Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

Um auch noch meinen Senf dazuzugeben: Der Headdoctor ist mMn Schrott.
Den Schmarrn glaubt ihr auch noch selbst. Schrott ist nur das was Manitou an Gabelschäften verbaut. Ich hatte noch an keiner Gabel ein Problem mit dem Headdoctor, außer bei der Mattoc. Der passt einfach nicht für den Schrott von Manitou. Ist doch klar dass das Teil vorzeitig den Abgang macht wenn es viel zu weit aufgespreizt und bis zum Erbrechen angeknallt wird. Und den Vorbauten ergeht es übrigens nicht viel besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Außendurchmesser muss man Manitou vorwerfen, die sollen sich an die Maße halten.
Der Innendurchmesser ist aber Sache des Konstrukteurs, ich sehe da prinzipiell auch kein Problem mit der aktuellen Wandstärke.

Gibt Hope keine Maße an, bei ihr Produkt funktioniert? Trickstuff macht das sinnvollerweise afaik.

Naja, geht mehr Rad fahren :P
 
ich hab mit dem headdoctor noch nie probleme gehabt, ich hab da sicherlich 20 räder mit ausgestattet und hab mich über die vergleichsweise einfache, werkzeuglosen einbau gefreut. das der nicht fest wird, hatte ich noch nie. (ich hab den dem Chaotixx sogar noch empfohlen, um sich den ärger mit gerader, an der richtigen stelle sitzender Kralle zu sparen)
 
Ich hatte mit dem Headdoctor in der Mattoc auch Probleme und musste eine Zusatzhülse einbauen, damit er richtig klemmt. Da kann Hope aber weniger dafür, das Teil ist ein solides Produkt.
 
Fast wie eine normale schraubachse, nur das die Achse ein innengewinde hat und der Bolzen zum festziehen Fix in der rechten Gabelausfallenden sitzt und mit einem Innensechsant festgezogen wird
 
1000x besser als die normale Schnellspanner Hexlock SL, kein Wunder das bei der neuen Mattoc 2 nur noch die Schraubvariante angeboten wird.
 
1000x besser als die normale Schnellspanner Hexlock SL, kein Wunder das bei der neuen Mattoc 2 nur noch die Schraubvariante angeboten wird.
Da bin ich anderer Meinung, ich finde das Hexlock Schnellspannersystem richtig gut. Rad ist in jeweils 5s aus- und eingebaut und das ohne Werkzeug. Ich gebe zu, gerade zu beginn braucht man etwas Geduld, aber nach nun 2 Jahren Einsatz kann ich mir nicht besseres und schnelleres vorstellen.
 
Kann man ja Problemlos umbauen ;-) Für meine Fahrradhalterung im Ford Galaxy muss ich das Vorderrad ausbauen, darum hab ich die Mattoc2 auf die Hexloc QR umgebaut. Ansonsten hätt ichs bei der SL belassen.

Falls wer eine Hexloc SL braucht, einfach melden! wurde ungefahren ausgebaut
 
Ich fände den Schnellspanner auch besser. So muss ich zwingend Werkzeug mitnehmen. Und: der Hebel ist sehr kurz. Hoffe ich bekomme das unterwegs auf [emoji15]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Servus die Kollegen, hat eigentlich noch jemand eine

DORADO-EFFEKT Kappe

zu verkaufen?
 
Habt ihr ein Tip wer bei der Mattoc noch einen gut Service macht. Meine 2 Jahre alte Mattoc hat Spiel, es müsste mal die Buchse getauscht werden...
 
Hallo Leute,
Ich bin am Wochenende, das erste mal mit mein Mattoc Pro gefahren (gebraucht gekauft auf bikemarkt.mtb-news.de).
Die ist in 160mm für 27.5.
Das problem ist dass ich der gesamt Federweg nicht benutzen könnte, max 140mm.

Ich bin mit HBO auf min gefahren.

any ideas?

danke, Thomas
 
Habe mich eben bei Bike-Discount "beschwert". Dort wurde mir mehrmals gesagt, dies könnte nicht sein und die 0,5mm die er kleiner ist, könnte der Vorbau ausgleichen.

Tut er leider nicht; nach viel hin und her, schicke ich die Gabel zur Überprüfung ein..
 
Zurück