manitou black und hs33 problemlos möglich?

eskimoo

Gummikuhfahrer
Registriert
23. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Raum Stuttgart
hi, ich hab gelesen das es ein problem ist eine hs33 an eine manitou black gabel zu bauen weil der gabelbügel nach hinten verlegt ist und somit die bremse dort wohl nicht "fixiert" (?) werden kann.
keine ahnung wie man ne hs33 anbaut und ob der bügel dafür wirklick vorne sein muss dazu, aber vielleicht weiss ja jemand hier was davon zu halten ist.

das gleiche problem gibts wohl mit steck-schutzblechen... wegen dem bügel hinten soll eine montage solcher dinger nicht möglich sein. stimmt das, oder gibts alternativen? nicht das ich plane mit schutzblech zu fahren, aber man weiss ja nie....
 
Für die HS33 brauchste den RAT-Booster, sonst hat die Bremse keinen halt an der Gabel. Denn die HS33 braucht 4 Kontaktpunkte zurr Gabel - jeweils am V-Brake sockel (unten) und oben nochmal nee Abstützung. Wenn diese wie bei der Black so nicht da ist, ist der RAT-Booster die Lösung. Der macht sich übrigends auch an anderen Gabeln gut!


die SKS Bleche funktionieren, bei CC Bikes wird der Federweg in der Regel eh nich so weit ausgeschöpft, und imho gibts da mitlerweile sogar nee Version speziell für Reverse Arch.

Torsten
 
Funktioniert bei der Verwendung dieses RAT-Boosters eigentlich noch der Schnellverschluss der Bremse ohne jede Einschränkung, oder ist die Bremse dann fest verschraubt an der Gabel ?
 
Airborne schrieb:
Für die HS33 brauchste den RAT-Booster, sonst hat die Bremse keinen halt an der Gabel. Denn die HS33 braucht 4 Kontaktpunkte zurr Gabel - jeweils am V-Brake sockel (unten) und oben nochmal nee Abstützung. Wenn diese wie bei der Black so nicht da ist, ist der RAT-Booster die Lösung. Der macht sich übrigends auch an anderen Gabeln gut!


die SKS Bleche funktionieren, bei CC Bikes wird der Federweg in der Regel eh nich so weit ausgeschöpft, und imho gibts da mitlerweile sogar nee Version speziell für Reverse Arch.

Torsten

der Rat geht also auch an normale Gabeln...wusst ich noch gar nicht.
Und was bringt das?
 
mehr steifigkeit! Der RAT-Booster hält die Gabel vorne zusammen, wo die Bremse sie eigenltich auseinander drücken würde. der Normale Booster macht das auch - der RAT kann's noch was besser.

Torsten
 
Jek-man schrieb:
Funktioniert bei der Verwendung dieses RAT-Boosters eigentlich noch der Schnellverschluss der Bremse ohne jede Einschränkung, oder ist die Bremse dann fest verschraubt an der Gabel ?

Ja - funktioniert noch !
Der RAT wird als erstes auf den Bremssockel gesteckt, dann erst die Bremse. Der Schnellspanner arbeitet wie gewohnt. Wenn DU magst, kannst Du auch noch den normalen HS33-Booster verwenden - doppelt geboostet bremst besser :D

Gruss
Sascha
 
Zurück