O
oli.hoecker
Guest
Hallo,
ich bräuchte mal euren fachmännischen (oder auch fachfräulichen) Rat:
habe vor Kurzem eine 2009er ATA eingebaut. Hab sie kurz abgestimmt, nach manual usw. was mir aber zu hart war, deswegen hab ich etwas weniger Druck genommen, aber immernoch so, dass mindestens 1 bar weniger in der ATA Kartusche ist. Dann bin aufn Trail gefahren um sie mal ordentlich einzufahren. Habs nicht übertrieben, sondern nur normal gefahren. Die Absenkfunktion hab ich an dem Tag gar nicht benutzt.
Und gestern wollte ich eine kleine Tour fahren und senkte zum bergauffahren die Gabel ab. Mir fiel auf, dass die Gabel während des hochpedalierens immer weiter absank, auf ca. 80mm. Dann wollt ich sie wieder hochkurbeln, aber bei ca 120mm war ende. Die Umdrehungsanzahl vom ATA war die selbe wie zuvor, nur bei 120mm war halt schluss. bin nachhause gefahren und die PAR und ATA Drücke waren so, wie ich sie eingestellt hatte. nachdem ich dann 5-mal ATA leer, PAR leer und wieder befüllt hatte, und das nichts gebracht hatte, befüllte ich mal entgegen des Manuals die RC3 Seite mit dem Adapter. erst tat sich nach vorsichtigem Pumpen nichts, aber plötzlich gings nen cm nach oben und als ich dann schlussendlich bei 4,5 bar angekommen war, waren die 180mm wieder voll da. die gabel war so aber steinhart, also hab ich die luft aus dem rc3 wieder abgelassen. Aber zum Glück blieb die Gabel nun oben. Dann hab ich die Gabel runter- und wieder raufgeschraubt, und alles funktionierte. Hab dann aber noch ne Testfahrt gemacht, abgesenkt und sie ging schon weder nicht rauf. wieder rc3 seite befüllt, gabel ging rauf, luft wieder abgelassen, gabel blieb oben. 5 mal rauf und runter geschraubt, kleine testfahrt gemacht, alles ist gut geblieben.
Weiß jemand woran das gelegen haben könnte?
Gruß, Oli
ich bräuchte mal euren fachmännischen (oder auch fachfräulichen) Rat:
habe vor Kurzem eine 2009er ATA eingebaut. Hab sie kurz abgestimmt, nach manual usw. was mir aber zu hart war, deswegen hab ich etwas weniger Druck genommen, aber immernoch so, dass mindestens 1 bar weniger in der ATA Kartusche ist. Dann bin aufn Trail gefahren um sie mal ordentlich einzufahren. Habs nicht übertrieben, sondern nur normal gefahren. Die Absenkfunktion hab ich an dem Tag gar nicht benutzt.
Und gestern wollte ich eine kleine Tour fahren und senkte zum bergauffahren die Gabel ab. Mir fiel auf, dass die Gabel während des hochpedalierens immer weiter absank, auf ca. 80mm. Dann wollt ich sie wieder hochkurbeln, aber bei ca 120mm war ende. Die Umdrehungsanzahl vom ATA war die selbe wie zuvor, nur bei 120mm war halt schluss. bin nachhause gefahren und die PAR und ATA Drücke waren so, wie ich sie eingestellt hatte. nachdem ich dann 5-mal ATA leer, PAR leer und wieder befüllt hatte, und das nichts gebracht hatte, befüllte ich mal entgegen des Manuals die RC3 Seite mit dem Adapter. erst tat sich nach vorsichtigem Pumpen nichts, aber plötzlich gings nen cm nach oben und als ich dann schlussendlich bei 4,5 bar angekommen war, waren die 180mm wieder voll da. die gabel war so aber steinhart, also hab ich die luft aus dem rc3 wieder abgelassen. Aber zum Glück blieb die Gabel nun oben. Dann hab ich die Gabel runter- und wieder raufgeschraubt, und alles funktionierte. Hab dann aber noch ne Testfahrt gemacht, abgesenkt und sie ging schon weder nicht rauf. wieder rc3 seite befüllt, gabel ging rauf, luft wieder abgelassen, gabel blieb oben. 5 mal rauf und runter geschraubt, kleine testfahrt gemacht, alles ist gut geblieben.
Weiß jemand woran das gelegen haben könnte?
Gruß, Oli