Manitou Mattoc Pro Fahrberichte und Erfahrungen

Dreh doch mal die HSC auch komplett zu. Bei mir ist sie auch erst so richtig ruhig wenn ich HSC und LSC komplett schließe.
 
Manitou sagte, release erst, wenn sie von etwas 100 Prozent überzeugt sind und Geduld mein Freund :) diese Warterei. Will die 29er lt Gabel
 
Suche: Defekte Mattoc, bei der das Casting noch i.O. ist. Bei meiner hat sich das Gewinde des unteren Bremssockels endgültig verabschiedet. Danke.
 
Ein M6-Gewindeeinsatz ist keine Option?

Bei meiner Werksfrischen Mattoc Pro3 hat die Erstmontage das Gewinde auch schon geliefert gehabt.
Reklamation wurde nicht anerkannt, weil angeblich die Gewinde von der Qualitätssicherung geprüft würden (Das ich nicht lache.. ich bin nicht zu blöd ne Schraube sauber einzubringen - das Teil drehte bei 2 Nm rund..)

Das großzügige Angebot des Herstellers war die Reparatur mittel Helicoil - somit sollte es eine Option sein, wenn der Hersteller es auch so macht.
 
Es könnte gut sein dass ich den Gabelschaft besiegt habe. Hab mit 40er Korn einen schönen Kreuzschliff rein gezogen, neue Montagepaste (Finishline) und den Expander drin. Hab jetzt das Gerät wieder über die Trails geprügelt nach denen der Steuersatz sich immer gelockert hat und bis jetzt ist er da geblieben wo er war. Mal weiter beobachten.
 
Es könnte gut sein dass ich den Gabelschaft besiegt habe. Hab mit 40er Korn einen schönen Kreuzschliff rein gezogen, neue Montagepaste (Finishline) und den Expander drin. Hab jetzt das Gerät wieder über die Trails geprügelt nach denen der Steuersatz sich immer gelockert hat und bis jetzt ist er da geblieben wo er war. Mal weiter beobachten.

Hi! Welchen Expander hast du genau verbaut? Danke
 
Hi! Welchen Expander hast du genau verbaut? Danke
Müsste so einer sein. Habe die Konen oben und unten noch leicht mit Silikonspray angehaucht vor dem Einbau.
Er sollte halt nicht zu kurz sein damit die Stützwirkung vernünftig ist.

Aber der Expander alleine hatte noch keinen Erfolg gebracht. Erst das Aufrauen plus neue Montagepaste oben drauf.
 
Habe jetzt den Hope Head Doctor verbaut und wenn ich den ordentlich anziehe, bekommt man fast den Vorbau nicht mehr verschoben. Wohlgemerkt mit nicht angezogenen Schrauben am Vorbau. D.h. der Gabelschaft gibt ganz schön nach. Mit der Konstellation sollte es dann allerdings jetzt auch dauerhaft halten. Ich werde berichten.

Richtig gehalten hat's damit leider auch nicht. Habe jetzt das komplette Programm durchgeführt. Gabelschaft innen und außen aufgeraut, Hope Head Doctor mit nem Streifen Coladose verbaut, neu Montagepaste drauf und etwas mehr Drehmoment am Vorbau. Nach 2 rumpeligen Trails scheint's jetzt zu halten. Mal schaun.
 
Hätte jetzt auch noch eine Frage. Habe ja mittlerweile meine dritte Mattoc Pro 3 27,5+/29, diesmal direkt von Hayes aus München bekommen. Hatte die Gabel wg. des Schaftproblems eingeschickt, habe wieder eine neue Gabel bekommen und dazu einen Answer Vorbau. Mal schauen ob damit das Schaftproblem (und mit einem größeren Expander) erledigt ist. Ansonsten steige ich auf eine andere Gabel um...

Aber mal zu der Frage: Die Gabel hat ein eher dumpfes "Klacken" beim Einfedern, besser kann ich es leider nicht beschreiben. Hayes in München meinte, es wäre evtl. eine Alu - Unterlegscheibe unter einem Gummipuffer unten oder unter einem Spacer in der Luftkammer. Ich sollte alles nochmal gut fetten. Hab ich gemacht, Problem / Klacken aber immer noch da. Mir kommt es so vor als ob die Gabel einen kleinen Widerstand überwinden muss, das "klacken" tritt an jeglicher Stelle im Federweg auf, auch wenn ich die Gabel etwas auseinanderziehe.

Die Feder im der Dämpfungseinheit habe ich überprüft, da war alles OK.

Kann es sein dass die Abstreifer erst noch richtig eingefahren werden müssen und das Geräusch daher kommt? Oder evtl. Buchsenspiel? Meine zweite und erste Mattoc Pro 3 hatten das Geräusch aber definitv nicht...

Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Pro 3 ist gerade wiedermal bei Hayes wegen Knackendem Steuerrohr und wenig Federwegsausnutzung.. Selbst nachgeschaut habe ich nicht.. ist schließlich Gewährleistung drauf..
 
Da sind sie wieder, die typischen Manitou Probleme. Das Zeug ist (wenn es funktioniert) echt gut, aber die Serienstreuung war vor ein paar Jahen schon übel. Die Minute 1:00 oder Black war damals super, jedoch haben gefühlt nur 2 von 10 Gabeln funktioniert. :(
Some things never change?
 
Wie reproduzierst du dieses Geräusch? Gabelschaft in schraubstock eingespannt und Lastwechsel? Oder is die Gabel noch verbaut, ziehst du die Bremse und bewegst das Bike vor und zurück?
 
Wie reproduzierst du dieses Geräusch? Gabelschaft in schraubstock eingespannt und Lastwechsel? Oder is die Gabel noch verbaut, ziehst du die Bremse und bewegst das Bike vor und zurück?

Hi. Das Geräusch entsteht beim Einfedern der Gabel im Stand mit eingebautem VR (also Gabel ist eingebaut). Das Geräusch ist aber das Gleiche, wenn die Gabel ausgebaut ist und dann ein- oder ausgefedert wird. Buchsenspiel wird es wohl nicht sein, da das Geräusch in der Form nur beim Einfedern auftritt.
 
Zurück