Manitou R7 MRD

Hatte auch Probleme mit zu geringem Federweg (75mm bei ner 100er Gabel),vor ca.2 Wochen zu MCG geschickt,heute zurück bekommen mit 100g mehr Gewicht:mad:. Die haben die 2010 Einheit eingebaut d.h. das mit dem Ventil an der Gabelkrone. Der MCG Mensch meinte,anders bekommt man das mit dem Federwegsverlust nicht dauerhaft in den Griff. Naja kann man nun glauben oder nicht. Hätten mich aber bevor sie die Gabel komplett umbauen vorher informieren können (müssen).
Muss halt jetzt mit 100g Mehrgewicht auskommen,ist halt sehr ärgerlich für mich.:aufreg:
 
Endlich mal ein bild von meiner gabel bei der ich die gabelkrone lakiert habe. Bis jetzt alles ok. Sieht schon besser aus als in silber.
Werde bei gelegenheit,wenn mein projekt fertig ist das ganze zeigen.
 

Anhänge

  • IMAGE_135.jpg
    IMAGE_135.jpg
    59 KB · Aufrufe: 168
  • IMAGE_137.jpg
    IMAGE_137.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 190
  • IMAG0019.jpg
    IMAG0019.jpg
    58,4 KB · Aufrufe: 182
na also das silber ist grottig, absolut. so sieht meine billige judy sl 2000 aus, die am bike meiner freundin tut...ich finde es hässlich, gerade bei der r7. wenn die ganze gabel silber wäre....farblich eher ok...
 
Die Geschmäcker sind verschieden... Silber/Schwarz hat schon was, aber das muss ans Bike passen, bei vielen schaut das nicht gut aus.
Ich glaube, Manitou tut sich mit der "Farb"wahl keinen Gefallen, die Mehrzahl der Biker präferieren da wohl neutrales Schwarz. Hätt meine Minute und R7 lieber auch in Schwarz, ist zeitloser.
 
Frage an die R7 (Absolute+) - Fahrer: gehen eure Gabeln bei Kälte auch so zäh? Das geht bei meiner bis hin zum Stillstand. Wenn man dann mit Körpergewicht während dem Fahren von oben mehrfach runterdrückt, geht sie (aber nur) kurzzeitig wieder viel besser. Ich hab jetzt schon 2,5er Öl (Motorex) rein, das hat aber nur wenig Verbesserung gebracht. Oder liegt das eventuell an dem Semi Bath Oil, welches ja für die Schmierung an verschiedenen Stellen in der Gabel verwendet wird?
 
Frage an die R7 (Absolute+) - Fahrer: gehen eure Gabeln bei Kälte auch so zäh? Das geht bei meiner bis hin zum Stillstand. Wenn man dann mit Körpergewicht während dem Fahren von oben mehrfach runterdrückt, geht sie (aber nur) kurzzeitig wieder viel besser. Ich hab jetzt schon 2,5er Öl (Motorex) rein, das hat aber nur wenig Verbesserung gebracht. Oder liegt das eventuell an dem Semi Bath Oil, welches ja für die Schmierung an verschiedenen Stellen in der Gabel verwendet wird?

Das ist ja so wie bei meiner Manitou mit Elastomeren von vor 20 Jahren:D
War jetzt nicht sehr hilfreich;)

Gruß
Marcus
 
@trelgne:
Hatte bis jetzt nur minim starrheitsgefühle bei meiner. Man hat sie allerdings erst gewartet. Ansonsten sollte es eigentlich mit einem leichteren oil gehen. Ansonsten frag ich mal meinen kumpel der ein MTB geschäft besitzt. Der hat bei mir auch meine R7 absolut stressfrei gekriegt.
 
Kann das auch nur bestätigen, meine R7 (Super Absolute) zickt auch im Winter gerne rum....Irgendwie fühlt sich das an als würde jemand das Casting festhalten oder so:o


Baue mir aber grad ne Starr SSP Winterschlampe auf, dann hat das Prob ein ende :D
 
@doc

schönes stahlbike, erinnert mich an die frühen 90er. :daumen:
hast du die krone direkt lackiert, oder das übliche - grundierung,
farbe, -klarlack?

eine frage an die spezis hier - wenn ich bei meiner 2007er manitou R7
die TPC+ einheit gegen die ABS+ ersetze, welche differenz besteht
dann zur aktuellen 2010er version? doch eigentlich quasi bis auf's
gewicht kaum etwas, oder? das design & die sticker sind beim aktuellen
modell ein bisschen unterschiedlich. ;)

ich habe meine R7 mit gekürzten schaft gewogen (21cm) - 1546gr.
incl. lockout hebel ("super click it"). da ich auf den lockout hebel
verzichte, und die 5fache dämpfungseinstellung via ABS+ direkt an
der gabel mache wenn diese mir von einem forenmitglied umgebaut
worden ist - müßte die R7 doch ein paar gramm leichter werden...
 
@Forever: schönes stahlbike, erinnert mich an die frühen 90er.
xyxthumbs.gif

hast du die krone direkt lackiert, oder das übliche - grundierung,
farbe, -klarlack?

Nein, nicht ganz. Keine grundierung. Habs mal mit direkt farbe und dann lakierung versucht. Hab sicher 10 schichten farbe drauf und mindestens 15 schichten klarlack.

Bis jetzt alles ok. Mal schauen wies dann bei hard-einsatz ist.
 
Seit wann und für was ?

2.5W Öl in der Dämpfung (Reba: "MC" und R7: "Absoulteeinheit") sorgt für feineres Ansprechen, da dünnflüssiger. In der Reba mE grundsätzlich nötig, für die R7 im Winter interessant.

ich habe meine R7 mit gekürzten schaft gewogen (21cm) - 1546gr.
incl. lockout hebel ("super click it"). da ich auf den lockout hebel
verzichte, und die 5fache dämpfungseinstellung via ABS+ direkt an
der gabel mache wenn diese mir von einem forenmitglied umgebaut
worden ist - müßte die R7 doch ein paar gramm leichter werden...

Der Milo-Hebel hatte bei mir 29g, dazu nochmal 5g Zug + 18g Zughülle, zudem war die Abs+Einheit etwas schwerer als die ursprüngliche Absolute-Plattform, und man musste ca. 10g mehr Öl einfüllen.
 
MoinMoin,
ich benötige das Einbaumaß (Abstand Ausfallende bis Oberkante Gabelkrone) einer Manitou R7 mrd mit 80mm sowie einer mit 100mm. Wäre jemand so freundlich? Danke:)
 
Zurück