Manitous IT Travel adjust

Registriert
3. November 2005
Reaktionspunkte
8
Ort
Freiburg
servus leute
ich hab ein problem bei meiner manitou nixon platinum
das it system nimmt federweg raus obwohl ich den hebel nicht betätige, woran kann das liegen? also bei entlastung der gabel und betätigung des it hebels fährt sie sich wieder raus aber sie fährt sich teilweise auch selbstständig wieder rein
brauche dringenst hilfe
 
Du hast wohl noch eine Gabel der Serie mit den ersten Trennkolben zwischen Positiv- und Negativluftkammer. Du musst die Gabel auf Garantie mit dem neuen IT Trennkolben ausrüsten lassen.
Gruss
Dani
 
würde mich auch interessieren ...
ich hab seit gestern das gleiche Problem - nur andersrum und an einer Black Platinum. das IT lässt sich nicht mehr runtergetravelt fixieren - es fährt immer wieder automatisch auf volle 120 mm aus.

und es ist eine der 'frühen' Gabel, ich hab die seit Februar...
 
HeavyAir schrieb:
würde mich auch interessieren ...
ich hab seit gestern das gleiche Problem - nur andersrum und an einer Black Platinum. das IT lässt sich nicht mehr runtergetravelt fixieren - es fährt immer wieder automatisch auf volle 120 mm aus.

und es ist eine der 'frühen' Gabel, ich hab die seit Februar...

Wieviel Druck fährst Du in der Gabel? Bei hohem Druck (12 Bar und mehr) hatten wir bei der Black (und Skareb) auch schon das Problem, dass die Feder, welche die Öffnung zwischen Positiv- und Negativluftkammer schliesst, zu schwach war (oder wurde), so dass die Kammer immer etwas geöffnet ist. Das zeigt sich dann in einem "sehr leichtgängigen" IT Verstellhebel. Dieses Problem sollte sich (kurzfristig" geben, wenn Du deutlich weniger Druck in der GAbel fährst.
Ist es aber so, wirst Du nicht darum herumkommen, diese Feder zu tauschen (tauschen zu lassen).
Gruss
Dani
 
im Moment hab ich (wieder) ca. 12 Bar drin und fahre normalerweise auch mit diesem Druck. den IT-Hebel würde ich eher als schwergängig bezeichnen, der ging am Anfang leichter.

der Gedanke dass das evtl. zuviel sein könnte kam mir auch schon - deshalb hab ich die Luft (und einiges Wasser) komplett abgelassen und schrittweise wieder reingepumpt. bis 4 Bar scheint wirklich alles halbwegs zu funktionieren, aber wem reichen schon 4 Bar??? bei mehr Druck ist nix mehr mit IT.

@Dani: kann man die Feder selber tauschen (immerhin konnte ich auch die alte 2004 Black komplett zerlegen, Feder tauschen und wieder zusammenbauen) oder ist das ne Nummer komplizierter?
 
HeavyAir schrieb:
im Moment hab ich (wieder) ca. 12 Bar drin und fahre normalerweise auch mit diesem Druck. den IT-Hebel würde ich eher als schwergängig bezeichnen, der ging am Anfang leichter.

der Gedanke dass das evtl. zuviel sein könnte kam mir auch schon - deshalb hab ich die Luft (und einiges Wasser) komplett abgelassen und schrittweise wieder reingepumpt. bis 4 Bar scheint wirklich alles halbwegs zu funktionieren, aber wem reichen schon 4 Bar??? bei mehr Druck ist nix mehr mit IT.

@Dani: kann man die Feder selber tauschen (immerhin konnte ich auch die alte 2004 Black komplett zerlegen, Feder tauschen und wieder zusammenbauen) oder ist das ne Nummer komplizierter?

wenn es schon bei über 4 Bar nicht mehr funktioniert, dann ist es nicht ein Feder - Problem, sondern wahrscheinlich der Trennkolben. Ich würde die Gabel einschicken.
Gruss
Dani
 
na gut - überredet. das Ding soll ja noch ein paar km fahren. :mad:

erstaunlich war halt dass es von einem Tag auf den nächsten nicht mehr funktioniert hat, also keine 'langsame' Verschlechterung...
 
Hab jetzt auch das Problem das sich mein IT selbst verstellt.
Bergauf beim Zug am Lenker fährt es aus dem abgesenkten Zustand wieder aus.
Bergab fährt sie durch den Druck selber langsam ein :( .
Ausserdem hab ich am rechten Gabelholm noch nen Federring o.ä..
Muss da wohl irgendwo raus gesprungen sein :confused: .
Bike Components hat schon gesagt - klassischer Garantiefall.
Hatte aber auch immer ein wenig mehr Luftdruck als empfohlen drin.
War mir sonst zu weich.
 
Zurück