Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

So, hat ja alles etwas gedauert, aber ich bin heute das erste Mal die neuen einteiligen Dichtungen ausgiebig Probe gefahren. Testrad war mein "Enduro"-Hardtail, ein Ragley Piglet, da fallen Änderungen an der Gabel immer sofort auf, weil man das Rad ja quasi nur noch über das Vorderrad fährt, sobald es schneller und rumpeliger wird. Was soll ich sagen: die Dinger arbeiten super, sollten sie natürlich für den Preis auch. Hatte vorher schon seit einiger Zeit die grünen SKF drin, die waren also gut eingefahren. Vom Ansprechverhalten ist - zumindest für mich - da kein echter Unterschied zu bemerken, was sehr gut ist. Schmieröl ist wie vorher auch wieder Fox Gold. Sie scheinen auch besser abzudichten als die SKF, bei denen hatte ich zumindest bei so Modder-Bedingungen wie heute schnell jede Menge Dreck auf den Standrohren, der dann nach oben zusammengeschoben wurde und sich da gesammelt hat. Das war heute nicht, ich vermute mal, weil kein entsprechend dicker Ölfilm auf dem Standrohr zurück bleibt, an dem der Dreck hängen bleibt.
Die Schaumstoff Ringe sind fester als die der SKF Seals, fast schon wie Moosgummi. Das Einpressen ging nicht wirklich mit der Hand, ich habe den Deckel einer Motoröl-Flasche genommen, der passte genau drüber. Mitgeliefert wurde auch ein kleines Päckchen Slickoleum Grease, das habe ich zwischen den beiden Dichtlippen verteilt.
 
Sooo:

Vorbau hat gehalten: Answer-Vorbau + 1 großer SRAM Carbon Spacer unten + 1 SRAM Carbon oben + Kralle und Kappe vom Answer. Dazu den ganzen Vorbau innen mit Loctite eingeschmiert.

Leider hat die Gabel am 4 Tag in Finale aufgegeben. Nach dem RollerCoast wollte sie nur noch 4-6 cm eintauchen und ich war gefühlt ohne Dämpfung unterwegs. Werde sie mal zu Hayes senden. War eine 2017er Gabel die ich als Ersatz erhalten hatte. Das kann eigentlich nicht sin, dass die so "zu" macht! ich meine das sie auch beim "ballern" extrem geklappert hat. Jetzt muss die BOS herhalten :-).
 
Etwas Offtopic, aber da die Magnum quasi eine Mattoc ist passt es hier vielleicht rein.

Fahre meine Magnum jetzt mit einem 29er Laufrad und 140mm Federweg mit 2.4er Reifen sind mit immernoch reichlich Luft möglich.

 
Mich verwirrt die Umbenennung der Gabeln etwas, die Magnum heißt doch jetzt tatsächlich Mattoc?
Wurde einiges geändert und nun braucht man eine Boost-Gabel für die gleiche Reifenfreiheit wie mit der "alten" Mattoc:

Handbuch 2016: https://wwwmanitoumtbcom-ct78ltl6iy...ads/2016/05/Fork-Owners-Manual-2014-REV-B.pdf
Handbuch 2017: https://wwwmanitoumtbcom-ct78ltl6iy...ds/2017/04/Fork-Owners-Manual-REV-E-Pages.pdf

Da wurden aus 68mm Reifenfreiheit mal eben 63mm. Oder ist das nur wegen dem Fender? In meine "alte" Mattoc passt zumindest ein DHF 2.5 WT samt Mini-Billig-Mudguard rein :D
 
Mich verwirrt die Umbenennung der Gabeln etwas, die Magnum heißt doch jetzt tatsächlich Mattoc?
Wurde einiges geändert und nun braucht man eine Boost-Gabel für die gleiche Reifenfreiheit wie mit der "alten" Mattoc:

Handbuch 2016: https://wwwmanitoumtbcom-ct78ltl6iy...ads/2016/05/Fork-Owners-Manual-2014-REV-B.pdf
Handbuch 2017: https://wwwmanitoumtbcom-ct78ltl6iy...ds/2017/04/Fork-Owners-Manual-REV-E-Pages.pdf

Da wurden aus 68mm Reifenfreiheit mal eben 63mm. Oder ist das nur wegen dem Fender? In meine "alte" Mattoc passt zumindest ein DHF 2.5 WT samt Mini-Billig-Mudguard rein :D


Raider heißt jetzt Twix
 
Hat jemand einen Tipp wo ich einen einzelnen Shim für die Mattoc Pro DS bekomme, bzw. allgemein eine gute Quelle für Shims?

Danke!
 
Hey, hat hier schon jemand Erfahrungen mit dem One Up EDC Tool System gemacht?
Geht mir vor allem um die Festigkeit der "Kralle", da ich bei meiner Gabel immer noch etwas mit dem wiederkehrenden Steuersatzspiel kämpfe.
Cheers
 
Geht mir vor allem um die Festigkeit der "Kralle"
Ich glaube nicht, dass irgendeine Kralle darauf ausgelegt ist, das Hochrutschen des Vorbaus zu verhindern. Das muss durch die Klemmung zwischen Schaft und Vorbau passieren, die Kralle ist für die Vorspannung des Steuersatzes mit entsprechend geringeren Kräften.
 
Ja, das wäre wohl etwas zu optimistisch gedacht ;).
Hat sich aber gerade eh erledigt, da ein 5mm Spacer über den Vorbau müsste.

#zukurz
 
Bei meiner Mattoc wäre auch der Innendurchmesser zu hoch, dadurch ließe sich das Gewinde für das OneUp-Tool nicht schneiden.

Gruß,
Andreas
 
Sooo:

Vorbau hat gehalten: Answer-Vorbau + 1 großer SRAM Carbon Spacer unten + 1 SRAM Carbon oben + Kralle und Kappe vom Answer. Dazu den ganzen Vorbau innen mit Loctite eingeschmiert.

Leider hat die Gabel am 4 Tag in Finale aufgegeben. Nach dem RollerCoast wollte sie nur noch 4-6 cm eintauchen und ich war gefühlt ohne Dämpfung unterwegs. Werde sie mal zu Hayes senden. War eine 2017er Gabel die ich als Ersatz erhalten hatte. Das kann eigentlich nicht sin, dass die so "zu" macht! ich meine das sie auch beim "ballern" extrem geklappert hat. Jetzt muss die BOS herhalten :).


So: Gabel ist zurück von Hayes.. Bomben Service, besser geht es garnicht!
An der Dämpfereinheit ( Compression) muss sich eine Schraube gelöst haben. War scheinbar zu wenig loctit verwendet worden. Zudem war das Oel stark aufgeschäumt. Das war nicht normal, da die Gabel kaum gefahrenen wurde
 
Zurück