Habe ein paar Fragen zur Abstimmung eines Manitiou Swinger Coil 4-Way, denn so ganz klar komme ich (noch) damit nicht...
Beim SPV happerts, ich meine bei der Einstellung desselben.
Beim 4-Way kann man u.a. SPV-Volume und den Druck im Ausgleichsbehälter (SPV Pressure) einstellen.
Je mehr Druck ich in der SPV-Kammer habe, umso höher das Losbrechmoment des Dämpfers, also umso straffer das Fahrwerk in Folge.


Vom Gefühl her würde ich einfach sagen, der Dämpfer hat eine zu stark zugedrehte Druckstufe.
Die Federvorspannung habe ich eh schon ziemlich locker gemacht, ebenso ist eine weiche Feder (450er) drin.
Ich meine, ich habe beispielsweise den Randstein-Test gemacht: wennst mit dem Rad über die Kante fährst, soll der Dämpfer genau 1x wippen, also ein/aus/Ruhe.
Die Suchfunktion habe ich zwar bemüht, aber nicht wirklch was Hilfreiches gefunden..

Beim SPV happerts, ich meine bei der Einstellung desselben.
Beim 4-Way kann man u.a. SPV-Volume und den Druck im Ausgleichsbehälter (SPV Pressure) einstellen.
Je mehr Druck ich in der SPV-Kammer habe, umso höher das Losbrechmoment des Dämpfers, also umso straffer das Fahrwerk in Folge.
- Was stelle genau ich mit dem SPV-Volumen ein?
- Gibt es Interaktionen zw. SPV-Vol. und SPV-Druck? (z.B. mehr Druck+weniger Volumen = X oder weniger Druck+mehr Vol. = Y] Wenn ja, was muß ich dabei beachten?


Vom Gefühl her würde ich einfach sagen, der Dämpfer hat eine zu stark zugedrehte Druckstufe.
Die Federvorspannung habe ich eh schon ziemlich locker gemacht, ebenso ist eine weiche Feder (450er) drin.
Ich meine, ich habe beispielsweise den Randstein-Test gemacht: wennst mit dem Rad über die Kante fährst, soll der Dämpfer genau 1x wippen, also ein/aus/Ruhe.
Die Suchfunktion habe ich zwar bemüht, aber nicht wirklch was Hilfreiches gefunden..