Manitou mattoc iva

Registriert
30. August 2017
Reaktionspunkte
5
Wollte mal fragen ob wer Erfahrungen mit dem manitou iva kit für die mattoc hat.. Gibt es auch eine Anleitung bei dem Set dazu, da man ja zich tausend Einstellungen vornehmen kann?

Danke

LG Fynn
 
Das IVA schraubst du doch nur in der Luftseite rein und kannst dann die Anzahl der Spacer variieren, bis die Progression so ist, wie du es haben willst,fertig.
 
Jaja, das ist mir auch bewusst, allerdings gibt es verschiedene Einstellungen ob die spacer über den weißen Ring sind oder unter :confused:
 
OK, bei der Tabelle steht ja ganz rechts iva max, heißt das,das der weiße Ring ganz oben oder ganz unten ist, da komm ich ein wenig durcheinander o_O?
 
OK, bei der Tabelle steht ja ganz rechts iva max, heißt das,das der weiße Ring ganz oben oder ganz unten ist, da komm ich ein wenig durcheinander o_O?
... eigentlich sollte das Prinzip selbsterklärend sein :-)
... mit den Spacern kann das Volumen der Positiv-Kammer angepasst werden.
... wenn die Spacer alle über dem Kolben angebracht sind hat man die kleinste Positiv-Kammer.
... große Positiv-Kammer -> lineare Dämpfungs-Kurve mit geringerer Endprogression.
... d.h. schwere Fahrer, die "Ballern" rauschen mit einer kleineren Positiv-Kammer nicht so durch den Federweg.
 
Also, wenn der kolben ganz oben ist und alle spacer unten, hat man die kleinste positiv kammer?
... nein - umgekehrt.
... die Positiv-Kammer ist das Volumen unter dem IVA-Kolben, also das Volumen
dass beim Einfedern komprimiert wird - sozusagen die Luft-Feder.

Du kannst Dir das Prinzip vielleicht so am Besten vorstellen.
Wäre die Positiv-Kammer extrem groß, dann kann man die Gabel mit konstanter
Kraft komplett zusammenschieben, sobald die Kraft nur minimal größer als der
Druck in der Kammer ist.
Bei einer kleinen Positiv-Kammer wird eine immer größere Kraft benötigt, je
weiter die Gabel zusammengeschoben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso, eine Frage hätte ich noch, kann ich, wenn ich die positiv kammer aufs kleinste eingestellt habe, weniger psi in die Gabel machen, also so das sie bei kleineren Hindernissen schon feinfühlig anspricht und sie bei starken geholper härter wird?
 
So ists gedacht.
Dennoch ist das Prinzip komisch, weil wenn die Spacer unter dem Teller sind, reduzieren sie vom Volumen her ja trotzdem die Hauptkammer( wie Tokens bei Rockshox, da gibts halt kein Teller), daher ist das ganze verwirrend find ich und verstehe jetzt, das du da stutzig wirst, ich erinner mich da an was:
War bei der Durolux die ich mal hatte genauso vom Prinzip wie das IVA.
Ich hatte seinerzeitigen die Spacer unter dem Teller einfach weggelassen. Vom Gefühl her hat sich sonst nichts geändert egal ob die Dinger drüber oder drunter waren:ka:.

Am besten IRT in der Mattoc fahren, dann gibts die Spacerprobleme erst gar nicht(dann haste andere :lol:)
 
Naja, dann werd ich die Gabel warscheinlich verkaufen, und mir was gescheites holen und nicht so eine verarsche wie der kack(niewieder manitou) :heul:vielleicht geht die ja für 250€ weg
 
Naja, dann werd ich die Gabel warscheinlich verkaufen, und mir was gescheites holen und nicht so eine verarsche wie der kack(niewieder manitou) :heul:vielleicht geht die ja für 250€ weg
... man sollte sich vielleicht vor dem Kauf informieren.
... die Mattoc Pro ist meiner Meinung nach aktuell vom Preis/Leistungs-Verhältnis die sinnvollste Lösung,
wenn man auch selber schrauben möchte.
... Du kannst Dir natürlich auch eine Pike mit Charger 2 Kartusche holen und dann ist nichts mit "selber".
... aber das ist nur meine persönliche Meinung ;-)
 
Naja, dann werd ich die Gabel warscheinlich verkaufen, und mir was gescheites holen und nicht so eine verarsche wie der kack(niewieder manitou) :heul:vielleicht geht die ja für 250€ weg

Was kann Manitou dafür, was Bergamont für eine Gabel da einbaut? Abgesehen davon würde ich das Teil erstmal fahren, der Kack ist für Leute wie dich garantiert ausreichend.
 
Ich glaub ich kauf mir lieber eine neue Gabel und hab Spaß am Fahren wie wenn ich ihm bikepark Willingen auf der World cup mir die Handgelenke brech..
 
DH Willingen: du willst das IVA Kit weil du Angst hast vor Durchschlägen wenn du die Sprünge versaust oder weil du vielleicht weniger Druck fahren kannst in der Hoffnung das dann die Gabel besser auf den Bremswellen funktioniert?
 
Genau, Das die Gabel allgemein besser Arbeitet, da es meiner Meinung nach ziemlich ruppig im steinfeld etc. Wird.... Aber auch bei normalen Enduro Touren dämpft die Gabel nicht so besonders wie die rockshox Pike, lyrik mit der rc2 oder rct3... Aber ich werde es mal mit dem irt kit ausprobieren.. Immerhin günstiger als eine rockshox
 
Zurück