Marathin in Pfronten am 20.6. wer ist dabei??

fr. Dirstentrittkreuzrunde ( das beste was es im grossraum GAP gibt )..

Ha! Das bin ich am Samstag auch gefahren und dann gleich noch auf der anderen Talseite rauf zur Haiminger Alm. Zwei heftige Auffahrten, aber dafür zwei geniale Downhills - ein Traum! :daumen:

Euch viel Spaß am Samstag! Ich werde derweil in München im Kreis fahren :D

Werner
 
so, wie ergings denn euch.

war ja ne ganz fiese kalte dusche für die mitteldistanzler nach dem edelsberg, zumindest für die, die ne std. und länger auf den edelsberg gebraucht haben:lol:

sonst war mal wieder alles klasse, vor allem die trommler:daumen:
 
so, wie ergings denn euch.

war ja ne ganz fiese kalte dusche für die mitteldistanzler nach dem edelsberg, zumindest für die, die ne std. und länger auf den edelsberg gebraucht haben:lol:

sonst war mal wieder alles klasse, vor allem die trommler:daumen:

War echt klasse,das Wetter hatte ein Einsehen und ich konnte die Extrem-Strecke kpl. trocken durchfahren,ein Riesenspaß.Aber der letzte Breitenberganstieg hat zuletzt schon ein bisschen weh getan.Vor allem wenn man wie ich ein 150mm-Fully hochschleppt.Konnte dafür aber bergab punkten und in 4h 29 ankommen.Ohne Sturz und ohne Pannen,toller Tag.
:daumen::daumen:
 
Ich war auch auf der Extrem-Strecke unterwegs und es ging bei mir irgendwie ganz schön zaach. War auch nicht so richtig fit und hab dann 4:42 std gebraucht. Da liefs am Tegernsee trotz bösem Muskelkater vom Vortag schon viel besser. Aber naja, ich freu mich schon auf nächste Woche auf Kirchberg, das wird vom runterfahren her wenigstens mal etwas anderes ;)

mfg Patrick
 
Ja, hat mal wieder voll Spaß gemacht. Trotz des schlechten Wetters. Aber langsam gewöhnt man sich daran. Von den letzten vier Rennen waren drei bei Regen.
Stimmung im Fahrerfeld war sehr entspannt. Hab kein einziges mal ein böses Wort gehört, wie es bei anderen Rennen schon öfters vorkam. Die Strecke war gut fahrbar, auch im Himmelreich. Hab mich aber trotzdem mal hingeschmissen, war aber selber Schuld:rolleyes: Und dieser verd..... Breitenberg wird wohl nie mein Freund. Wie die Jahre davor waren die letzten 200 Höhenmeter die Hölle. Auf einen Schlag war der Akku leer, keine Ahnung warum.
Trotzdem 12 Minuten schneller als letztesmal, obwohl die Strecke, so wie ich meine schon etwas langsamer war.
Insgesamt wars eine tolle, top organisierte Veranstaltung auf die ich mich jedes Jahr wieder freue.

Achja, hoffe das sich die Kühe wieder eingekriegt haben. Die ham ja voll am Rad gedreht. Hoffe für die Veranstalter das nichts passiert ist und sie keinen Ärger bekommen.


Gruß René
 
War das erste mal dabei und kann nur sagen "Was ein Rennen!".
Mich hat's auf der Abfahrt vom Edelsberg komplett eingeregnet und ich bin da halb im Blindflug runter. Hab gehört weiter oben hat's sogar gehagelt....
Kurzzeitig haben die Hände die Bremsen nicht so bedient wie ich es gern hätte, aber
bei 5 Grad auch kein wunder :-)

Hab danach gefühlte 10 kg mehr den Berg hochschleppen dürfen. Wenigstens
wars dann in der Himelreichabfahrt recht lustig. Klasse Abfahrt!

Diese Saison (der "Sommer") scheint ja tendentiel eher verregnet und kalt zu sein.

Ich als schön Wetterfahrer freue mich jetzt schon die Strecke nächstest Jahr bei Sonnenschein in Angriff zu nehmen und meine 3:26 h von diesem Jahr zu knacken.
Danke an die Trommler und die vielen tapferen Helfer die ebenfalls dem Regen getrotzt haben.

Auf zum zum nächsten Event!!

Gruss
Manfred
 
hi

war auch das erstemal dabei und gleich die 70iger in angriff genommen,
gott sei dank war die vom regen größtenteils verschont,,,, :cool:

war en super event,klasse strecke,geile downhills,hübsche u besonders schnelle mädels auf der strecke :D

klasse war auch die mucke am edelsberg die durch die ganze schlucht gehallt hat,bin mit rammstein u billy talent hoch gekurbelt :lol:
u natürlich großes kompliment an die trommler :daumen:

bin nächstes jahr auf alle fälle wieder dabei,trotz langer anreise

gruß aus dem ODW

kette rechts u auf nach frammersbach :daumen:
 
in bescheidenem Umfang und mit Lücken hab ich ein paar brauchbare Bilder - Anfragen gerne aber ich bin langsam...
(meine Speicherkarten waren dann bei der 53km Rund so bei 3h30 voll)

 
Also Glückwunsch an alle Marathonstreckler die durchgefahren sind. Ich hatte leider das Pech, dass ich der Wettervorhersage bei wetteronline.de am Samstagmorgen noch geglaubt habe, und deshalb nur die "leichte" Regenjacke mitgenommen habe. Das Ergebnis: Bereits nach 1 km Abfahrt komplett durchnässt, nur der Oberkörper relativ trocken dank Jacke, aber was hilfts, wenn die Schuhe, Kopftuch, Handschuhe nass sind und entsprechend auch plötzlich alles auskühlt..... ans Durchfahren war nicht mehr zu denken... :( Das nächste mal kommt die ganze Regenausrüstung mit....
Gruß noch an das nette Mädel mit der Nummer 1005, mit der ich bei der Auffahrt noch nen netten Small-Talk hatte ;) ds war noch das Positive, das ich in Erinnerung habe...
Und: beim erreichen der 1. Hütte lief AC/DC - It´s a long way to the top!!!!!! wie treffend!!!! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
die regenkombi bringt dir doch auch nichts, wenn du ständig am an und ausziehen bist.

der kuhmist fliegt dir auch so um die ohren.

da hilt nur eins, schneller runterfahren, dann biste auch schneller beim wärmenden bergauffahren:lol:

o.k., manchmal helfen auch warme gedanken und der zu erwartende :daumen:glückshormonschub im Ziel.

wenn man weiss, das es allen anderen auf der mittelstrecke ähnlich ging wie dir ( so auch mir ), ist geteiltes leid besser zu ertragen.
 
Bin kurz gefahren und hatte die Regenjacke und Knielinge in der Trikottasche. Aber im Rennen wegen solcher Kleinigkeiten anzuhalten?Niemals!!!!;)
Aber saukalt wars schon:D


Gruß René
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Glückwunsch an alle Marathonstreckler die durchgefahren sind. Ich hatte leider das Pech, dass ich der Wettervorhersage bei wetteronline.de am Samstagmorgen noch geglaubt habe, und deshalb nur die "leichte" Regenjacke mitgenommen habe. Das Ergebnis: Bereits nach 1 km Abfahrt komplett durchnässt, nur der Oberkörper relativ trocken dank Jacke, aber was hilfts, wenn die Schuhe, Kopftuch, Handschuhe nass sind und entsprechend auch plötzlich alles auskühlt..... ans Durchfahren war nicht mehr zu denken... :( Das nächste mal kommt die ganze Regenausrüstung mit....
Gruß noch an das nette Mädel mit der Nummer 1005, mit der ich bei der Auffahrt noch nen netten Small-Talk hatte ;) ds war noch das Positive, das ich in Erinnerung habe...
Und: beim erreichen der 1. Hütte lief AC/DC - It´s a long way to the top!!!!!! wie treffend!!!! :D

Lass den ganzen Krempel zu Hause und fahr schneller,das ist alles was hilft,denn selbst die beste Regenkleidung lässt bald durch und ist dir hinderlich,wichtig ist,daß du winddichte Sachen trägst,gute Windstopperunterzieher,damit dich der Wind nicht in Stücke schneidet.In Garmisch vor zwei Wochen musste ich 2,5 von 5 h im Platzregen fahren,da freut man sich auf den nächsten Anstieg,aber das ist kein Grund abzubrechen.Viel Spass und vor allem Sonne beim nächsten Versuch;):)
 
Hallo zusammen!

Ich war das erste mal in Pfronten (53km Runde) mit dabei. War auch meine erste "Tour" mit knapp 2000 hm.
Am Edelsberg hab ich mir auch gleich mal richtig Zeit genommen, um den schönen Hagelschauer mit zu nehmen. Hatte auch nur eine Regenjacke an, aber ich war eh schon sacknass geschwitzt, von daher wars Wurscht. Auf der Abfahrt wars ums Hirn rum schon heftig kalt, der Rist ging so.
Ab Himmelreich hatte ich keine hintere Bremse mehr. Das fand ich nicht unbedingt prickelnd, denn ich wusste ja nicht was mich noch so erwartet.
Trotz Allem mein Fazit:
- saugeile Veranstaltung, gut organisiert
- Wetter hatte ich alles, Sonne, Regen, Hagel..., aber ich mag Schlamm
- Zuschauer und Helfer spitze
- nette "Mitfahrer und Schieber"
- klasse Runde mit sehr geilen Abfahrten
- stärkeres Fahrerfeld wie Tegernsee
....und das wichtigste ich bin durchgekommen und es hat Spass gemacht. Zeit war zwar nicht so toll, aber egal, vor allem wenn man sieht, dass doch knapp 80 Teilnehmer ausgestiegen sind.

Gruss Daniel
 
klasse DJEpic,
das ist die richtige Einstellung.:daumen:

das war doch die richtige veranstaltung um während des rennens auch mal mit sich selbst hadern zu können, und dem inneren schweinehund paroli zu biete.
 
Auf der Langstrecke hatte man Glueck mit dem Wetter.
Kurz vor Start hat der Regen aufgehoert und am Ende oben auf dem Breitenberg und der letzten Abfahrt hats erst wieder angefangen leicht zu regnen.
War ne super Sache, zumal der Schotter durch die Naesse eher griffiger war :daumen:
 
@trailhunterer
für den Spass fahr ich ja MTB. Da gehört Wetter mit all seinen Facetten einfach dazu.
aber Du hast recht....der innere Schweinehund ist meist ein starker Gegner!;)
 
bei den daten der mittelstrecke ist der noch nicht da, der schweinehund.
bei der lagstrecke kommt er schon zum vorschein, und beim langen kitzalp, tegernsee und ischgl, grüsst er öfters mal.:lol:
 
Zurück