Marvil Carbonrahmen = Fuji C4?

Thunderbird

in Quarantäne
Registriert
24. Mai 2003
Reaktionspunkte
19
Ort
Freiburg-Land
denn hab ich auch schon beobachtet, sieht aus wie alle standard-carbon-rahmen c14/sherpa-bikes/trittwerk/leichtkraft, hab Ihn auch mal wg. anderen grösse angeschrieben weil 18zoll ist mir zu klein :(
 
Gefällt mir Bornis Rahmen deutlich besser. Der Marvil hat auch wieder die angeschraubten Sitzstreben (am Ausfallende) ... das sieht sooo billich aus ...
 
Macht das mit den Sitzstreben nicht auch technisch Sinn?

Mir gefällt der ganze Hinterbau vom MaxAri halt überhaupt nicht,
aber das ist ja nur Geschmacksache. Wäre toll, wenn jemand
berichten könnte, der den Marvil schon mal in den Händen hatte.

Was mich vor allem interessiert: ist es wohl der Fuji C4 oder C7?
Das C7-Material scheint ja fast 20% zugfester zu sein,
was auch immer das bringen mag.

Thb
 
Macht das mit den Sitzstreben nicht auch technisch Sinn?

Mir gefällt der ganze Hinterbau vom MaxAri halt überhaupt nicht,
aber das ist ja nur Geschmacksache. Wäre toll, wenn jemand
berichten könnte, der den Marvil schon mal in den Händen hatte.

Was mich vor allem interessiert: ist es wohl der Fuji C4 oder C7?
Das C7-Material scheint ja fast 20% zugfester zu sein,
was auch immer das bringen mag.

Thb

Obs technisch Sinn macht :ka: willste die mal tauschen? ;-) ... die Kettenstreben sind einlaminiert - oder geklebt, das sieht ordentlich aus. Warum die Sitzstreben nicht auch so anbringen ?
Ist primär sicher ne optiksache, wirkt auf mich aber immer wie gewollt & nicht gekonnt.

C4 ist das "alte" Material oder ? Beim Team Fuji sind einige dieser alten (ersten) Rahmen zu Bruch gegangen, vermutlich hat man deswegen auf C7 umgestellt :ka:
 
Weil die sich so leichter bewegen können und dadurch komfortabler werden
und es verhindert Materialermüdung an dieser kritischen Stelle.
Bei meinem Rennrad sind die Sitzstreben auch so angebracht und der Rahmen
fährt sich wirklich sehr schön komfortabel.

Fuji schrieb:
C4 Carbon Ab 2006, als Erweiterung zum C7-Rahmen, ergänzt der
neue C4-Rahmen unser Programm. Der C4 ist ebenfalls ein Carbon-Rahmen
mit Eigenschaften ähnlich dem C7-Rahmen, aber mit Merkmalen,
die es uns erlauben, Carbon-Räder in einer erschwinglicheren
Preisklasse zu fertigen.
Der C4-Rahmen, mit 15.000 Fasern pro Schicht,
einer Dichte von 1.80g / cm3 und einer Festigkeit von 500kg / mm2
ist ein weiterer Schritt mit einem Material, das die Fahrradwelt verändert hat.

Thb
 
Hallo,

wenn, dann ist es ein C-7 Rahmen und noch was aus der internen Carbon-Wickel-Abteilung...........die Form des Monocoque-Rahmens wird bei CarbonTech in Taiwan gefertigt.

So, daß war es vom FUJI-BIKES Experten.

Übrigens die beste Qualität in der K-Definition wäre das K-1 Fasergewebe, dies wäre dann auch teurer und zugfester..........

Grüße und viel Spaß.

Gunnisson
 
Zurück