marta sl - bremst nur nach pumpen

Registriert
24. Oktober 2004
Reaktionspunkte
3
Ort
Lahr
hallo,

meine marta hat hinten nach und nach ihre bremskraft verloren, inzwischen bremst sie garnicht mehr, bzw ich muß 4-5 (jedes-)mal vorpumpen, dann bremst sie wieder.(aber auch erst am anschlag=lenkergriff und nur leichte bremswirkung)

luft im system / zu wenig öl ??? neue beläge hab ich gerade draufgemacht (dachte das wäre die lösung aber pustekuchen), dabei ist mir aufgefallen daß hinten die kolben in der ausgangsposition ungleichmäßigen abstand zum bremsgehäuse haben.

der eine bremsbelag läßt sich also gar nicht plan außen anlegen. (wenn ich sie z.B. mit einem schraubenzieher ohne rad nach außen drücke)

ich hoffe jemand kennt das problem trotz meiner laienhaften schilderung.

joe ( der nur noch die vorderbremse hat)
 
Hört sich nach klassischem Fall von Luft im System an. Entlüfte die Bremse erstmal, und wenn dann das Problem immer noch auftaucht, dann muss weitergesucht werden... ;)
 
bikehumanumest schrieb:
hallo,

meine marta hat hinten nach und nach ihre bremskraft verloren, inzwischen bremst sie garnicht mehr, bzw ich muß 4-5 (jedes-)mal vorpumpen, dann bremst sie wieder.(aber auch erst am anschlag=lenkergriff und nur leichte bremswirkung)

luft im system / zu wenig öl ??? neue beläge hab ich gerade draufgemacht (dachte das wäre die lösung aber pustekuchen), dabei ist mir aufgefallen daß hinten die kolben in der ausgangsposition ungleichmäßigen abstand zum bremsgehäuse haben.

der eine bremsbelag läßt sich also gar nicht plan außen anlegen. (wenn ich sie z.B. mit einem schraubenzieher ohne rad nach außen drücke)

ich hoffe jemand kennt das problem trotz meiner laienhaften schilderung.

joe ( der nur noch die vorderbremse hat)

Moin,

habe auch ne Marta SL, allerdings neu und bisher ohne Probs außer Schleeeeifeeeeeeen am HR, glaub aber das es nicht an der Marta liegt.
(Bin schon auf der Suche, Nabe, Plan usw. ?)

Zu Deinem Problem könnte es auch sein das da Dreck reingekommen ist und sich das Teil nicht mehr richtig bewegen kann? Jedenfalls hört sich das so an,
glaube nicht das Entlüften was bringt, kann mich aber auch irren.
Schau mal bei magura.de rein, da ist das Problem und die Lösung beschrieben!

Tschau FF
 
Probier wie gesagt erst mal entlüften....
und das mit dem Kolben... hmm... das könnte ein Kolben-Klemmer sein.... dass sich dieser Kolben eben im Sattel leicht gekippt hat, und dadurch etz klemmt..... würde ich im Laden aber checken lassen... nich dass du da mit "Schraubenzieher meets Rohe Gewalt" rangehst, und so dann den Kolben selber killst!!!!
Viel Glück....

Grrreeeezzzz Kurza
 
nach der beschreibung muss der ausgleichsbehälter völlig leer sein.
der grund dafür muss gefunden werden, sonst würde ich der bremse nicht mehr weit trauen!

-> neu befüllen (in dem fall = entlüften) und dann ein einmachgummi um den bremsgriff machen, das ganze eine weile stehen lassen. sollte die bremse ein leck haben, wird sich der griff richtung lenker bewegen (und irgendwo wird öl rauskommen ;) )
 
Hi

Das gleiche Problem hatte ich auch (auch Marta Sl) bei mir war die Zange undicht (man hats am blubbern gehört). Hab mir jetzt ne neue Zange dranmontiert. Druckpunkt ist wieder da. Die Kolben sind trozdem nicht gleich weit draußen. Inzwischen finde ich die Julie(2004) unabhängig vom Pris viel besser als die Sl. Ich kann gar nicht mehr zählen, wie oft ich die schon entlüftet habe (die SL) :mad: . Das Profi Entlüftungskit mit der Zange macht das auch nicht besser.
Diese 90 Euros Lehrgeld für eine neue Zange musste ich wohl löhnen.
Naja, war meine letzte Magura.

Gruß Benni
 
danke - da sind schon mal ganz gute anregungen dabei ... hab wohl auch den fehler gemacht das bike dauernd auf dem kopf zu putzen bzw. einzustellen/räderwechsel etc.

bin das so gewohnt (hatte vorher nur V-brakes) und im rennen braucht man sich dann nicht umzugewöhnen weil man keinen reparaturständer dabei hat wenn die schaltung rasselt...

joe
 
um das "kopfstand" problem auch bei rennen zu vermeiden, würde ich mir einfach 2 gummibänder an den lenker machen. die kannst du dann bei bedarf schnell über die bremsgriffe ziehen, um die luft im ausgleichsbehälter vom bremssystem fernzuhalten :)
 
Zurück