachen Ansprechverhalten war ich bisher schon immer recht begeistert von Luftfedergabeln. Darum kam ich auch auf die Black Super Air.
Aber ich dachte die wär verstellbar, also entweder 100 oder 120mm Federweg per Schalter einstellbar. Ist das nicht so?

Ich dachte ja eigentlich, das die Psylo SL schon steif sein muß, da sie ja als Enduro Gabel gehandelt wird.
Vor allem aber interessiert sie mich auch wegen dem Preis. Der ist derzeit wohl unschlagbar. Bei Stadler kostet sie 359.- in einer No Boss variante. Geht also sicher noch wo anders billiger her.

Die Black Platinum hatte ich auch schon auf der Liste. Das Problem an ihr ist eher ein kosmetisches: Finde das grau schrecklich für mein Bike ;) Dafür dürft ihr mich dann auch pfählen. Aber das Auge isst halt mit *g*

Als Scheibe hab ich derzeit ne XT 03 Disc montiert.
Kann ich den Post Mount Adapter meiner Skareb nicht demontieren um eine RS Gabel anzubringen?

Thanks
 
muzipok schrieb:
Als Scheibe hab ich derzeit ne XT 03 Disc montiert.
Kann ich den Post Mount Adapter meiner Skareb nicht demontieren um eine RS Gabel anzubringen?

doch kannst du ... musst aber noch eine 160er scheibe dazu kaufen da bei den alten xt discs bei postmount 170er verbaut wurden ...

ansonnsten ... die psylo ist definitv nicht steif ... sie hat zwar den federweg einer enduro gabel aber eben nicht die festigkeit die ich mir dazu wünschen würde (aus meiner sicht) die black war da wesentlich steifer ...

von preis leistungsverhältnis würde ich persönlich sowieso keine manitou mehr kaufen ... eher ne marzocchi oder eben die psylo sl ...
 
@bluesky

du meinst ne Black Elite dann, oder?

Bei Marzocchi les ich immer recht viel, das die Leute doch technische Probleme mit ihrem ETA System kriegen. Darum bin ich von der Firma etwas weggekommen beim nachdenken.
Wie ist es denn bei diesen mit der Steifigkeit bestellt?

gruss
 
muzipok schrieb:
@bluesky

du meinst ne Black Elite dann, oder?

Bei Marzocchi les ich immer recht viel, das die Leute doch technische Probleme mit ihrem ETA System kriegen. Darum bin ich von der Firma etwas weggekommen beim nachdenken.
Wie ist es denn bei diesen mit der Steifigkeit bestellt?

gruss

die black elite hat soviel ich weiss den gleichen aufbau (im bezug auf tauch und standrohre) wie die super air ... also ist die super air sicher ähnlich steif

die marzocchis die ich gefahren bin (mx serie) waren nicht so steif wie die blacks aber steifer als z.b. die rock shox psylo oder dukes ... marzocchis sind auch immer etwas schwerer als ihre direkten konkurenten

allerdings haben die immer prima funktioniert und haben ehrlichgesagt kaum wartung benötigt ...

ich denke aus dem bereich ist die marzocchi marathon s sicher eine der besten gabeln dies auf dem markt gibt ...
 
Hallo zusammen,
Ich fahr zur Zeit ne black super air 80/100 und bin sehr zufrieden. Bocksteif das Teil und richtig leicht. Das ist ne 2003er ohne lockout ( brauch man auch nicht wirklich) und wiegt echte 1535 gr. bei 190mm Steuerrohr. Ansprechverhalten ist super, wichtig ist, daß man nicht zuviel von dem PREP Fett reinpumpt, dann fängt das an zu kleben.

wer später bremst ist länger schnell..
 
Zurück