So, hat ja alles etwas gedauert, aber ich bin heute das erste Mal die neuen einteiligen Dichtungen ausgiebig Probe gefahren. Testrad war mein "Enduro"-Hardtail, ein Ragley Piglet, da fallen Änderungen an der Gabel immer sofort auf, weil man das Rad ja quasi nur noch über das Vorderrad fährt, sobald es schneller und rumpeliger wird. Was soll ich sagen: die Dinger arbeiten super, sollten sie natürlich für den Preis auch. Hatte vorher schon seit einiger Zeit die grünen SKF drin, die waren also gut eingefahren. Vom Ansprechverhalten ist - zumindest für mich - da kein echter Unterschied zu bemerken, was sehr gut ist. Schmieröl ist wie vorher auch wieder Fox Gold. Sie scheinen auch besser abzudichten als die SKF, bei denen hatte ich zumindest bei so Modder-Bedingungen wie heute schnell jede Menge Dreck auf den Standrohren, der dann nach oben zusammengeschoben wurde und sich da gesammelt hat. Das war heute nicht, ich vermute mal, weil kein entsprechend dicker Ölfilm auf dem Standrohr zurück bleibt, an dem der Dreck hängen bleibt.
Die Schaumstoff Ringe sind fester als die der SKF Seals, fast schon wie Moosgummi. Das Einpressen ging nicht wirklich mit der Hand, ich habe den Deckel einer Motoröl-Flasche genommen, der passte genau drüber. Mitgeliefert wurde auch ein kleines Päckchen Slickoleum Grease, das habe ich zwischen den beiden Dichtlippen verteilt.