So,
mal wieder was zum Thema Dorado Effekt...
Ich habe heute den Service Kit und neuen Luftkolben bekommen, In Erwartung, das
vielleicht meine Mattoc Bj. 2016 (die aber mal auf Garantie gemacht wurde) den alten hat, aber siehe da... doch neuer. Wieso dann so starker Doradoeffekt??
Luftfeder zerlegt: Naja, alles normal. Die Befüllung funktioniert offensichtlich nach dem Prinzip eines "poppet valve" (oder darf man auch gleich Sitzventil sagen?)
Da habe ich dann etwas grandioses geschafft (siehe Bild): Die silberne Stange, auf dem das eigentliche Ventil sitzt geteilt. Fragt nicht wie

Aber da fiel mir auch auf: Bei der Konstruktion, wie sie gedacht ist, MUSS das ventil recht locker geschraubt sein, da sonst die Stange zu kurz ist und nicht von der Gabelpumpe aktiviert werden kann.
Also: Aus der Not mach eine Tugend und in den Sealhead, das passt von der Größe genau, Reste eines
Shimano Kettennietstiftes gesetzt und gekürzt, bis genau die richtige "Vorspannung" vorhanden ist.
Wenn diese Stange so locker ist, kann das nur ungute Konsequenzen haben. Wenn alles wirklich verschraubt ist, kann es doch nur der Luftfeder zum Vorteil gereichen. Jedenfalls konnte ich beim wiederaufpumpen die FW-Länge perfekt verstellen, wie es mit "aktivierten" Ventil gedacht ist.
Außerdem: Es war deutlich zu erkennen, dass der Schaft Abrieb von innen zeigt. Ggf. also hin und Doradoeffekt nicht kurierbar. Außerdem: Die O-Ringe unterliegen da sicherlich einem nicht unherblichen Verschleiß und sollten getauscht werden, wenn man das alles schon rausnimmt. Blöd nur, dass die nicht beim Service Kit dabei sind!!!
Folgende O-Ring Maße werdet ihr beim Service der Luftfeder interessant finden.
- 2x 4x1.5mm: Poppet valve
- 2x 6x1.5mm: Für Kolben und Sealhead
- 24.99x 3.3mm X-Ring: Für Luftkolben.
Insgesamt ist das Service kit gut ausgestattet, der Preis ist fair, doch es ist schwachsinning, für die Luftfeder nicht alle Teile beizufügen. Dämpfungsseite habe ich nicht gecheckt, der Sealhead ist da sehr gut gestaltet und auch nach Jahren dicht. Sonst gibt es da ja zum Glück auch nicht so viel wichtiges zu tauschen. Die O-Ringe sind auf dem Weg zu mir und ich schaue mal, ob dann der Doradoeffekt verringert werden kann. Gut möglich wegen des inneren Abriebs, dass nichts mehr zu machen ist.