Manitou Minute 4 Probleme :/

azs

Registriert
28. Juli 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo alle,

ich habe mir das erste mal im Leben ein besseres Bike zugelegt und kenne mich noch nicht so gut mit der Federgabeltechnik aus. Ich hab noch nie vorher ein Bike mit einer ähnlichen Federung gefahren, deswegen weiß ich auch nicht, wie eine perfekt eingestellte und funktionierende Federgabel ansprechen muss.

Probleme sind folgende:

1.: Wenn ich meine Gabelpumpe an das rote SPV bzw. an das schwarze SAG Ventil anschließe, tritt aus den Öffnungen Öl aus, welches dann durch den Pumpenkopf drückt. Beim anschließen zischt kurz was nasses (das ist wohl das Öl) und der Druck wird ordentlich angezeigt, aber das Öl tritt halt aus. Da es bei beiden Öffnungen geschieht, hab ich den Verdacht dass die Pumpe kaputt sein könnte? Das Ganze sieht ziemlich unnormal aus und ich glaube nicht, dass das gut ist.

2.: Ist es normal, dass eine mit Öl funktionierende Gabel beim einfedern solche "zisch"-Geräusche macht wie eine reine Luftfedergabel? Ich konnte die Gabel bis jetzt auch noch nicht mit Brunox oder sowas schmieren, muss das erstmal kaufen. Kann es auch daran liegen?

und 3.: Das drehen unten am blauen rebound Rad scheint überhaupt nichts zu bringen. Egal ob ich es voll auf- oder zudrehe, das Rad hebt niemals auch nur ansatzweise vom Boden ab, wenn ich es einstellen will. Die Gabel federt viel zu sanft zurück.

Beim Fahren spricht die Gabel im allgemeinen schon an, gerade bei kleinen Sprüngen oder Belastung. Wenn ich jedoch ganz normal einen Waldweg langfahre, rattert das Vorderrad genauso rum wie bei ner Starrgabel. Obwohl es wie gesagt meine erste Gabel ist, habe ich das Gefühl, dass sie nicht wirklich sensibel anspricht.

Ich trau mich mit der Pumpe schon gar nicht mehr ran, da sonst wahrscheinlich irgendwann gar kein Öl drinnen ist.

Ich bitte um Hilfe :)

LG
azs
 
Naja ich habe schon Druck drauf, aber anscheinend zuwenig? Es sind ca. 3,9bar bei 75kg. Sollte das nicht reichen? Gemäß der Anleitung zur Gabel sollte es doch gehen....oder?

Und was ist mit dem Ölaustritt, ist das normal??

Liebe Grüße
azs
 
Ja soviel Druck ist eben drinnen und es geht trotzdem nicht...

Ich schraube die Pumpe ran und wenn sich das Ventil öffnet, hört man das Öl schon rausspritzen in die Pumpe. Früher ist das Öl auch in der Pumpe geblieben und es war nichts weiter. Heute ist das Öl durch den Pumpenkopf rausgesuppt, die ganze Pumpe war ölig und meine Hände auch. Definitiv ungesund. Stutzig macht mich nur, dass es am roten SPV Ventil wie auch am schwarzen SAG Ventil passiert, deshalb dachte ich an die kaputte Pumpe.

Also hast du ne Idee warum der rebound nicht funktioniert?

Kann es sein, dass die Federbeine nicht ausreichend geschmiert sind? Die sind relativ trocken und ich glaube, dass "zisch"-Geräusch kommt von der Reibung der Federbeine an den Dichtungen. Könnte das den leichten, sensiblen Gang der Gabel verhindern?

lg
 
zu 1. wenn die gabel kurz vorher bewegt wurde ist es normal daß etwas öl beim abschrauben der pumpe austritt(das spv-ventil benötigt,wenn es richtig funktioniert, mindst. 2 bar zum sicheren schließen)
zu 2. die geräusche könnten von der überdämpften zugstufe kommen
zu 3. lässt sich die zugstufe nicht einstellen und ist überdämpft könnte daß an dem kleinen anschlag-o-ring liegen der sich vor die zugstufenöffnung geschoben hat-hilft nur auseinanderbauen und nachsehen
oder
wenn kein du keinen anschlag bei der zugstufenverstellung mehr hast, dreht sich die ganze zugstufenstange beim verstellen mit und es ändert sich garnichts-hilft auch nur ausbauen und die körnerschläge unten an der zugstufenstange nacharbeiten
 
Danke für deine Antworten :)

Was genau meinst du mit "überdämpft"? Naja ob ich das Teil selbst auseinandernehmen sollte ist fraglich, ich mach das sicher kaputt...Vielleicht hilft mir da jemand. Mal sehen..

lg
 
überdämpfte zugstufe heisst: die gabel federt zu langsam aus. auseinandernehmen ist keine große sache da gibt es prima anleitungen bei manitou und notfalls wird dir hier auch gern geholfen.
hat den die minute 4 nicht IT zur absenkung der gabel oder ist das ein OEM-teil?

p.s. bild wäre hilfreich
 
Ah cool, ich dachte schon es wäre irgendwas Schlimmeres :) Ich werd mal nach so einer Anleitung googlen; ohne werd ich da keinen Finger dran rühren. Ich finds ja total cool wie die Gabel arbeitet, aber mit dem ganzen Öl und der komplexen Bauweise muss ich mich erstmal noch anfreunden (wie gesagt, erstes mal ein besseres Fahrrad :) ). Aber spaßig ists allemal. Ja die Gabel hat ne IT Absenkungsmöglichkeit.

Wozu brauchst du das Bild?

lg
 
bild brauch ich nicht mehr, ist mit großer sicherheit ein 2006er modell. lad dir mal den serviceguide von den 2006er gabeln hier runter. dann solte dass kein problem sein.
 
Vielen Dank für den Link :) Ich weiß nicht ob es die 06er oder 07er ist, das Rad ist gebraucht 2009 als Auslaufmodell gekauft. Gibts da große Unterschiede?
 
Ok sieht ja alles relativ gut erklärt aus. Muss ich bei meinem Problem jetzt unten das blaue Ding abschrauben und von da in die Gabel, oder was genau? :)
 
es gab, glaube ich, nur 2006 eine minute 4 mit IT und SPV. für dass was du vorhast ist das baujahr aber erstmal egal (nur für die ersatzteilbeschaffung wichtig).
 
Ok, super. Und was genau muss ich da jetzt machen (welche Stelle in der pdf)? Komme ich da beim arbeiten an das Öl ran, so dass ich evtl. Ersatzöl brauche?
 
Mh...ich glaub ich lass das lieber ohne eine genaue Anleitung, ich kenn mich da echt zu wenig aus. Oder meinst du, dass die Reperatur nicht so schwer wäre? Könntest du mir evtl. sagen was ich da machen muss, falls es nicht so megakompliziert ist? Ansonsten lass ichs lieber so wie es ist bevor alles kaputt geht :)
 
Das erklärt sich alles von selbst. Nur bei der einen stange musst du aufpassen, der innesnsechskant der unter dem REboundregler verborgen ist. du musst die stange nach innen schrauben... auf keinen fall falschrum dran drehen, das bricht ab
 
"lässt sich die zugstufe nicht einstellen und ist überdämpft könnte daß an dem kleinen anschlag-o-ring liegen der sich vor die zugstufenöffnung geschoben hat-hilft nur auseinanderbauen und nachsehen oder wenn kein du keinen anschlag bei der zugstufenverstellung mehr hast, dreht sich die ganze zugstufenstange beim verstellen mit und es ändert sich garnichts-hilft auch nur ausbauen und die körnerschläge unten an der zugstufenstange nacharbeiten"
________________________________________________

Also mal ganz blöd gefragt: Was tu ich jetzt? Ich schraub die Gabel am rebound Drehknopf auseinander und tue dann was? Wo müsste dieser Ring hingeschoben werden? Und was genau soll ich evtl. nacharbeiten?

Sorry für meine Begriffststutzigkeit :D
 
Ok danke, ich seh zu was sich machen lässt. Kommt das Öl da eigentlich doll rausgespritzt wenn ich das öffne oder läuft es normal raus?
 
Du musst natürlich die Luft ablassen, dann kommt es normal rausgelaufen. Aufpassen, im Casting ist auch Öl, das suppt da rum macht dir deine Hände Teppichböden Kleidung undsoweiter dreckig
 
Ok und noch eine allerletzte Frage:

Wie bekommt man das Öl wieder in die Gabel wenns erstmal draußen ist? Sind die Öffnungen groß genug zum reinkippen oder braucht man ne Spritze oder sowas?
 
lies mal das hier und das hier ist nicht die minute aber im prinzip das gleiche.

kleine anleitung:
-alles drucklos machen, auch das spv
-rad auf den kopf stellen, vorderrad und bremse abbauen, lenker abdecken
-tauchrohreinheit wie in der PDF beschrieben abbauen (läuft ein wenig schmieröl aus)
-dämpfereinheit aus dem standrohr schrauben und fehlersuche starten
da das rad bzw. die gabel auf dem kopf steht braucht das dämpferöl nicht abgelassen werden.
 
Zurück