Hallo zusammen,
habe mir jetzte eine gebrauchte Mezzer Pro für mein neues Bike gekauft.
Hier gibt es ja einige Tipps um aus der Gabel noch etwas mehr rauszuholen. Das ist:
Den 215er Quadring für die Luftfeder durch ein 214er zu ersetzen. In wäremeren Klimazonen, was auch immer das bedeutet.
Anpassung des Shimstacks:
Druckstufe:
- 8 x 17.5 x 0.1 ←[Durch 12 mm erstzen oder komplett weglassen]
- 8 x 17.5 x 0.1
- 8 x 20 x 0.1
Zugstufe
- Piston
- 13 x 6 x 0.1
- 9 x 6 x 0.1
- 13 x 6 x 0.1
- 13 x 6 x 0.1 ← Für MY21 Tune enfernen
- 8.5 x 6 x 0.2
- 8.5 x 6 x 0.2
- 12 x 6 x 1.0
Hier Mal die Frage wer von euch das schon gemacht hast? Und wie finde ich raus ob die Gabel schon den MY21 Tune hat?
Welche Öle empfiehlt Ihr und wo könnte ich den 12 mm Shim her bekommen? Da ich selber gerne bastel und das ja eine Gabel ist wo man fast (dazu gleich mehr) alles selber machen kann wollte ich fragen wo ich folgende Teile/öle/Fette am besten her bekomme, vor allem auch welche Öle und Fetter Ihr empfehlt:
- Manitou Kasetten Tool
- ÖL für den Dämpfer
- Öl für die Lowers
- Fett für die Dichtungen
- 8 x 12 x 0.1 Shim
- 214 Quadring
Schaft der Luftfeder polieren wie bei intend, wo würde ich einen passenden Filz Stopfen her bekommen? Oder anders gesagt, ohne das es genauere Spezifikationen dazu gibt hätte ich Sorge den Schaft eher aufzurauen als zu polieren.
Überprüfen der Nabenbreite am Casting und ggf. Lackentfernen um die 110 mm der Nabe zu erreichen.
Und dann als letztes die Frage, wie gut die Bushings angepasst sind? Hier kann ich ja die Haftung / das Gleiten ohne Luftfeder und Dämpfer überprüfen, wenn ich Glück habe ist es bereits ok.
Symion, was davon machst du bzw. was machst du noch zusätzlich?
Bin gespannt auf euere Antworten!
Grüße
Finn